Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Allegri

Allegri [Pierer-1857]

Allegri, 1 ) Alexander , geb. zu Florenz ... ... 1605; Fantastica visione di Pari da Pozzolatico , 1613 u. a. m. 2 ) Gregorio , geb. zu Rom 1590, seit 1629 ...

Lexikoneintrag zu »Allegri«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 331.
Abāno

Abāno [Pierer-1857]

Abāno , Pietro d'A., geb. 1246 zu Abano, dialektischer ... ... er zuvor 1320. Schr. Conciliator differentiarum philosophorum , Ben. 1471 u. ö.; De venenis , Lyon 1593; Decisiones physiognomicae , Pad. 1548; ...

Lexikoneintrag zu »Abāno«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 12-13.
Aglĭa

Aglĭa [Pierer-1857]

... Raupe 16 Füße ; Art: Schieferdecker (Tau, T Vogel , A. tau. Phalaena bomb. attac. tau ... ... Weibchen gelb, haben in den Ecken ein blaues Auge mit weißem T; grüne Raupe auf Buchen u. Eichen .

Lexikoneintrag zu »Aglĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 188.
Ampfing [2]

Ampfing [2] [Pierer-1857]

Ampfing , I. Assuerus, aus Ober-Yssel , erst Prediger zu Harlem , dann Mediciner, Leibarzt des Fürsten von Ostfriesland, später ... ... ; st. 1642; schr.: De morborum differentiis , Rostock 1619, u. m. a., auch theologische Werke .

Lexikoneintrag zu »Ampfing [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 434.
Algenöl

Algenöl [Pierer-1857]

Algenöl ( Fucusol , Chem.), C 20 H 12 O 12 , ein dem Furfurol ähnliches Öl, das sich bei der Einwirkung von verdünnter Schwefelsäure auf verschiedene Fucusarten bildet.

Lexikoneintrag zu »Algenöl«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 307.
Asdente

Asdente [Pierer-1857]

Asdente , aus Parma , erst Schuhflicker, dann Astrolog zu Ende des 13. Jahrh., nebst den Astrologen G. Banatti u. M. Scottus von Dante in die Hölle gesetzt.

Lexikoneintrag zu »Asdente«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 805.
Abĭes

Abĭes [Pierer-1857]

Abĭes T ., Pflanzengattung aus der nat. Fam. Zapfenbäume , s. Fichte .

Lexikoneintrag zu »Abĭes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 36.
Almunga

Almunga [Pierer-1857]

Almunga (m. Geogr.), Gau des westlichen Engerns , zwischen Alme u. Dimel .

Lexikoneintrag zu »Almunga«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 345.
Albucea

Albucea [Pierer-1857]

Albucea ( A . R .), Abtheilung der Pflanzengattung Ornithogalum .

Lexikoneintrag zu »Albucea«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 275.
Aplodon

Aplodon [Pierer-1857]

Aplodon ( A . R. Br .), Moosgattung, Gruppe Acrocarpicae Rchnb.

Lexikoneintrag zu »Aplodon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 602.
Amomeae

Amomeae [Pierer-1857]

Amomeae , Gruppe der Pflanzenfamilie der Bananen R.

Lexikoneintrag zu »Amomeae«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 425.
Alzheim

Alzheim [Pierer-1857]

Alzheim (m. Geogr.), Stadt im Gau Assa (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Alzheim«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 382.
Arioald

Arioald [Pierer-1857]

Arioald (m. Gesch.), so v.w. Ariwald .

Lexikoneintrag zu »Arioald«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 706.
Anfried

Anfried [Pierer-1857]

Anfried (m. Gesch.), so v.w. Eanfried .

Lexikoneintrag zu »Anfried«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 484.
Arichis

Arichis [Pierer-1857]

Arichis (m. Gesch.), so v.w. Arechis .

Lexikoneintrag zu »Arichis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 705.
Abispal

Abispal [Pierer-1857]

Abispal (Jos., Heinr. O'Donnell Graf v. A.), s. O'Donnell.

Lexikoneintrag zu »Abispal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 37.
Assyrien [3]

Assyrien [3] [Pierer-1857]

... unterschieden; sie werden in dem A. T. als ein reiches, mächtiges, stolzes, übermüthiges Volk geschildert, dessen ... ... Pilesar kam, eroberte Syrien , Galiläa u. das Land im O. des Jordan u. verpflanzte die Galiläer nach A. Darauf aber ...

Lexikoneintrag zu »Assyrien [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 846-847.
Argument

Argument [Pierer-1857]

... wodurch das letztere bewiesen wird. Man theilt die A-e it Hinsicht ihrer Beweiskraft a ) in ... ... A. credibilitātis ein Beweis , daß etwas glaublich sei. A. e consensu gentĭum , ein aus der Übereinstimmung aller Völken u. Zeiten hergenommener Beweis . A. e contrarĭo ein Grund , der aus der Erwägung des Gegentheils genommen ...

Lexikoneintrag zu »Argument«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 700-701.
Anderson [1]

Anderson [1] [Pierer-1857]

... Er gab die erste Übersetzung des N. T. in schwedischer Sprache heraus. 2 ) Jürgen , geb. ... ... Agriculture and Rural affairs , 3. Ausg., London 1784 u. m. a. Werke über Nationalökonomie , Landwirthschaft u. schottische Alterthümer ...

Lexikoneintrag zu »Anderson [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 468.
Alkarsin

Alkarsin [Pierer-1857]

Alkarsin ( Kakodyloxyd od. Cadets rauchende Flüssigkeit ) ist Arsen - Methyloxyd , C 4 H 6 A 8 O, u. erscheint als wasserhelle, ätherartige, sehr giftige Flüssigkeit , von unangenehmem, ...

Lexikoneintrag zu »Alkarsin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 325.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon