Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Banff

Banff [Pierer-1857]

Banff , 1 ) Grafschaft in Mittel - Schottland am ... ... vom Cap Kinnaird, grenzt im N. an den Murray Frith , im O. u. S. an die Grafschaft Aberdeen u. im W. an ...

Lexikoneintrag zu »Banff«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 273.
Brehm

Brehm [Pierer-1857]

Brehm , Christian Ludwig , geb. 1787 zu Schönau ... ... Drakendorf bei Jena u. 1813 in Renthendorf bei Neustadt a. a. O. Seine große Vögelsammlung wird von keiner Privatsammlung übertroffen, u. ihr größter Werth ...

Lexikoneintrag zu »Brehm«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 259.
Caddo

Caddo [Pierer-1857]

Caddo , 1 ) Kirchspiel ( Parish ) im äußersten ... ... . u. N. von den Staaten Texas u. Arkansas , im O. vom Read- River u. Great - Rast begrenzt; Seen. ...

Lexikoneintrag zu »Caddo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 545.
Banim

Banim [Pierer-1857]

... (spr. Bänim), John , pseudon. O' Hara , Irländer, geb. 1800, st. 1842 zu Windgap ... ... Nationalität des irländischen Volkes treffend darstellt; so: Tales of the O' Hara family , 1. Reihe Lond. 1825, darunter Crohoore ...

Lexikoneintrag zu »Banim«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 274-275.
Bohea

Bohea [Pierer-1857]

Bohea ( Thea Bohea ), Sorte chinesischer schwarzer ... ... Boheasäure , eine der Gallussäuren , von der Formel C 14 H 6 O 18 HO; sie ist blaßgelb, riecht krystallinisch, zerfließlich, löst sich in ...

Lexikoneintrag zu »Bohea«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 10.
Bebel

Bebel [Pierer-1857]

... kleine grammatische Werke , herausgegeben zusammen Tüb. 1500 u.ö., auch Gedichte , darunter De Germanorum antiquitate ... ... Suevorum . Straßb. 1514; Triumphus Veneris , Tüb. 1501 u.ö., zuletzt 1609; Facetiae , 1506 u. 1512, 3 Thle., u.ö.; Opuscula , Straßb. 1814; Lebensbeschreibung von Zapf, Augsb. 1802 ...

Lexikoneintrag zu »Bebel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 458.
Carli [1]

Carli [1] [Pierer-1857]

Carli ( Carlee ), Ort in der Provinz Aurungabad derbritisch-vorderindischen Präsidentschaft Bombay , nordwestlich von Punah ; dabei, von W. nach O. gehend, ein Gebirge , dessen Inneres zu einer großen Tempelhöhle von 126 ...

Lexikoneintrag zu »Carli [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 696.
Baier [2]

Baier [2] [Pierer-1857]

Baier , I. G., geb. 1647 zu Nürnberg , studirte ... ... ; st. 1695; schr.: Compendium theologiae posit ., Jena 1686 u.ö.; Compendium theol. moralis , Jena 1697.

Lexikoneintrag zu »Baier [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 182.
Calvo [1]

Calvo [1] [Pierer-1857]

Calvo (lat. Calvus ), Mar. Fab., geb. in Ravenna ; lebte als Arzt in Rom u. st. daselbst 1527; er übersetzte zuerst den Hippokrates , Rom 1529, Fol., u.ö.

Lexikoneintrag zu »Calvo [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 588.
Aroer

Aroer [Pierer-1857]

Aroer (a. Geogr.), 1 ) Stadt des Stammes Gad im O. des Jordan ; beim j. Ayra (Array-el- Emir ); 2 ) Stadt des Stammes Ruben am Arnon , während des Exils den Moabitern gehörig; ...

Lexikoneintrag zu »Aroer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 755.
Brien

Brien [Pierer-1857]

Brien , irisches Geschlecht , s. O'Brien .

Lexikoneintrag zu »Brien«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 308.
Böhmen [1]

Böhmen [1] [Pierer-1857]

... W. der Böhmerwald , nordwestlich gegen das Fichtelgebirge sich erstreckend; im O. das Erlitz -, Glatzer, Riesen -, Iser - u. Lansitzer ... ... Mark gewonnen, in Przibam, Ratiborgis, Joachimsthal , Tabor u.a. O.); Kupfer wenig; Blei 17,000 Centn ., ...

Lexikoneintrag zu »Böhmen [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 12-14.
Canton [2]

Canton [2] [Pierer-1857]

Canton , 1 ) ( Quangton ), Provinz des asiatischen Kaiserthums ... ... ; grenzt im W. an die Provinz Kuang-ssi (Kueiling-fu), im O. an die Provinz Fu-kiang (Futschen-fu), im S. an das ...

Lexikoneintrag zu »Canton [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 645-646.
Bagdad

Bagdad [Pierer-1857]

Bagdad , 1) türkisches Ejalet im SO. von Kleinasien , ... ... gegen 35,000 QM. groß; im W. flach, wird das Land nach O. gebirgig: im N. der Dschawur-Dagh ( Tura , Dschelln- Gebirge ...

Lexikoneintrag zu »Bagdad«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 173-174.
Berger [2]

Berger [2] [Pierer-1857]

... schr.: Oeconomia juris , 1712 u.ö.; außerdem Sammlungen von Rechtssprüchen . 2 ) Johann ... ... Lebens. Er schr. u.a.: Physiologia medica , Wittenb. 1702 u.ö., n. Ausg. Frkf. 1737; De thermis Carolinis , Wittenb. ...

Lexikoneintrag zu »Berger [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 601-602.
Candia

Candia [Pierer-1857]

Candia , 1 ) (türkisch Kirid , früher Kreta ), Insel im O. des Mittelmeeres zwischen Morea , den griechischen Inseln u. der Nordküste Afrikas , die größte der den Türken gehörigen Inseln ; wird ihrer ganzen Länge ...

Lexikoneintrag zu »Candia«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 628-629.
Caseïn

Caseïn [Pierer-1857]

Caseïn ( Käsestoff ), stickstoffhaltige Substanz des Thier - ... ... reichs, Zusammensetzung nach Mulder : 10(C 40 H 31 N 10 O 12 ) + S; findet sich in der Milch aller Säugethiere , ...

Lexikoneintrag zu »Caseïn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 732.
Cantal

Cantal [Pierer-1857]

Cantal (spr. Kangtall), 1 ) Departement im südlichen ... ... / 3 QM.; grenzt im N. an Puy de Dome , im O. an Haute - Loire u. Lozère , im S. an ...

Lexikoneintrag zu »Cantal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 642-643.
Bassus [2]

Bassus [2] [Pierer-1857]

Bassus , 1 ) P. Ventidius B., Picentiner, kam als Kind , im Bundesgenossenkrieg 89 v. Chr. gefangen, nach Rom. Erwachsen nährte er sich als Pferde - u. Mauleselverleiher, ging mit Cäsar nach Gallien u. machte sich ...

Lexikoneintrag zu »Bassus [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 386.
Baikal

Baikal [Pierer-1857]

Baikal ( Reicher See), See, über 100 Ml. lang u ... ... russischen Gouvernements - Irkutsk , nimmt im N. die obere Angara . im O. die Sselenga, den Targusin auf u. gibt der unteren Angara den ...

Lexikoneintrag zu »Baikal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 219.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon