Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
T. di Bari

T. di Bari [Pierer-1857]

T. di Bari u. Terra di Cettina , s. Bari u. Cettina .

Lexikoneintrag zu »T. di Bari«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 389.
A. E. I. V.

A. E. I. V. [Pierer-1857]

A. E. I. V. 1 ) Symbol mehrerer Kaiser aus dem Hause Österreich , bes. Friedrichs III., soll bedeuten: Aller Ehren Ist Österreich Voll , od. Austriae Est Imperium Orbis Vniversi ( ...

Lexikoneintrag zu »A. E. I. V.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 151.
Pont l'Abbé

Pont l'Abbé [Pierer-1857]

Pont l'Abbé (spr. Pong l' Abbeh), 1 ) Marktflecken im Arrondissement Valognes des französischen Departements Manche , an der Douve ; 700 Ew.; 2 ) Stadt im Arrondissement Quimper des Departements Finistère; ...

Lexikoneintrag zu »Pont l'Abbé«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 351.
Husch-e-ong

Husch-e-ong [Pierer-1857]

Husch-e-ong , befestigte Stadt auf der zur chinesischen Provinz Kuangtong gehörenden Insel Hainan , mit angeblich 200,000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Husch-e-ong«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 634.
Coq à l'âne

Coq à l'âne [Pierer-1857]

Coq à l'âne (fr., spr. Kock a l'ahn, d. i. Hahn zum Esel ), unpassende, alberne Reden .

Lexikoneintrag zu »Coq à l'âne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 432.
S. e. et o.

S. e. et o. [Pierer-1857]

S. e. et o. , Abbreviatur für salvo errore et omissione , vorausgesetzt, daß kein Irrthum u. keine Auslassung bei der Rechnung vorgefallen ist.

Lexikoneintrag zu »S. e. et o.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 716.
R. I. S. A.

R. I. S. A. [Pierer-1857]

R. I. S. A. , Abbreviatur für Romani imperii semper auctor (alle Zeit Mehrer des römischen Reichs ).

Lexikoneintrag zu »R. I. S. A.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 185.
Dsu'l Fekar

Dsu'l Fekar [Pierer-1857]

Dsu'l Fekar (arab., der Blitzende), Muhammeds Säbel , welcher noch als Reliquie aufbewahrt wird.

Lexikoneintrag zu »Dsu'l Fekar«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 366.
S. P. Q. R.

S. P. Q. R. [Pierer-1857]

S. P. Q. R. , Abkürzung für Senatus populus-que romanus (s.d.).

Lexikoneintrag zu »S. P. Q. R.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 588.
E profundis

E profundis [Pierer-1857]

E profundis (lat.), aus der Tiefe .

Lexikoneintrag zu »E profundis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 808.
A l'aveugle

A l'aveugle [Pierer-1857]

A l'aveugle (fr., spr. alawögl), blindlings.

Lexikoneintrag zu »A l'aveugle«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 258.
Amru'l Kais

Amru'l Kais [Pierer-1857]

Amru'l Kais , so v.w. Amru-al-Kais.

Nachtragsartikel zu »Amru'l Kais«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 793.
A l'estompe

A l'estompe [Pierer-1857]

A l'estompe (fr., spr. -ong, Maler ), gewischt, mit dem Wischer gemacht.

Lexikoneintrag zu »A l'estompe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 288.
Gy l'Eveque

Gy l'Eveque [Pierer-1857]

Gy l'Eveque (spr. Schy l'Eweck), ein geringer Burgunderwein.

Lexikoneintrag zu »Gy l'Eveque«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 804.
Raon l'Etape

Raon l'Etape [Pierer-1857]

Raon l'Etape (spr. Raong letapp), Marktflecken im Arrondissement St. Diey im französischen Departement Vogesen ; Brauerei , Gerberei , Leinweberei; 3500 Ew.

Lexikoneintrag zu »Raon l'Etape«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 821.
T. s. v. pl.

T. s. v. pl. [Pierer-1857]

T. s. v. pl. , Abkürzung für Tournez s'il vous plait , d.i. wenden Sie gefälligst um.

Lexikoneintrag zu »T. s. v. pl.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 909.
E continenti

E continenti [Pierer-1857]

E continenti (lat.), sogleich, auf der Stelle .

Lexikoneintrag zu »E continenti«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 465.
A l'étourdie

A l'étourdie [Pierer-1857]

A l'étourdie (fr., spr. -turdi), wie toll, unsinnig.

Lexikoneintrag zu »A l'étourdie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 288.
E diamĕtro

E diamĕtro [Pierer-1857]

E diamĕtro (lat.), gerade entgegengesetzt.

Lexikoneintrag zu »E diamĕtro«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 476.
A l'anglaise

A l'anglaise [Pierer-1857]

A l'anglaise (fr.,-anglähs), auf englisch.

Lexikoneintrag zu »A l'anglaise«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 254.
Artikel 121 - 140