A. o. r. , Abkürzung für anno orbis redemti , im Jahre der Welterlösung.
A O , 1 ) ( α ∫ ω ... ... : an der Oder , z.B. Frankfurt a ∫ O; od. an der Orla , z.B. Neustadt a ∫ O.
A. r. , Abbreviatur für anno regni (d.i. im Jahre der Herrschaft ).
A und O , s. A O.
A. R. S. , Abbreviatur für anno recuperatae salutis (im Jahre des wiedererlangten Heils ).
A. o. c. , Abbreviatur für anno orbis conditi (im Jahre nach Erschaffung der Welt ).
H. R. R. , Abkürzung für Heiliges Römisches Reich .
O. A. D. G. , Abkürzung für Omnia ad Dei gloriam , d.h. Alles zu Gottes Ehre .
R. I. S. A. , Abbreviatur für Romani imperii semper auctor (alle Zeit Mehrer des römischen Reichs ).
... die erste Stelle einnimmt. Daher das A u. das O (als letzter Buchstabe des griech. ... ... 2 ) Als Zahlzeichen : a ) im Griech. ά = 1, α = 1000; im Lat. ... ... Rechnungen : in, zu, für; z.B. 1 Ohme à 20 Thlr. 4 ) ...
Z , z , 1 ) Buchstab , im griechischen Alphabet ... ... Zungenlaute u. dient zur Bezeichnung eines harten (z) und weichen (sz) Lautes ; die Verdoppelung des ersteren ... ... ), jetzt gemeiniglich durch tz ausgedrückt; 2 ) als Abbreviatur : a ) auf römischen Inschriften ...
O , 1 ) ( OEule , Noctua s. Cosmia Oo ), ... ... Deutschlands , doch selten, häufiger in Ungarn ; 2 ) Goldnes O ( Kronwickenfalter , Colias hyale ), Tagschmetterling, Gelbling ; Flügel ...
O , François Chevalier d'O, geb. 1544 in Paris ; einer der Mignons Heinrichs III., begleitete er denselben nach Polen , wurde, als Heinrich König von Frankreich wurde, Surintendant des finances u. Grandmaitre ...
Ä ( Ae ), 1 ) einfacher Selbstlaut in den ... ... letztern Falle er in den nordischen Sprachen als æ nebst ö (θ) die letzte Stelle im Alphabet ... ... Im Deutschen u. Lateinischen wird durch ae u. ä. das griech. αι wiedergegeben, ...
Ö , einfacher Selbstlaut in den Germanischen Sprachen , entweder ... ... selbständiger Laut , zwischen o u. e gesprochen (wie Löwe ), in welchem letztern Falle er in den Nordischen Sprachen als ö (ø) die letzte Stelle im Alphabet einnimmt. Im ...
O ( O de noel , O von Weihnachten ), die neun in den nächsten neun Tagen vor Weihnachten abzusingenden Antiphonien , weil sie sich alle mit O anfangen.
å , schwed. Vocal , bezeichnet den zwischen a u. o inneliegenden Laut .
Ö , Inselgruppe, so v.w. Holm .
O- (ungar. alt), die damit zusammengesetzten ungarischen Ortschaften siehe unter ihren einfachen Namen.
H, h , 1 ) als Buchstab der ... ... h ( Asch ) größtentheils stumm, was h (Acc a ) im Italienischen fast ... ... . hora ( Stunde ), z.B. 9 h 11' = 9 Uhr 11 Minuten ...