Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
L. A. M

L. A. M [Pierer-1857]

L. A. M ., Abbreviatur für Liberalium artium Magister (der freien Künste Meister ); dagegen L. A. Q. M ., für Literarum artiumque Magister (der Wissenschaften u. Künste ...

Lexikoneintrag zu »L. A. M«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 941.
D. O. M

D. O. M [Pierer-1857]

D. O. M ., Abkürzung für Deo optimo maximo .

Lexikoneintrag zu »D. O. M«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 231.
O. A. D. G.

O. A. D. G. [Pierer-1857]

O. A. D. G. , Abkürzung für Omnia ad Dei gloriam , d.h. Alles zu Gottes Ehre .

Lexikoneintrag zu »O. A. D. G.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 170.
V. D. M. I. Æ.

V. D. M. I. Æ. [Pierer-1857]

V. D. M. I. Æ., Verbum dei manet in aeternum, das Wort Gottes bleibt in Ewigkeit .

Lexikoneintrag zu »V. D. M. I. Æ.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 382.
A O

A O [Pierer-1857]

A O , 1 ) ( α ∫ ω , Alpha ... ... Thüren ihrer Gotteshäuser, wie auch noch in neuerer Zeit AO über Rechnungen u. dgl ... ... für: an der Oder , z.B. Frankfurt aO; od. an der ...

Lexikoneintrag zu »A O«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 588.
L. a

L. a [Pierer-1857]

L. a ., Abbreviatur auf Recepten : Lege artis , nach Vorschrift der (pharmaceutischen) Kunst .

Lexikoneintrag zu »L. a«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 941.
D. M

D. M [Pierer-1857]

D. M ., Abbreviatur , 1 ) für Diis Manibus , s.u. Manes ; 2 ) für Doctor medicinae .

Lexikoneintrag zu »D. M«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 202.
M. D

M. D [Pierer-1857]

M. D ., Abbreviatur für Medicinae Doctor .

Lexikoneintrag zu »M. D«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 40.
A. M.

A. M. [Pierer-1857]

A. M. , Abkürzung , 1 ) für anno mundi , im Jahre der Welt ; 2 ) für artium magister , der (schönen) Künste Meister .

Lexikoneintrag zu »A. M.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 382.
N. m.

N. m. [Pierer-1857]

N. m. , Abkürzung , 1 ) für Nova moneta (neue Münze ); 2 ) für Nux macis .

Lexikoneintrag zu »N. m.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 11.
a. d.

a. d. [Pierer-1857]

a. d., Abbreviatur 1 ) für anno Domini , im Jahre des Herrn ; 2 ) für a dato , von diesem Tage, vom Schreibetage.

Lexikoneintrag zu »a. d.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 107.
N. l.

N. l. [Pierer-1857]

N. l. , Abbreviatur für non liquet , es ist nicht klar, s.u. Comitia 1) B) c).

Lexikoneintrag zu »N. l.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 11.
L. M.

L. M. [Pierer-1857]

L. M. , Abkürzung für Landmünze .

Lexikoneintrag zu »L. M.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 451-452.
L. m.

L. m. [Pierer-1857]

L. m. ( Musik ), so v.w. Laeva manu , d. h. mit der linken Hand .

Lexikoneintrag zu »L. m.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 452.
a. M.

a. M. [Pierer-1857]

a. M. , Abkürzung für am Main , bes. bei Frankfurt a. M.

Lexikoneintrag zu »a. M.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 382.
D. A.

D. A. [Pierer-1857]

D. A. , Abbreviatur für Divus Augustus .

Lexikoneintrag zu »D. A.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 627.
L. D.

L. D. [Pierer-1857]

L. D. , Abkürzung für Laus Deo (s.d.).

Lexikoneintrag zu »L. D.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 186.
M. A.

M. A. [Pierer-1857]

M. A. , Abkürzung für Magister artium .

Lexikoneintrag zu »M. A.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 657.
d. a.

d. a. [Pierer-1857]

d. a. , Abbreviatur für dicti anni , besagten Jahres.

Lexikoneintrag zu »d. a.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 627.
M. D. S

M. D. S [Pierer-1857]

M. D. S ., Abkürzung auf Recepten für misceatur, detur, signetur , d.i. man mische die aufgeschriebenen Mittel , fasse sie in ein Glas , Büchse , Schachtel od. in ein Papier u. gebe darauf ...

Lexikoneintrag zu »M. D. S«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 40.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20