Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Au large

Au large [Pierer-1857]

Au large (fr., spr. o larsch), 1 ) weit, bequem, gemächlich; 2 ) in guten Umständen .

Lexikoneintrag zu »Au large«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 27.
Au lavis

Au lavis [Pierer-1857]

Au lavis (fr., spr. o lawih), mit verlaufenden Farben , wie bei der Tusch - od. Sepiazeichnung.

Lexikoneintrag zu »Au lavis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 27.
Bolivĭa

Bolivĭa [Pierer-1857]

Bolivĭa . I. (Geogr. u. Statist .), Republik in ... ... Plata , grenzt im N. an Peru u. Brasilien , im O. an Brasilien u. Paraguay , im S. an die Argentinische ...

Lexikoneintrag zu »Bolivĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 47-49.
Cambridge [1]

Cambridge [1] [Pierer-1857]

Cambridge (spr. Kehmbridsch), 1 ) ( Cambridshire , spr. ... ... England ; 40 QM.; grenzt im N. an die Grafschaft Lincoln , im O. an Suffolk u. Norfolk , im S. an Essex u ...

Lexikoneintrag zu »Cambridge [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 593-595.
Bukhāra [1]

Bukhāra [1] [Pierer-1857]

... durch das Gebiet der Kirgisen im O., Kunduz im SO., durch Afghanistan im S., erstreckt sich jetzt ... ... vom 60._– 68. Grad östl. L.; im S. u. O. ist das Land gebirgig durch die Vorberge des Hindukhu, ...

Lexikoneintrag zu »Bukhāra [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 438-439.
Alkŏhol

Alkŏhol [Pierer-1857]

Alkŏhol ( A. absolutus , wasserfreier Weingeist , ... ... Chlorcalcium dargestellt, das Hydrat des Äthers ( Zeichen : C 4 H 6 O 2 od. C 4 H 5 O, HO), wasserhelle, leichtflüssige, leichtentzündliche Flüssigkeit , von feurigem, starkem, angenehmem ...

Lexikoneintrag zu »Alkŏhol«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 327.
Camĕron [2]

Camĕron [2] [Pierer-1857]

... des Staates Texas ( Nordamerika ), im O. an den Mexicanischen Meerbusen grenzend, im S. durch den Rio ... ... südlich bildet das Küstenland noch ein hohes u. gesundes Gebirgsplateau, das gegen O. durch kurze Bergzüge abgeschlossen wird u. nur einzelne Berge , wie ...

Lexikoneintrag zu »Camĕron [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 599-600.
Äthiopien

Äthiopien [Pierer-1857]

Äthiopien, 1 ) (a. Geogr., Äthiopia ), Land in Afrika , grenzte im N. an Ägypten u. Marmarika, im O. an den Arabischen Meerbusen u. das Erythräische Meer , im W. ...

Lexikoneintrag zu »Äthiopien«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 886.
Cellulose

Cellulose [Pierer-1857]

Cellulose ( Pflanzlicher Zellenstoff, Holzfaser , Sklerogen , Xylon , Lignin , Fungin , Medullin , Chem.), C 12 H 10 O 10 , gehört zu den neutralen Kohlenhydraten u. bildet die Grundlage ...

Lexikoneintrag zu »Cellulose«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 795.
Brecknock

Brecknock [Pierer-1857]

Brecknock , 1 ) Grafschaft im südlichen Theile des englischen ... ... Caermarthen , im S. an Glamorgan u. Monmouth ( England ), im O. an Monmouth u. Hereford ( England ), 35 QM., zum ...

Lexikoneintrag zu »Brecknock«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 256.
Arnshaugk

Arnshaugk [Pierer-1857]

... u. Kreise Neustadt a. d. O., 1 / 4 Stunde von letzterer Stadt mit Kapelle : ... ... Kreises Neustadt , Auma , Triptis , Neustadt a. d. O., Elsterberg , Jena , Lobdaburg , Pößneck , Burgau , ...

Lexikoneintrag zu »Arnshaugk«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 753-754.
Chesshire

Chesshire [Pierer-1857]

Chesshire (spr. Tscheschir), 1 ) englische Grafschaft; grenzt im N. an Lancaster , im O. an Derby , im SO. an Stafford , im S. an Shropshire, im W. an Denbigh u. Flint ( Wales ), im ...

Lexikoneintrag zu »Chesshire«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 915.
Azĭmuth

Azĭmuth [Pierer-1857]

Azĭmuth (arab., Astr.), der Winkel ( Azimuthalwinkel ), den ... ... Bogen des Horizonts . Je nachdem dieser Bogen vom Mittagspunkte ab nach O. od. W. auf dem Horizonte bis 180° fortgezählt wird, hat ...

Lexikoneintrag zu »Azĭmuth«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 110-111.
Bartkäfer

Bartkäfer [Pierer-1857]

... , Halsschild herzförmig, Vorderschienen unausgerundet; Art: P. rufescens , rothbraun, After u. Scheitel schwarz; P. coeruleus Latr . ( Spinibarbis Fabr .), schwarzblau, ... ... rund, Halsschild kurz, quer; Art: O. limbatum , rostroth, lebendgelb, grün gefleckt; c ...

Lexikoneintrag zu »Bartkäfer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 360.
Araucania

Araucania [Pierer-1857]

Araucania , 1) früher der gesammte von den Araucanos bewohnte Landstrich ... ... der Republik Chile , im N. an die Provinz Concepcion , im O. an die Auden , im S. an die Provinz Valdivia , im ...

Lexikoneintrag zu »Araucania«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 659-660.
Boyācca

Boyācca [Pierer-1857]

... Neu-Granada , grenzt im N. an das Departement Magdalena , im O. an die Republik Venezuela u. Brasilien , im S. an die Republik Ecuador , im O. an das Departement Cundinamarca ; 9200 QM. Gebirge : ...

Lexikoneintrag zu »Boyācca«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 157.
Bassūto

Bassūto [Pierer-1857]

Bassūto , einer der mächtigsten Stämme der Betschuanen , der im ... ... südlichen Afrika einen eigenen ziemlich geordneten Staat gebildet hat. Derselbe wird im O. von den Drakenbergen (der südlichen Fortsetzung des Quathlamba), im S. vom ...

Lexikoneintrag zu »Bassūto«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 386-387.
Ammelīn

Ammelīn [Pierer-1857]

Ammelīn , C 6 H 5 N 5 O 2 , wird durch Behandlung des Melam mit Säuren u. Alkalien , sowie beim Auflösen von Chlorcyanamid in Kali u. Fällen der Lösung mit Salzsäure gebildet, am reinsten ...

Lexikoneintrag zu »Ammelīn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 419.
Biernacki

Biernacki [Pierer-1857]

Biernacki (spr. Biernatzki ), Aloysius Prosper , geb. 1778 bei Kalisch , studirte in Frankfurt a. d. O. die Landwirthschaft , gründete eine Musterwirthschaft zu Sulislawice u. verband mit derselben ...

Lexikoneintrag zu »Biernacki«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 766.
Bhawalpur

Bhawalpur [Pierer-1857]

Bhawalpur , 1 ) Landschaft im westlichen Hindostan , von ... ... grenzt in NW. an Sind u. das Gebiet der Shiks, in O., SO. u. S. an die Wüsten Bhutneir, Bukanir u. Jassulmair ...

Lexikoneintrag zu »Bhawalpur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 716.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon