Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Agopodium

Agopodium [Pierer-1857]

Agopodium ( Ae . L ., Geisfuß ), Pflanzengattung aus der Familie Doldengewächse , Umbelliferae-Ammineae , 5. Kl. 2. Ordn. L .; Art: Ae. podagraria ( Giersch ), an Zäunen ...

Lexikoneintrag zu »Agopodium«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 191.
Agropyrum

Agropyrum [Pierer-1857]

Agropyrum; ( A . Gärtn .), Pflanzengattung ( Gramineae ... ... Hordeaceae ), Familie der Gräser, 2 . Ordnung der 3. Klasse L ., mit der Abtheilung : Elytrigla u. a.; von Andern selbst ...

Lexikoneintrag zu »Agropyrum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 197.
Ailanthus

Ailanthus [Pierer-1857]

Ailanthus ( A . Desf .), Pflanzengattung aus der Familie der ... ... u. der Klasse der Terebinthineae , zur Polygamie , Monocle L . Arten: Bäume , A. glandulosa in China , ...

Lexikoneintrag zu »Ailanthus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 229.
Agathosma

Agathosma [Pierer-1857]

Agathosma ( A . W ., Wohlgeruch ), Pflanzengattung aus ... ... Familie der Diosmeae -Eudiosmeae , 1. Ordnung der 5. Kl. L .; zahlreiche strauchartige Arten am Cap, z.B. der stumpfblätterige Wohlgeruch ...

Lexikoneintrag zu »Agathosma«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 179.
Aërĭdes

Aërĭdes [Pierer-1857]

Aërĭdes ( A . Lour .), Pflanzengattung aus der Familie der Orchideen ( Orchideae Vandeae ), zur Gynandrie , Monandrie L . gehörig. Arten durch Schönheit u. Wohlgeruch der Blumen ausgezeichnet ...

Lexikoneintrag zu »Aërĭdes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 151.
Agăthis

Agăthis [Pierer-1857]

Agăthis, 1 ) Untergattung der Brakwe spen, s.d.; ... ... der Zapfenbäume ( Abietineae ) zu Dammara Rumph ., Monoecia L . gehörig; A. lorantifolia , Baum auf Amboina.

Lexikoneintrag zu »Agăthis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 178.
Aceratium

Aceratium [Pierer-1857]

Aceratium ( A . D. C , Ohnhörnchen ), Pflanzengattung ... ... nat. Fam. Tiliaceae - Elaeocarpeae , 1. Ordn. der Polyandrie L . Art: A. Ganitri Hask ., auf Java .

Lexikoneintrag zu »Aceratium«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 76.
Abrūtum

Abrūtum [Pierer-1857]

Abrūtum (a. Geogr.), Ort von unbekannter Lage in Mösien . Hier fiel der Kaiser Decius in einer unglücklichen Schlacht gegen die Gothen 251 n. Chr.

Lexikoneintrag zu »Abrūtum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 50.
Acrocomia

Acrocomia [Pierer-1857]

Acrocomia ( A . Mart ., Schopfpalme ), Pflanzengattung aus der nat. Familie der Palmae - Cocoinae , 6. Ordn. der 21. Klasse L .

Lexikoneintrag zu »Acrocomia«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 97.
Acicarpha

Acicarpha [Pierer-1857]

Acicarpha ( A. Juss. ), Pflanzengatt. aus der Familie der Aggregatae - Calycereae , Syngenesia aequalis L .; in Buenos Ayres .

Lexikoneintrag zu »Acicarpha«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 89.
Achyronia

Achyronia [Pierer-1857]

Achyronia ( A . Wendl. ), Pflanzengatt. aus der Familie Leguminosae -Genisteae , Diadelphie , Dekandrie L . Arten: in Neuholland .

Lexikoneintrag zu »Achyronia«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 89.
Acronodia

Acronodia [Pierer-1857]

Acronodia ( A . Blum ), Pflanzengattung aus der Familie Tiliaceae - Elaeocarpeae , 1. Ordn. der Polyandrie L .

Lexikoneintrag zu »Acronodia«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 97.
Acrodryon

Acrodryon [Pierer-1857]

Acrodryon ( A . Spr ., Nauclearia De C. ), Pflanzengattung aus der Familie der Rubiaceae -Cinchonaceae , 1. Ordn. 5. Klasse L .

Lexikoneintrag zu »Acrodryon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 97.
Adelphios

Adelphios [Pierer-1857]

Adelphios , Haupt der Messalianer um 368 n. Ch. zu Edessa , daher diese Partei selbst Adelphier .

Lexikoneintrag zu »Adelphios«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 126.
Acronĭa

Acronĭa [Pierer-1857]

Acronĭa ( A . Prsl .), Pflanzengattung aus der nat. Familie Orchideae , Gynandrie , Monandrie L .

Lexikoneintrag zu »Acronĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 97.
Adenandra

Adenandra [Pierer-1857]

Adenandra ( A. W. ), Pflanzengatt. aus der Fam. der Diosmeae -Eudiosmeae , 1. Ordn. 4. Kl. L .

Lexikoneintrag zu »Adenandra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 127.
Adamantos

Adamantos [Pierer-1857]

Adamantos , griech. Physiognomiker des 5. Jahrh. n. Chr.; schr. Physiognomik , Par. 1540; von Cornarius, Bas. 1544, u. a.

Lexikoneintrag zu »Adamantos«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 110.
Agnătha

Agnătha [Pierer-1857]

Agnătha , bei Dumer . die Gattungen Phryganea u. Ephemera . L .

Lexikoneintrag zu »Agnătha«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 189.
Agamemnon [2]

Agamemnon [2] [Pierer-1857]

Agamemnon ( Papilio eques A . L .), Schmetterling, Untergattung der Ritterfalter , s.d.

Lexikoneintrag zu »Agamemnon [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 176.
Alatĕre

Alatĕre [Pierer-1857]

Alatĕre (lat.), von der Seite; Legatus a. l ., s. Legatus .

Lexikoneintrag zu »Alatĕre«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 256.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon