Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
T. s.

T. s. [Pierer-1857]

T. s. , Abkürzung für Tasto solo , s.d.

Lexikoneintrag zu »T. s.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 880.
L. D.

L. D. [Pierer-1857]

L. D. , Abkürzung für Laus Deo (s.d.).

Lexikoneintrag zu »L. D.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 186.
P. t.

P. t. [Pierer-1857]

P. t. , Abkürzung für pro tempore , zur Zeit, dermalen.

Lexikoneintrag zu »P. t.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 669.
L. g.

L. g. [Pierer-1857]

L. g. , Abkürzung für Livre gros .

Lexikoneintrag zu »L. g.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 331.
Q. l.

Q. l. [Pierer-1857]

Q. l. , Abbreviatur für quantum libet , so viel als beliebt.

Lexikoneintrag zu »Q. l.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 728.
B. R.

B. R. [Pierer-1857]

B. R. , Abbreviatur für bene requiescat (er ruhe sanft).

Lexikoneintrag zu »B. R.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 161.
Q. r.

Q. r. [Pierer-1857]

Q. r. , Abbreviatur für quod rectum , was recht.

Lexikoneintrag zu »Q. r.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 728.
E-u-a

E-u-a [Pierer-1857]

E-u-a , Insel , so v.w. Eooa .

Lexikoneintrag zu »E-u-a«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 937.
h. e.

h. e. [Pierer-1857]

h. e. , Abbreviatur für hoc est , das ist.

Lexikoneintrag zu »h. e.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 123.
I. e.

I. e. [Pierer-1857]

I. e. , Abbreviatur für id est , das ist.

Lexikoneintrag zu »I. e.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 778.
N. W.

N. W. [Pierer-1857]

N. W. , Abbreviatur von Nordwest .

Lexikoneintrag zu »N. W.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 164.
N'gami

N'gami [Pierer-1857]

N'gami , Süßwassersee in Südafrika , etwa unter. 20° 23' bis 20 ... ... 14 QM., ist zum großen Theil von sehr geringer Tiefe u. empfängt von N. her den Tinga als Zufluß, ohne einen Abfluß zu haben. Das nördliche ...

Lexikoneintrag zu »N'gami«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 870.
L-Eule

L-Eule [Pierer-1857]

L-Eule ( Noctua lithargyria ), Art aus der Gattung Eulchen ; ... ... klein, fliegt Juli , August , auf Scabiosen, hat die Zeichnung eines Λ auf gelbbraunen Vorderflügeln; Hinterflügel aschgrau.

Lexikoneintrag zu »L-Eule«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 319.
E moll

E moll [Pierer-1857]

E moll , diejenige der 24 Tonarten , in deren Scala der Ton f durch ein Kreuz (#) in fis verwandelt ist.

Lexikoneintrag zu »E moll«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 677.
N'Gogo

N'Gogo [Pierer-1857]

N'Gogo ( N'Gojo, N'Goy ), kleiner Staat in Niederguinea (Westafrika), dem Reiche Loango tributpflichtig.

Lexikoneintrag zu »N'Gogo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 870.
E muet

E muet [Pierer-1857]

E muet (spr. E müeh), das stumme e , s.u. Französische Sprache .

Lexikoneintrag zu »E muet«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 682.
T-Mine

T-Mine [Pierer-1857]

T-Mine , s.u. Mine 2 ) A).

Lexikoneintrag zu »T-Mine«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 633.
St. n.

St. n. [Pierer-1857]

St. n. , Abkürzung für Styli novi (neuen Styls ).

Lexikoneintrag zu »St. n.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 842.
N. St.

N. St. [Pierer-1857]

N. St. , Abkürzung für Neuen Styls , s.d.

Lexikoneintrag zu »N. St.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 149.
L'Ange

L'Ange [Pierer-1857]

L'Ange , Madmoiselle L., s. Dubarry.

Lexikoneintrag zu »L'Ange«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 103.
Artikel 61 - 80