Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Camĕra ocŭli

Camĕra ocŭli [Pierer-1857]

Camĕra ocŭli , Augenkammer; C. o anterior vordere Augenkammer, der Raum zwischen Horahaut u. der Regenbogenhaut ; C. o. posterior , hintere Augenkammer, zwischen Regenbogenhaut u. Linse .

Lexikoneintrag zu »Camĕra ocŭli«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 598-599.
Butteressigsäure

Butteressigsäure [Pierer-1857]

Butteressigsäure (Chem.), C 12 H 12 O 8 , durch Paarung von Buttersäure mit Essigsäure erhaltene organische Säure .

Lexikoneintrag zu »Butteressigsäure«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 514.
Apfelblüthenkäfer

Apfelblüthenkäfer [Pierer-1857]

Apfelblüthenkäfer ( Apfelblüthenbohrer , Curculio pomorum L ., Rhynchaenus s. Anthonomus p . Germ .), Art aus der Gattung Langrüsselkäfer; 1 1 / 2 Linie lang, braun geflammt, Flügeldecken rostig, hinten weißliche u. schwarze ...

Lexikoneintrag zu »Apfelblüthenkäfer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 596.
Caraibisches Meer

Caraibisches Meer [Pierer-1857]

Caraibisches Meer ( Caribisches Meer , Mar del Norte ... ... des Atlantischen Oceans , wird im N. von den Großen , im O. von den Kleinen Antillen (Caraibischen Inseln , s.d.) umschlossen ...

Lexikoneintrag zu »Caraibisches Meer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 680-681.
Buttercapronsäure

Buttercapronsäure [Pierer-1857]

Buttercapronsäure (Chem.), C 20 H 20 O 8 , eine gepaarte organische Säure , von Andern Vaccinsäure genannt.

Lexikoneintrag zu »Buttercapronsäure«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 514.
Alëutische Sprache

Alëutische Sprache [Pierer-1857]

Alëutische Sprache , die Sprache der Bewohner der Alëuten, entbehrt der Laute b, p, f, r, z, ist dagegen reich an Adspiraten. Sie besteht eigentlich nur aus Zeitwörtern u. Partikeln , da fast alle anderen Redetheile der Verbalbiegungen fähig ...

Lexikoneintrag zu »Alëutische Sprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 289.
Bigot de Préameneu

Bigot de Préameneu [Pierer-1857]

Bigot de Préameneu (spr. Bigoh d' Pream'nöh), Felix Julien Jean , Graf B. de P., geb. um. 1750 in der Bretagne , war beim Ausbruch der Revolution Parlamentsadvocat, wurde 1790 Richter des 4. Arrondissements ...

Lexikoneintrag zu »Bigot de Préameneu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 771-772.
Bologneser Flasche

Bologneser Flasche [Pierer-1857]

Bologneser Flasche , ein von Amadei 1716 erfundenes, von dem Bologneser P. B. Balbi beschriebenes, kleines, kolbenförmiges, etwa 3 Z. langes u. am gerundeten Boden einen Daumen breites Glas , oben offen u. sehr dünn, unten kolbig u. ...

Lexikoneintrag zu »Bologneser Flasche«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 54.
Buttersäurealdehyd

Buttersäurealdehyd [Pierer-1857]

Buttersäurealdehyd (Chem.), C 8 H 8 O 2 , von Gunkelberger entdecktes Product der Einwirkung von Braunstein u. Schwefelsäure auf albuminose od. leimartige Materien , bildet eine farblose Flüssgkeit von 0,8 spec. Gewicht , welche bei 68° siedet, ...

Lexikoneintrag zu »Buttersäurealdehyd«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 516.
Briesekowscher See

Briesekowscher See [Pierer-1857]

Briesekowscher See , See im Kreise Lebus des preußischen Regierungsbezirks Frankfurt ä. d. O., in dem starke Fischerei betrieben u. der zur Schifffahrt benutzt wird.

Lexikoneintrag zu »Briesekowscher See«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 308.
Betuloretīnsäure

Betuloretīnsäure [Pierer-1857]

Betuloretīnsäure (Chem.), eine in dem Birkenharz sich findende harzähnliche Säure von der Formel C 27 H 66 O 10 , welche durch verdünnte Schwefelsäure nicht zersetzt, durch Salpetersäure in Pikrinsäure übergeführt wird.

Lexikoneintrag zu »Betuloretīnsäure«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 696.
Bernsteinsäureäther

Bernsteinsäureäther [Pierer-1857]

... Bernsteinsaures Methylorxyd , C 12 H 10 O 6 , wird erhalten, indem man Bernsteinsäure in Holzgeist löst ... ... = 1,179. Bernsteinsaures Äthyloxyd (Bernsteinsäureäther ), C 16 H 14 O 8 , wird erhalten durch Destillation eines Gemisches von 10 Theilen ...

Lexikoneintrag zu »Bernsteinsäureäther«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 649.
Caprylsäureanhydrid

Caprylsäureanhydrid [Pierer-1857]

Caprylsäureanhydrid ( Wasserfreie Caprylsäure , Chem.), H 32 H 30 O 6 , durch Behandeln von caprylsaurem Baryt mit Phosphoroxychlorür erhalten, ist ein wasserhelles, leicht bewegliches, fettig anzufühlendes Öl, leichter als Wasser u. von ekelhaftem Geruche ; in einer Frostmischung erstarrt ...

Lexikoneintrag zu »Caprylsäureanhydrid«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 670.
Capronsäureanhydrid

Capronsäureanhydrid [Pierer-1857]

Capronsäureanhydrid (Chem.), wasserfreie Capronsäure , C 24 H 22 O 6 , bildet sich bei der Einwirkung von Phosphoroxychlorür auf die capronsauren Salze ; vollkommen neutrales, auf Wasser schwimmendes Öl, von angenehmem, beim Erhitzen aromatischem Geruche , nimmt in feuchter Luft den ...

Lexikoneintrag zu »Capronsäureanhydrid«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 669.
Anno orbis condĭti

Anno orbis condĭti [Pierer-1857]

Anno orbis condĭti (lat.), so v.w. Anno mundi ... ... ), im Jahr der Welterlösung; A. praecedente od. praeterĭto ( A. p .), im vorigen Jahre; A. salutis , im Jahr des Heils , ...

Lexikoneintrag zu »Anno orbis condĭti«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 533.
Archimedische Aufgabe

Archimedische Aufgabe [Pierer-1857]

... Pfund von A im Wasser b Pfund , u. p Pfund von B im Wasser c Pfund verlieren, so befindet sich in dem gegebenen Stücke (c-a)P / c-b Pfund Metall von A , u. (a-b)p / c-b Pfund Metall von ...

Lexikoneintrag zu »Archimedische Aufgabe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 671.
Carbamīd-Carbanilid

Carbamīd-Carbanilid [Pierer-1857]

Carbamīd-Carbanilid ( Carbamid-Anitocarbamid ), C 14 H 8 N 2 O 2 , bildet sich, wenn man Dämpfe von Cyansäure auf wasserfreies Anilin einwirken läßt, stellt weiße nadelförmige, in heißem Wasser, Alkohol u. Äther lösliche Krystalle dar, ...

Lexikoneintrag zu »Carbamīd-Carbanilid«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 683.
Arsensaures Äthyloxyd

Arsensaures Äthyloxyd [Pierer-1857]

Arsensaures Äthyloxyd ( Arsenikäther ), AsO 5 , 3C 4 H 5 O, eine angenehm ätherartig riechende, sehr giftige Flüssigkeit . Ist noch wenig untersucht.

Lexikoneintrag zu »Arsensaures Äthyloxyd«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 769.
Aëromechanische Presse

Aëromechanische Presse [Pierer-1857]

Aëromechanische Presse ( Aërostatische P .), so v.w. Luftpresse .

Lexikoneintrag zu »Aëromechanische Presse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 151.
Californischer Meerbusen

Californischer Meerbusen [Pierer-1857]

Californischer Meerbusen ( Meer des Cortez , Mar roxo ó vermejo ), vom Stillen Ocean her 165 Ml. lang u. 30–40 Ml. tief zwischen die Halbinsel Californien u. den Mexicanischen Staat Sonora einschneidend, nimmt den Rio ...

Lexikoneintrag zu »Californischer Meerbusen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 576.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon