Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (292 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Concurrenz der Klagen

Concurrenz der Klagen [Pierer-1857]

Concurrenz der Klagen ( Concursus actionum ), das Zusammentreffen mehrerer an ... ... werden kann. Nur in einzelnen Fällen schließt auch schon die Wahl u. Anstellung der einen Klage die anderen aus, wie dies z.B. von der ...

Lexikoneintrag zu »Concurrenz der Klagen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 340.
Protestantische Kirche

Protestantische Kirche [Pierer-1857]

Protestantische Kirche , der Inbegriff aller derjenigen Christen , welche im 16 ... ... , wollte die Regierung 1838 unter Beistimmung der Consistorien die Geistlichen bei ihrer Anstellung auf die Heilige Schrift mit gewissenhafter Berücksichtigung der Bekenntnißschriften verpflichten, wogegen die ...

Lexikoneintrag zu »Protestantische Kirche«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 638-645.
Schäffer von Bernstein

Schäffer von Bernstein [Pierer-1857]

Schäffer von Bernstein , 1 ) Freiherr Georg Johann ... ... eingeschifft u. kehrte 1784 als Oberlieutenant in seine Heimath zurück, wo er wieder Anstellung fand. 1790 trat er als Hauptmann in Darmstädtische Dienste über u. ...

Lexikoneintrag zu »Schäffer von Bernstein«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 67.
Sachsen-Weimar-Eisenach

Sachsen-Weimar-Eisenach [Pierer-1857]

Sachsen-Weimar-Eisenach , ein zum Deutschen Bunde gehöriges Großherzogthum ... ... jeder männliche Staatsbürger, welcher unbescholten u. über 30 Jahre alt ist. Durch Anstellung od. Beförderung im Staatsdienst erlischt das Mandat ; gewählte Staatsbeamte bedürfen ...

Lexikoneintrag zu »Sachsen-Weimar-Eisenach«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 672-677.
Fabriken u. Manufacturen

Fabriken u. Manufacturen [Pierer-1857]

Fabriken u. Manufacturen , sind Werkstätten od. Etablissements, wo durch ... ... betreffenden Geschäfts zu thun, mit der Anschaffung der dazu nöthigen Materialien u. der Anstellung u. Besoldung der dabei beschäftigten Arbeiter , sowie mit dem kaufmännischen ...

Lexikoneintrag zu »Fabriken u. Manufacturen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 57-59.
Collegĭum Germanĭcum

Collegĭum Germanĭcum [Pierer-1857]

Collegĭum Germanĭcum , eine Anstalt in Rom, worin ... ... der Mission ordinirt, gehen dann in ihre Heimath u. erhalten, bis zu einer Anstellung hier, die Mittel zum Lebensunterhalt von der Propaganda; finden sie in einer gewissen Zeit keine Anstellung im Vaterlande, so kehren sie nach Rom zurück u. müssen sich anderweitig ...

Nachtragsartikel zu »Collegĭum Germanĭcum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 828.
Römisch-Katholische Kirche

Römisch-Katholische Kirche [Pierer-1857]

... Seitens der Regenten gut dotirt u. die Anstellung der höheren Kirchenbeamten theils dem Papst , theils dem Landesherrn überlassen. ... ... , desgleichen Entbindung von dem landesherrlichen Placet , die unbeschränkte Bildung , Anstellung u. Disciplin der Geistlichen u. eigene Verwaltung ... ... Oberaufsichtsrecht des Staates (über Abhaltung von Synoden , Anstellung von Fremden , Cognition der Regierung bei ...

Lexikoneintrag zu »Römisch-Katholische Kirche«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 328-344.
Nordamerikanische Freistaaten [1]

Nordamerikanische Freistaaten [1] [Pierer-1857]

... Gerichtshofes u. alle anderen Beamteten der Vereinigten Staaten , für deren Anstellung nicht auf andere Weise gesorgt ist. Er hat dem Congreß ... ... Manual Labor Schools); das Verbot von körperlichen Strafen ; die Anstellung von Lehrerinnen selbst in Knabenschulen; sie bilden in Ohio ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerikanische Freistaaten [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 26-51.
Nordamerikanische Freistaaten [2]

Nordamerikanische Freistaaten [2] [Pierer-1857]

Nordamerikanische Freistaaten (Gesch.). In den frühsten Zeiten bewohnte die Länder der ... ... Zustände im Marmonenstaate (s.d.) bereitet, wo die Heiligen sich der Anstellung von nicht zu ihrer Secte gehörigen Beamten so beharrlich u. gewaltsam ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerikanische Freistaaten [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 51-73.
Regnault de St. Jean d'Angely

Regnault de St. Jean d'Angely [Pierer-1857]

Regnault de St. Jean d'Angely (spr. Renjoh d'fängt ... ... Vater , dem Kaiser Franz ; er blieb während der ersten Restauration ohne Anstellung, trat in den Hundert Tagen in seine alten Ämter ein, wurde ...

Lexikoneintrag zu »Regnault de St. Jean d'Angely«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 933-934.
Polnischer Insurrectionskrieg 1831

Polnischer Insurrectionskrieg 1831 [Pierer-1857]

Polnischer Insurrectionskrieg 1831 . Der Krieg , welcher zur Unterwerfung Polens ... ... welche nicht für die Thronentsetzung gesprochen, wohl aber dafür gestimmt hatten, blieben von jeder Anstellung ausgeschlossen. Noch schlimmer ging es den Lithauern, Volhyniern u. Podoliern, welche als ...

Lexikoneintrag zu »Polnischer Insurrectionskrieg 1831«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 286-301.
Presbyterial- u. Synodalverfassung

Presbyterial- u. Synodalverfassung [Pierer-1857]

Presbyterial- u. Synodalverfassung , diejenige Verfassungsform in der Evangelischen Kirche ... ... u. alle Anstalten der Inneren Mission überhaupt, für das Schulwesen, die Anstellung der niederen Kirchendiener, die Abgabe des Votums bei der Einführung der ...

Lexikoneintrag zu »Presbyterial- u. Synodalverfassung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 478-479.
Zurück | Vorwärts
Artikel 281 - 292