e. m ., Abbreviatur für ejusdem mensis (desselben Monats).
w. o ., Abkürzung für wie oben, s.u. s.
m. f. (Med.), auf Recepten Abkürzung für: Misce , fiat (fiant ), mit Zusatz wie: m. f. p ., misce, fiat pulvis (mische es, es werde ein ...
E. O. , Abbreviatur für ex officio (aus Pflicht , von Amtswegen) auf Briefen , welche Dienstsachen enthalten.
N. m. , Abkürzung , 1 ) für Nova moneta (neue Münze ); 2 ) für Nux macis .
m. f. . ( Musik ), 1 ) so v.w. mezzo forte ; 2 ) so v.w. meno forte , weniger stark.
N. T. , Abkürzung für Neues Testament .
N. W. , Abbreviatur von Nordwest .
D. O. M ., Abkürzung für Deo optimo maximo .
S. R. E. , Abkürzung für Sancta Romana Ecclesia , die Heilige Römische Kirche .
S. M. R. , Abkürzung für Sa Majesté Royale Seine Königliche Majestät .
A. o. r. , Abkürzung für anno orbis redemti , im Jahre der Welterlösung.
R. M. C. Abkürzung für Reverendi ministerii candidatus .
I. N. R. I. , 1 ) Abkürzung für Jesus Nazarenus Rex Judaeorum ( Jesus von Nazareth , König der Juden ), angeblich Überschrift, welche Pilatus über das Kreuz Jesu setzen ließ; 2 ) Erkennungszeichen der ...
S. e. et o. , Abbreviatur für salvo errore et omissione , vorausgesetzt, daß kein Irrthum u. keine Auslassung bei der Rechnung vorgefallen ist.
Allenfalls bei Herrn N. R. , ist bei der Nothadresse des Wechsels soviel als: wenn ja ... ... Bezogene nicht zahlen oder acceptiren sollte, so wende man sich an Herrn N. N.
... ouvert (è = ä), E fermé (é = e ) u. E muet (e , welches nicht ausgesprochen wird); ... ... a ) im Griechischen : aa ) έ = 5, ε = 5000; bb ) ...
F , 1 ) weicher Lippenlaut, als Buchstab der ... ... ff u. fff ); e ) auf Wechseln so v.w. Fatto; f ) auf dem Revers neuer Münzen : ... ... Tyrol ; g ) auf der Stellscheibe englischer Uhren so v.w. faster (geschwinder); h ...
O , 1 ) ( OEule , Noctua s. Cosmia Oo ), ... ... Deutschlands , doch selten, häufiger in Ungarn ; 2 ) Goldnes O ( Kronwickenfalter , Colias hyale ), Tagschmetterling, Gelbling ; Flügel ...
O , François Chevalier d'O, geb. 1544 in Paris ; einer der Mignons Heinrichs III., begleitete er denselben nach Polen , wurde, als Heinrich König von Frankreich wurde, Surintendant des finances u. Grandmaitre ...
Buchempfehlung
Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik
78 Seiten, 6.80 Euro