Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Abendröthe

Abendröthe [Pierer-1857]

Abendröthe ( Abendroth ), 1 ) röthlich glänzende Lufterscheinung, welche, wie die Morgenröthe beim Aufgang im Osten , beim Untergang der Sonne durch die, in der dunstigen u. verdickten Atmosphäre sich brechenden Sonnenstrahlen im ...

Lexikoneintrag zu »Abendröthe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 29.
Finiguerra

Finiguerra [Pierer-1857]

Finiguerra , Tommaso u. abgekürzt Maso di F., geb. ... ... er zuerst von hohlgravirten Metallplatten Abdrücke machte. Die niellirte Platte , eine Krönung der Maria , ... ... zu Florenz ; ein Abdruck davon im Kupferstichcabinet in Paris . Todesjahr unbekannt.

Lexikoneintrag zu »Finiguerra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 284.
Abdication

Abdication [Pierer-1857]

... bes. der Vormundschaft ; 3 ) ( Abdicatio juris ), freiwillige Entäußerung eines Rechts ; 4 ) ( Abdicatiohereditatis ), Verzichtleistung auf eine Erbschaft ; 5 ) so v.w. Abdankung 1) Davon Abdiciren , abdanken, entsagen, verzichten.

Lexikoneintrag zu »Abdication«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 21.
Defĕrens

Defĕrens [Pierer-1857]

Defĕrens (lat.), 1 ) abführend, so D. canalis ... ... der Kreis, welchen der Mittelpunkt eines Epicykels bei seiner Bewegung beschreibt. Bei den Planeten ist die Zeit, in welcher der Mittelpunkt des Epicykels den Umfang des D. ...

Lexikoneintrag zu »Defĕrens«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 794.
Baugeräthe

Baugeräthe [Pierer-1857]

Baugeräthe , die zu einem Bau, außer ... ... als: Kasten zum Kalklöschen u. Mörtelbereitung, Drahtsiebe zum Durchwerfen, Wasserfäßchen, Schaufeln , Hacken zum Abbrechen u. Aufhacken, Klammern , Piken u. Hebestangen, Brecheisen , um große Steine ...

Lexikoneintrag zu »Baugeräthe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 417.
Apollolyra

Apollolyra [Pierer-1857]

... Apollolyra , 1832 von Schmidt zu Heiligenstadt erfundenes holzernes Blasinstrument, mit Messingklappen, worauf die Töne der ... ... reicht vom tiefen F bis zum dreigestrichenen f u. es können 4–6stimmige Harmonien damit aufgeführt werden. Ein ähnliches Instrument war Weinreichs Psalmelodikon .

Lexikoneintrag zu »Apollolyra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 607.
Fraxĭnus

Fraxĭnus [Pierer-1857]

... .), Pflanzengattung aus der Familie der Oleaceae -Fraxineae , 23. Kl. 2. Ordn. L ., ... ... Blumenkrone od. es fehlen beide, Fruchtknoten 2fächerig, Fächer eineiig, Nuß flach zusammengedrückt, an der Spitze geflügelt, Blüthen vielehig, zweihäusig; Arten: F. excelsior, F. ornus etc.

Lexikoneintrag zu »Fraxĭnus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 663.
Ausdrucken

Ausdrucken [Pierer-1857]

Ausdrucken , 1 ) (Buchdr.), die bestimmte Anzahl von Abdrücken eines Bogens wirklich liefern; 2 ) ( Andrücken , Kammmacher ), die unebene Stelle der Hornplatten nochmals erwärmen u. pressen ...

Lexikoneintrag zu »Ausdrucken«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 41.
Conception [1]

Conception [1] [Pierer-1857]

Conception (v. lat.), 1 ) Verfassung , Abfassung, z.B. eines Testaments ; 2 ) Empfängniß , s.d.; 3 ) Empfängniß von Ideen u. anderen geistigen Productionen ; 4 ) Vorstellung , Begriff.

Lexikoneintrag zu »Conception [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 325.
Evaporiren

Evaporiren [Pierer-1857]

Evaporiren (v. lat.), abdampfen; daher Evaporation , Ausdünstung , Abdampfen ; Evaporationskasten , die ... ... Evaporator , in Salzwerken über der Pfanne eine Vorrichtung zur Abhaltung des Luftzugs von derselben; Evaporatorium , so v.w. Atmidometer . ...

Lexikoneintrag zu »Evaporiren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 21.
Durchnähen

Durchnähen [Pierer-1857]

Durchnähen , 1 ) auf etwas Verzierungen aufnähen; 2 ) mit Watte , Wolle etc. gefütterte Sachen von einer Seite bis zur anderen mit ... ... das Futter nicht verschiebe; 3 ) ( Schuhm .), so v.w. Abdoppeln .

Lexikoneintrag zu »Durchnähen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 418.
Abiturient

Abiturient [Pierer-1857]

Abiturient (v. lat.), Abgehender; bes. der von der Gelehrtenschule zur Universität abgeht; daher: Abiturientenexamen , vor einer obern Schulbehörde abgelegte Prüfung , worin bestimmt wird, ob der Schüler reif (daher auch ...

Lexikoneintrag zu »Abiturient«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 37.
Achselband

Achselband [Pierer-1857]

Achselband , eine mehrmals auf- u. abgehende wollne, silberne od. goldene Treffe , von der jedes Band etwa 1 Elle lang ist. Sie werden von Hoffouriers , Hoftrompetern, Pagen , Lakaien u. dgl. auf der linken Schulter getragen; ...

Lexikoneintrag zu »Achselband«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 87.
Bukolĭon

Bukolĭon [Pierer-1857]

Bukolĭon , 1 ) einer von Lykaons 50 Söhnen, nach ... ... bei Mantinea in Arkadien genannt worden sein soll; 2 ) Sohn Laomedons , Geliebter der Nymphe Abarbarea (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Bukolĭon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 440.
Aufkratzen

Aufkratzen [Pierer-1857]

Aufkratzen, 1 ) etwas mit einem härteren Gegenstande rauh machen, so Hüte , beim Vergolden (s.d.) etc.; 2 ) eine abgenutzte Kupferplatte durch Nachhelfen im Stich zu neuen Abdrücken herstellen, s. Kupferstecher .

Lexikoneintrag zu »Aufkratzen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 932.
Abgerissen

Abgerissen [Pierer-1857]

Abgerissen (Her.), von einem Theile eines Thieres , so abgebildet, daß Stückchen Fleisch herabzuhängen scheinen; dagegen abgeschnitten ( abgehauen ), wenn diese Theile glatt abgelöst sind.

Lexikoneintrag zu »Abgerissen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 34.
Bonstetten [1]

Bonstetten [1] [Pierer-1857]

Bonstetten , Dorf am Albis im Bezirk Affoltern des Schweizercantons Zürich ; 900 Ew. In der Mitte des Dorfes, welches 1783 zum Theil abbrannte, lag das Stammschloß der Familie B.

Lexikoneintrag zu »Bonstetten [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 78.
Abstergent

Abstergent [Pierer-1857]

Abstergent (v. lat.), 1 ) abtrocknend; 2 ) abführend; daher Abstergentia (Abstersiva) , so v.w. Abführende Mittel , s.d.; Abstergiren , solche Mittel anwenden; 3 ) (Rechtsw.), entlassend, vom Reinigungseide .

Lexikoneintrag zu »Abstergent«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 57.
Fügemesser

Fügemesser [Pierer-1857]

Fügemesser ( Fügeeisen , Glaser ), ein Eisen an beiden Seiten mit einem Haken , um damit an Glasscheiben die stehen gebliebenen Zacken abzukneipen; vgl. Abfiedern .

Lexikoneintrag zu »Fügemesser«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 780.
Bandmesser

Bandmesser [Pierer-1857]

Bandmesser (Böttch.), ein breites, starkes Messer , womit das Band der Reise durchschnitten u. die überflüssigen Enden derselben abgehackt werden.

Lexikoneintrag zu »Bandmesser«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 270.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon