Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Accum [2]

Accum [2] [Pierer-1857]

... . ö. (deutsch von Lampadius ,) Weim. 1816, 2. Aufl. 1819, 2 Bde.); Über die Verfälschung der Nahrungsmittel ... ... ); A System of Chemistry , Lond. 1803, 2 Thle.; Physische u. chem. ...

Lexikoneintrag zu »Accum [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 75.
Ahana

Ahana [Pierer-1857]

... in den Freiherren - u. 1691 in den Grafenstand erhoben; jetziger Chef : Graf Franz Xaver , geb. 1786, vermählt seit 1819 mit Gräfin Walpurga, geb. Gräfin Tauffkirchen ; sein Sohn Joseph ist geb. 1820.

Lexikoneintrag zu »Ahana«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 221.
Acosta

Acosta [Pierer-1857]

... de las Indias , Sevilla 1590, Madr. 1610 (auch franz., holl., ital. u. engl.); ... ... 1585, lat. im Ausz. Antw. 1582, franz. Lyon 1619). 3 ) Gabriet ...

Lexikoneintrag zu »Acosta«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 96.
Achard

Achard [Pierer-1857]

... wo er 1772 st.; schr.: Sermons , Berl. 1774; u. m. a ... ... Gute Cunnern in der Niederlausitz eine Musterfabrik u. 1812 eine Lehranstalt anlegte, s. u ... ... Berlin u. st. 1821. Schr.: Gesammelte Abhandlungen , Berl. 1780 u. ...

Lexikoneintrag zu »Achard«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 80.
Albers

Albers [Pierer-1857]

... (Preisschrift); mit Ficker : Über das freiwillige Hinken , Wien 1807. 3 ) Joh ... ... Dorsten 1805, wurde 1831 Professor der Medicin zu Bonn ; schrieb: Die ... ... Darmgeschwüre , ebd. 1831; Die syphilitischen Hautkrankheiten , Bonn 1832; Atlas der pathologischen Anatomie , ...

Lexikoneintrag zu »Albers«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 265.
Ahrens

Ahrens [Pierer-1857]

... Hannöverschen , studirte Staatswissenschaft in Göttingen , habilliirte sich hier 1830 u. lebte, in ... ... ; hier hielt er seit 1836 Vorlesungen über Philosophie und wurde 1839 ... ... 1838, 3. A. 1848 (deutsch von Wirk, Braunschw.1846, auch ins Span . u. Portug. ...

Lexikoneintrag zu »Ahrens«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 225-226.
Abicht [1]

Abicht [1] [Pierer-1857]

... zu Wilna , st. das. 1816. Philosophirte Anfangs nach Kant u. Reinhold , später ... ... . 1790; Philosophie der Erkenntnisse, Bair. 1791, 2 Thle.; System der Elementarphilos., ... ... Kritik der speculativen Vernunft , Altb. 1799, 2 Thle.; Psychol. Anthropol., Erl. ...

Lexikoneintrag zu »Abicht [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 35.
Aagard [2]

Aagard [2] [Pierer-1857]

... Nikolaus , geb. 1612 zu Wiborg in Jütland , 1647 Professor der Beredsamkeit ... ... Bibliothekar an der Ritterakademie zu Soroe , st. 1657; schr. griech. u. latein. Gedichte , u. ... ... . 3 ) Severin , Sohn des Vor., geb. 1654 zu Ripen Prediger auf ...

Lexikoneintrag zu »Aagard [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 5.
Agreda [2]

Agreda [2] [Pierer-1857]

... 1602 zu Agreda , ward Nonne u. starb 1665. Sie schrieb in Folge einer ... ... , deren Leben in Mistica ciudad di Dios , Perpignan 1690, 4 Bde., Antw. 1692, 3 Bde. u. ö. (franz ...

Lexikoneintrag zu »Agreda [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 193.
Addison [2]

Addison [2] [Pierer-1857]

... Tower zu Birmingham . Nach dem Tode der Königin Anna wurde er Secretär ... ... Sunderland , ging wieder mit demselben nach Irland , ward 1715 Lord der Handelskammer , heirathete 1710 die ... ... von seinem Ministerposten u. st. den 17. Juni 1719. Sein ganzes Leben hindurch war er ...

Lexikoneintrag zu »Addison [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 114-115.
Achilli

Achilli [Pierer-1857]

... .-protestantische Kirche eröffnete. Nach Auflösung derselben 1844 ging er nach Malta , wo ... ... , zur Zeit der Republik , nach Rom, trat hier mit Ciceruacchio in Verbindung und wurde ... ... London verhandelten Prozeß wurde Newman verurtheilt, A. aber fuhr fort, besuchte Vorlesungen zu halten und zu predigen. ...

Lexikoneintrag zu »Achilli«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 83-84.
Abascal

Abascal [Pierer-1857]

... Jose Fernando , geb. 1743 zu Oviedo , trat 1762 in span. Kriegsdienste, machte 1775 die Expedition nach ... ... franz. Republik mit, ward Gouverneur von Cuba , dann von Neugalicien u. 1804 Vicekönig von ...

Lexikoneintrag zu »Abascal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 13.
Adimari

Adimari [Pierer-1857]

... viele Staatsmänner; außerdem: 1 ) Alex ., geb. 1579, italienischer Dichter ; übersetzte ... ... der Ritterakademie zu Florenz ; st. 1708; schr.: Le gare dell' amore et dell' amicizia ( Komödie ), Florenz ...

Lexikoneintrag zu »Adimari«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 133.
Accolti

Accolti [Pierer-1857]

... barbaros gesto etc ., Ven. 1582, Gröning . 1731; 2 ) Franc ., des ... ... Bologna , Siena u. Pisa , auch Dichter , st. 1483 zu Pisa ; schr.: Consilia s. Resp ., Pisa 1481; Comment . sup. tit. de ...

Lexikoneintrag zu »Accolti«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 73.
Abeille

Abeille [Pierer-1857]

Abeille , Joh. Chr. Ludw., geb. 1761 zu Baireuth , trat 1782 in die württemberg Hofcapelle, ward 1802 Concertmeister , später Hoforganist, st pensionirt 1832. Virtuos auf dem ... ... , so die Opern Amor u. Psyche , Peter u. Ännchen, Concerte , ...

Lexikoneintrag zu »Abeille«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 22.
Acoluth

Acoluth [Pierer-1857]

Acoluth , Andreas , geb. 1654 zu Bernstadt in Schlesien , ward 1682 in Breslau Mittagsprediger, dann Archidiakon u. Prosessorderhebräisch. Sprache ; st. 1704; gab eine Probe des Korans arabisch, persisch, türkisch, lateinisch ...

Lexikoneintrag zu »Acoluth«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 95.
Aarburg

Aarburg [Pierer-1857]

... Stadt im Canton Aargau , Handel , Baumwollenfabrik, 1280 Ew.; 1660 erbautes festes Schloß , einzige Festung der Schweiz , Waffenplatz u. Correctionshaus für Aargau , gehörte 14151798 als Hauptort der Landvoigtei A. zu Bern ...

Lexikoneintrag zu »Aarburg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 8.
Abramson

Abramson [Pierer-1857]

... zu Strelitz , Stempelschneider u. Medailleur, ward 1752 in Stettin , 1757 in Königsberg u. dann ... ... Sohn des Vor., geb. 1754 zu Potsdam , Stempelschneider, seit 1792 königl. Münzmeister ; st. 1811 zu Berlin . Er ...

Lexikoneintrag zu »Abramson«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 48.
Ahlwardt

Ahlwardt [Pierer-1857]

... Ahlwardt ( Christ . Wilh.), geb. 1760 zu Greifswald , ward Lehrer an der ... ... zu Greifswald ; st. 1830. Er schr. metrische Übersetzungen des Kallimachos , Berl. ... ... 1839f.; Zur Erklärung der Idyllen Theokrits, Rost . 1792; gab auch den Pindar (Lpz. 1820) heraus.

Lexikoneintrag zu »Ahlwardt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 223.
Afsprung

Afsprung [Pierer-1857]

... Afsprung , Joh., geb. zu Ulm 1748, hielt sich seit 1770 zu Wien , Dessau , Amsterdam u. ... ... Professor der griechischen Sprache zu Ulm ward; st. 1808. Schr. u. a.: Reisen in ...

Lexikoneintrag zu »Afsprung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 170.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon