Suchergebnisse (59 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Samākow

Samākow [Pierer-1857]

Samākow , 1 ) Liva des türkischen Ejalets Nisch ... ... Winkel , das Quellgebiet des Isker ; 2 ) Hauptstadt daselbst, am Balkan ; griechischer Bischof , große Eisenwerke , Ankerschmieden etc.; 5000 Ew. ...

Lexikoneintrag zu »Samākow«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 831.
Orbēlos

Orbēlos [Pierer-1857]

Orbēlos , 1 ) Gebirg zwischen Macedonien u. Thracien; j. ... ... Theil das Gebirg Argentara in Serbien ; 2 ) Zweig des Balkan in der Europäischen Türkei , bildet die höchsten Spitzen desselben (bis ...

Lexikoneintrag zu »Orbēlos«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 331.
Kamtschyk

Kamtschyk [Pierer-1857]

Kamtschyk , Fluß im türkischen Ejalet Silistria ( Bulgarien ). trennt den Kleinen Balkan vom Emineh-Dagh u. mündet südlich von Varna ins Schwarze Meer .

Lexikoneintrag zu »Kamtschyk«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 272.
Tschitaks

Tschitaks [Pierer-1857]

Tschitaks , die Tataren (s.d. S. 270) am Balkan .

Lexikoneintrag zu »Tschitaks«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 904.
Nikopŏli

Nikopŏli [Pierer-1857]

Nikopŏli , 1 ) Liwa im europäisch-türkischen Ejalet ... ... Donau (mit Isker , Wid, Osma u.a.); durch den Balkan gebirgig, fruchtbar, aber schlecht angebaut, bringt Tabak , Flachs , ...

Lexikoneintrag zu »Nikopŏli«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 958-959.
Dupindscha

Dupindscha [Pierer-1857]

Dupindscha , Stadt unweit des Isker im Sandschak Kostendil ... ... Türkei ), am Fuße des Dupindscha , eines hohen Zweigs des Balkan , Bergbau auf Eisen ; 6000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Dupindscha«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 409.
Emineh Cap

Emineh Cap [Pierer-1857]

Emineh Cap , Vorgebirg, mit welchem der Große Balkan (s.d.) am Schwarzen Meer endigt. Emineh-Dagh , der östliche Theil des Großen Balkan .

Lexikoneintrag zu »Emineh Cap«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 673.
Kirkkilissa

Kirkkilissa [Pierer-1857]

Kirkkilissa , 1 ) Liwa im türkischen Ejalet Rum- ... ... Buchten von Burgos u. Inada bildet, gebirgig durch den Kutschuk - Balkan , von dem die Flüsse: Fakih, Kanara-Dereh, Aia- Paoli , ...

Lexikoneintrag zu »Kirkkilissa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 538.
Ake-Kamezik

Ake-Kamezik [Pierer-1857]

Ake-Kamezik , Fluß in der europäischen Türkei , entspringt auf dem Balkan , vereinigt sich mit dem Kamera-Kamezik , heißt dann Bozuk-K. , fällt bei Varna ins Schwarze Meer .

Lexikoneintrag zu »Ake-Kamezik«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 243.
Kis-Derbend

Kis-Derbend [Pierer-1857]

Kis-Derbend , Paß über den Balkan , aus dem Thale des Isker in das der Maritza führend, er ist mit dem Passe Sulu -Derbend der Schlüssel der Europäischen Türkei .

Lexikoneintrag zu »Kis-Derbend«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 542.
Nadir-Derbent

Nadir-Derbent [Pierer-1857]

Nadir-Derbent , Paß über den östlichen Theil des Balkan in der Europäischen Türkei , durch welchen man von Burgas über Aïdos nach Paravadi gelangt.

Lexikoneintrag zu »Nadir-Derbent«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 641.
Porta Trajāna

Porta Trajāna [Pierer-1857]

Porta Trajāna , Paß von Sofia nach Philippopel , s. u. Balkan .

Lexikoneintrag zu »Porta Trajāna«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 371.
Serbisches Gebirge

Serbisches Gebirge [Pierer-1857]

Serbisches Gebirge , die Serbien durchziehenden Gebirge , mit dem Balkan u. Dinarischen Alpen zusammenhängend, unter den Namen Slatowa, Hsiduka u.a.

Lexikoneintrag zu »Serbisches Gebirge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 876.
Hellenisches Gebirge

Hellenisches Gebirge [Pierer-1857]

Hellenisches Gebirge , Ast des Balkan od. Hämus , durchzieht nach Süden zu das Land vom Olympos an der östlichen Küste bis zu den Keraunien am Ionischen Meere u. theilt sich in mehrere Zweige (Metzowo od. Pindos ...

Lexikoneintrag zu »Hellenisches Gebirge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 220.
Witt

Witt [Pierer-1857]

Witt , 1 ) Jakob de W., Bürgermeister ... ... durch seine Ankunft an der Donau im Mai den Übergang über den Balkan möglich, commandirte dann in Südrußland das große Reservecavalleriecorps u. erhielt 1831 ...

Lexikoneintrag zu »Witt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 299.
Osma

Osma [Pierer-1857]

Osma , 1 ) ( Burgo de O.), Stadt am Ucero in der spanischen Provinz Soria (Altcastilien); hat Kathedrale ... ... der Donau in Bulgarien (Kreis Rustschuk ), entspringt am Nordabhange des Balkan u. mündet oberhalb Nikopoli .

Lexikoneintrag zu »Osma«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 397.
Donau

Donau [Pierer-1857]

Donau , 1) (a. Geogr.), dieser Strom Deutschlands ... ... , bei Widdin ORichtung annehmend, am Fuße der äußersten Hügel des Balkan seebreit hinströmt u. ungeheure mit Schilf u. Rohr bewachsene Sümpfe ...

Lexikoneintrag zu »Donau«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 244-249.
Nisch

Nisch [Pierer-1857]

Nisch ( Nischa ), 1 ) Ejalet in der Europäischen ... ... Saloniki u. Uskub , zum größten Theile sehr gebirgig durch Glieder des Balkan , enthält die Quellen des Wid, Isker , der Nischawa, des ...

Lexikoneintrag zu »Nisch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 966.
Hämos

Hämos [Pierer-1857]

Hämos (a. Geogr.), Bergkette, welche bei Philippopolis anfangend u ... ... im Schwarzen Meere mit dem jetzigen Cap Emineh endigte; der jetzige Balkan (s.d.). Im Alterthume ging die Sage , daß der ...

Lexikoneintrag zu »Hämos«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 918.
Slawen

Slawen [Pierer-1857]

Slawen ( Slaven , einheimisch Slowene, Slowane , abgeleitet von ... ... Bol gari ), 3,587,000, auf der Nord - u. Südseite des Balkan , im Norden bis zur Donau , im Süden bis in ...

Lexikoneintrag zu »Slawen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 199-207.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon