Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Abfüttern

Abfüttern [Pierer-1857]

Abfüttern , dem Vieh , bes. den Pferden , das letzte Futter einer Mahlzeit geben.

Lexikoneintrag zu »Abfüttern«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 33.
Abforsten

Abforsten [Pierer-1857]

Abforsten , 1 ) Holz abschlagen; 2 ) von Federwild , aus dem Reviere fliegen.

Lexikoneintrag zu »Abforsten«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 32.
Abaissirt

Abaissirt [Pierer-1857]

Abaissirt (v. fr., spr. abäss ...., Her.), von Adlerflügeln, mit den Spitzen gesenkt od. geschlossen.

Lexikoneintrag zu »Abaissirt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 11.
Abendland

Abendland [Pierer-1857]

Abendland , so v.w. Occident .

Lexikoneintrag zu »Abendland«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 24.
Abdeichen

Abdeichen [Pierer-1857]

Abdeichen , einen Landstrich durch Deiche vor dem Einbruch des Hochwassers schützen.

Lexikoneintrag zu »Abdeichen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 20.
Abendstoß

Abendstoß [Pierer-1857]

Abendstoß (Bergw.), die Seite eines Schachtes , welche nach Abend liegt.

Lexikoneintrag zu »Abendstoß«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 29.
Aalbricke

Aalbricke [Pierer-1857]

Aalbricke ( Aalpricke ), 1 ) so v.w. Aalgabel ; 2 ) so v.w. Marinirter Aal, namentlich Seeaal.

Lexikoneintrag zu »Aalbricke«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 7.
Abarbanel

Abarbanel [Pierer-1857]

Abarbanel , so v.w. Abrabanel.

Nachtragsartikel zu »Abarbanel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 784.
Abdoppeln

Abdoppeln [Pierer-1857]

Abdoppeln ( Schuhm .), die Sohle an das Oberleder annähen.

Lexikoneintrag zu »Abdoppeln«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 21.
Abbitibbe

Abbitibbe [Pierer-1857]

Abbitibbe ( Abbitibble ), Binnensee, Fluß u. Handelsstation im Britischen Nordamerika, nahe der Hudsonsbai.

Nachtragsartikel zu »Abbitibbe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 784.
Abelebaum

Abelebaum [Pierer-1857]

Abelebaum ( Abela ), so v.w. Weiße Pappel .

Lexikoneintrag zu »Abelebaum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 23.
Abäschern

Abäschern [Pierer-1857]

Abäschern , schleimige Fische mit heißer Asche abreiben.

Lexikoneintrag zu »Abäschern«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 13.
Abarciren

Abarciren [Pierer-1857]

Abarciren (v. lat.), aus Recht u. Besitz vertreiben.

Lexikoneintrag zu »Abarciren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 13.
Abeillard

Abeillard [Pierer-1857]

Abeillard , Pierre , so v.w. Abälard .

Lexikoneintrag zu »Abeillard«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 22.
Abflenzen

Abflenzen [Pierer-1857]

Abflenzen , dem Wallfisch den Speck nehmen.

Lexikoneintrag zu »Abflenzen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 32.
Abdunkeln

Abdunkeln [Pierer-1857]

Abdunkeln (Färb.), eine helle Farbe in eine dunklere verwandeln.

Lexikoneintrag zu »Abdunkeln«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 22.
Abfurchen

Abfurchen [Pierer-1857]

Abfurchen , durch Furchen abtheilen, furchenweise abpflügen.

Lexikoneintrag zu »Abfurchen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 33.
Abendjagd

Abendjagd [Pierer-1857]

Abendjagd , so v.w. Fackeljagd , s. u. Treibjagd .

Lexikoneintrag zu »Abendjagd«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 24.
Abendwind

Abendwind [Pierer-1857]

Abendwind , so v.w. Westwind , s. Wind .

Lexikoneintrag zu »Abendwind«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 29.
Aberzähne

Aberzähne [Pierer-1857]

Aberzähne ( Aberzangen , Weinb.), so v.w. Geiz .

Lexikoneintrag zu »Aberzähne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 32.
Artikel 41 - 60