Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Microlŏma

Microlŏma [Pierer-1857]

Microlŏma (M. R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Asclepiadeae verae- Cynancheae -Metastelmeae , 5. Kl. 2. Ordn. L .; Arten in Südafrika , Ägypten , am Cap.

Lexikoneintrag zu »Microlŏma«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 241.
Microcarpäa

Microcarpäa [Pierer-1857]

Microcarpäa 1 ) M. R. Br ., Pflanzengattung aus der Familie der Scrophularineae - Gratioleae , 2. Kl. 1. Ordn. L .; Arten in Südamerika ; 2 ) M . Benth ., Pflanzengattung aus der Familie der Scrophularineae ...

Lexikoneintrag zu »Microcarpäa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 241.
Callicŏma

Callicŏma [Pierer-1857]

Callicŏma (C. Andr.), Pflanzengattung aus der Familie der ... ... 10., Kl. 2. Ordn. L. Art: C. serratifolia R. Br., in Neuholland , baumartig, bei uns im Warmhause .

Lexikoneintrag zu »Callicŏma«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 579.
Ebelingĭa

Ebelingĭa [Pierer-1857]

Ebelingĭa ( E . Rchnb .), Pflanzengattung aus der Familie der Simarubaceae , ist so v.w. Harrisonia R. Br.; Art: E. Brownei , Baum auf Timor .

Lexikoneintrag zu »Ebelingĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 445.
Needhamĭa

Needhamĭa [Pierer-1857]

Needhamĭa ( N . R. Br .), Pflanzengattung, nach Needham 3) benannt, aus der Familie der Epacrideae -Styphalieae , 5. Kl. 1. Ordn. L .; Art: N. pumilio , in Australien .

Lexikoneintrag zu »Needhamĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 765.
Caladenĭa

Caladenĭa [Pierer-1857]

Caladenĭa ( Cal . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Orchideae-Arethuseae , Gynandrie Diandrie L .; Arten in Neuholland , z.B. C. alata, alba, carnea, flava, gracilis u.a.

Lexikoneintrag zu »Caladenĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 558.
Metalasĭa

Metalasĭa [Pierer-1857]

Metalasĭa ( M . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie Compositae - Senecionideae - Gnaphalieae -Helichryseae; Arten, sonst zu Gnaphalium gezogen, am Cap.

Lexikoneintrag zu »Metalasĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 178.
Ichnocarpus

Ichnocarpus [Pierer-1857]

Ichnocarpus (I. R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Apocinaceae- Echiteae ; Arten: I. Afzelii , in Guinea ; I. frutescens u.a. in Ostindien.

Lexikoneintrag zu »Ichnocarpus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 771.
Cryptocarya

Cryptocarya [Pierer-1857]

Cryptocarya (C. R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Laurineae -Cryptocarycae , 1. Ordn. 9. Kl. L .; Arten: C. glaucescens, C. floribunda u. m. Sträucher in Neuholland .

Lexikoneintrag zu »Cryptocarya«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 558.
Exmouthgolf

Exmouthgolf [Pierer-1857]

Exmouthgolf (spr. Ekksmauddgolf), Busen des Indischen Oceans an der Westküste des Austral - Continents 21° südl. Br. 132° westl. Länge F.

Lexikoneintrag zu »Exmouthgolf«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 39.
Leptocarpus

Leptocarpus [Pierer-1857]

Leptocarpus ( L. R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Restiaceae , Diöcie , Triandrie ; Arten: Neuholländische Gräser .

Lexikoneintrag zu »Leptocarpus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 291.
Eupomatĭa

Eupomatĭa [Pierer-1857]

Eupomatĭa ( E . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Anonaceae -Eupomatieae , Polyandrie , Polygynie L .; Art: E. laurinea , in Neuholland .

Lexikoneintrag zu »Eupomatĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 956.
Diaspăsis

Diaspăsis [Pierer-1857]

Diaspăsis ( D . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Goodeniaceae -Scacvoleae , 1. Ordn. 5. Kl. L .; Art: D. filifolia , in Neuholland .

Lexikoneintrag zu »Diaspăsis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 112.
Griffinĭa

Griffinĭa [Pierer-1857]

Griffinĭa ( G . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Amaryllideae -Amarylleae; Arten: G. hyacinthina, G. intermedia, G. parviflora , in Brasilien .

Lexikoneintrag zu »Griffinĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 650.
Gastrodĭa

Gastrodĭa [Pierer-1857]

Gastrodĭa ( G . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Orchideae-Ophrydeae , 20. Kl. 1 Ordn. L . Art: G. sesamoides , in Neuholland .

Lexikoneintrag zu »Gastrodĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 8-9.
Hemichrŏa

Hemichrŏa [Pierer-1857]

Hemichrŏa ( H . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Amarantaceae-Achyrantheae-Polycnemeae , 5. Kl. 2. Ordn. L .; Arten: H. diandra, H. pentandra , in Australien .

Lexikoneintrag zu »Hemichrŏa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 231.
Glossodĭa

Glossodĭa [Pierer-1857]

Glossodĭa ( G . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Orchideae-Arethuseae , 20. Kl. 1. Ordn. L .; Arten: G. major, G. minor Brunonii , in Australien .

Lexikoneintrag zu »Glossodĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 417.
Livistōna

Livistōna [Pierer-1857]

Livistōna ( L. R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Pahnae-Coryphinae- Sabalinae; 6. Kl. 1. Ordn. L .; Arten: L. humilis, L. inermis , in Australien .

Lexikoneintrag zu »Livistōna«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 444.
Chorizanthe

Chorizanthe [Pierer-1857]

Chorizanthe ( Ch . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Polygoneae -Eriogoneae; Arten: theils in Californien , theils in Chili heimisch.

Lexikoneintrag zu »Chorizanthe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 89.
Habenarĭa

Habenarĭa [Pierer-1857]

Habenarĭa ( H . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Orchideae-O phrydeae; 20. Kl. 1. Ordn. L .; Arten in Ostindien u. Südamerika .

Lexikoneintrag zu »Habenarĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 824.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon