Suchergebnisse (292 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Goldsmith

Goldsmith [Pierer-1857]

Goldsmith (spr. Gohldsmiddh), Oliver , geb. 10. Novbr. ... ... er u. obgleich er bald zurückkehrte, so vereitelte sein Leichtsinn doch seine kirchliche Anstellung, u. er studirte nun 1752 bis 1754 in Edinburg Medicin . ...

Lexikoneintrag zu »Goldsmith«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 456.
Hogendorp

Hogendorp [Pierer-1857]

Hogendorp , 1 ) Dyrk von H., geb. 1761 im ... ... Dienste . Nach der Schlacht von Waterloo blieb er ohne Anstellung u. schiffte sich 1816 nach Südamerika ein, wo er nahe bei ...

Lexikoneintrag zu »Hogendorp«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 449-450.
Piccīni

Piccīni [Pierer-1857]

Piccīni (spr. Pitschini), 1 ) Nicolo , geb. ... ... dort sehr schmeichelhaft aufgenommen wurde, wurden ihm doch seine Hoffnungen auf eine gute Anstellung vereitelt; er st. 7. Mai 1800 in Passy bei Paris . ...

Lexikoneintrag zu »Piccīni«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 117.
Dawĭson

Dawĭson [Pierer-1857]

Dawĭson , Bogumil, geb. 15. Mai 1818 in Warschau , ... ... dann in Warschau u. fand endlich an der Lemberger Bühne eine dauernde Anstellung. Zur Erweiterung seiner Sprachkenntnisse bereiste er die Hauptstädte Deutschlands ...

Lexikoneintrag zu »Dawĭson«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 771-772.
Streckfuß [2]

Streckfuß [2] [Pierer-1857]

Streckfuß , Adolf Friedrich Karl , geb. 20. Sept ... ... als Hofmeister nach Wien u. lebte von 1805–6 daselbst ohne feste Anstellung; 1806 kehrte er nach Sachsen zurück, prakticirte als Advocat u. ...

Lexikoneintrag zu »Streckfuß [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 916.
Jefferson [1]

Jefferson [1] [Pierer-1857]

Jefferson (spr. Dschessers'n), Thomas , geb. den 2. ... ... In der Folge schlug er, nach den Grundsätzen der Constitution , jede öffentliche Anstellung aus u. st. 1826; er schr.: Summarische Übersicht der Rechte ...

Lexikoneintrag zu »Jefferson [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 780.
Fürstenau [2]

Fürstenau [2] [Pierer-1857]

Fürstenau , 1 ) Kaspar , geb. 1772 in ... ... den Ruf des größten Flötisten seiner Zeit. Nach seines Vaters Tode nahm er eine Anstellung an der königlichen Capelle zu Dresden an u. st. daselbst 1852 ...

Lexikoneintrag zu »Fürstenau [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 801.
Tyssowski

Tyssowski [Pierer-1857]

Tyssowski , Johann , geb. 1817 in Lemberg , trat Anfangs ... ... wieder zu betreten, wurde er nach Nordamerika gebracht; dort erhielt er eine öffentliche Anstellung in Washington u. starb hier im April 1857.

Lexikoneintrag zu »Tyssowski«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 100-101.
Wachholtz

Wachholtz [Pierer-1857]

Wachholtz , Friedrich Ludwig von W., geb. 1783 in ... ... u. später in Spanien . Er fand bei dem Herzoge von Braunschweig eine Anstellung als Major u. versah im Feldzuge 1815 die Dienste des ...

Lexikoneintrag zu »Wachholtz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 721.
Volontair

Volontair [Pierer-1857]

Volontair (fr., spr. Wolongtähr), 1) einer, welcher freiwillig ... ... sich erbieten; 4) ein Offizier , welcher ohne Sold u. bestimmte Anstellung in einer fremden Armee einen Feldzug mitmacht; 5) bei Kaufleuten ...

Lexikoneintrag zu »Volontair«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 673-674.
Wartegeld

Wartegeld [Pierer-1857]

Wartegeld , 1) Geld , welches derjenige bekommt, welcher ein ... ... 2) bes. ein Gehalt für den, welcher ohne sein Verschulden eine Anstellung aufgeben muß, welches er so lange bekommt, bis ihm eine neue angewiesen wird ...

Lexikoneintrag zu »Wartegeld«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 865.
Adreßbuch

Adreßbuch [Pierer-1857]

Adreßbuch , ein Verzeichniß aller in einer Stadt od. einem ... ... ihnen, die verschiedenen Staatseinrichtungen, Orden u. dgl. u. die Namen u. Anstellung der Staatsbeamten . Ein mit Kalender versehenes A. heißt Adreßkalender .

Lexikoneintrag zu »Adreßbuch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 145.
Substitut

Substitut [Pierer-1857]

Substitut (v. lat.), 1) Stellvertreter, s.u. ... ... . Schuleinkünften, u. zwar gewöhnlich den dritten Theil, zuweilen auch noch mehr. Die Anstellung kann mit od. ohne Hoffnung auf Nachfolge in der Stelle ...

Lexikoneintrag zu »Substitut«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 34.
Napolĕon

Napolĕon [Pierer-1857]

Napolĕon , aus der Familie Bonaparte (s.d.), Kaiser der ... ... (in der Vendée ) versetzen, aber er schlug dies aus u. lebte ohne Anstellung in Paris , bis Doulet de Pontécoulant, der neue Director des Kriegsausschusses ...

Lexikoneintrag zu »Napolĕon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 670-676.
Verjährung

Verjährung [Pierer-1857]

... zu vindicirenden Materialien in ein Gebäude, der Anstellung der Klage entgegenstehen. Auch diese Zeiten werden ähnlich, wie ... ... eine neue Verjährungszeit wieder anfangen kann, wird die V. durch Anstellung einer Klage bei einem competenten Gericht od. auch durch Erhebung ... ... der Vornahme der letzten Proceßhandlung an berechnet; unter Umständen , wo die wirkliche Anstellung der Klage nicht thunlich ist ...

Lexikoneintrag zu »Verjährung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 478-483.
Verhaftung

Verhaftung [Pierer-1857]

Verhaftung , die obrigkeitliche Verfügung, durch welche Jemand, namentlich zum Zweck ... ... die Rücksicht auf seine Vermögens - u. Familienverhältnisse, der Stand u. die Anstellung, so wie auch sein Benehmen, nachdem die That verübt worden war. ...

Lexikoneintrag zu »Verhaftung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 472-473.
Bernstorff

Bernstorff [Pierer-1857]

Bernstorff , alte deutsche Familie, deren Glieder als Erbherren auf B ... ... die ihn in Beziehung zu den berühmtesten Staatsgelehrten seiner Zeit brachten, 1759 eine Anstellung auf der deutschen Kanzlei in Kopenhagen . Bald darauf auch Deputirter der ...

Lexikoneintrag zu »Bernstorff«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 649-650.
Dictātor

Dictātor [Pierer-1857]

Dictātor (röm. Ant.), 1 ) D. latīnus , der ... ... auf dem Capitolium , in Pestzeiten od. bei anderen inneren Nöthen , zur Anstellung öffentlicher Spiele , zur Anordnung der Feiertage , zur Senatswahl u. ...

Lexikoneintrag zu »Dictātor«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 121-122.
Barthelemy

Barthelemy [Pierer-1857]

Barthelemy , 1 ) Jean Jacques , geb. 1716 zu ... ... auf den 10. August 1792; trat 1832, wie man sagt, durch Anstellung als Director der Königlichen Druckerei , von der äußersten Linken zur ...

Lexikoneintrag zu »Barthelemy«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 357-358.
Sebastiani

Sebastiani [Pierer-1857]

Sebastiani , 1 ) Horace François de la Porta ... ... Selim III. kehrte S. 1808 nach Paris zurück u. erhielt eine Anstellung bei der Armee gegen Spanien , wo er Anfangs die erste Division ...

Lexikoneintrag zu »Sebastiani«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 718-719.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon