Suchergebnisse (230 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Sévigné

Sévigné [Pierer-1857]

Sévigné (spr. Sewinjeh), 1 ) Marie de Rabutin ... ... Marquis Henry de S., welcher sie aber bald vernachlässigte u. nach der Bretagne schickte; nachdem ihr Gemahl 1651 im Duell geblieben war, widmete ...

Lexikoneintrag zu »Sévigné«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 920.
Coulomb

Coulomb [Pierer-1857]

Coulomb (spr. Kulong), Charles Augustin ... ... er, da er gegen das Project der Minister war, in der Bretagne Kanäle zu bauen, kurze Zeit eingekerkert. Nochmals nach der Bretagne geschickt, erklärte er sich wieder dagegen. Als Obristlieutenant vom Geniecorps verabschiedet, ...

Lexikoneintrag zu »Coulomb«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 487.
Aubigne

Aubigne [Pierer-1857]

Aubigne (spr. Obinje), 1 ) Theodore Agrippe d' ... ... Statthalter der Insel Oléron u. später Viceadmiral von Guienne u. Bretagne ; wegen seines unbeugsamen Charakters wurde er mehrmals vom Hofe verwiesen u ...

Lexikoneintrag zu »Aubigne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 915.
Goodall

Goodall [Pierer-1857]

Goodall (spr. Gudäll), Frederik, geb. 1822 in London , ... ... in North - Wales , 1844 in Irland , 1845 abermals in der Bretagne u. dann durchreiste er England . Seine auf diesen Wanderungen gemachten Studien ...

Lexikoneintrag zu »Goodall«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 470-471.
Benezet

Benezet [Pierer-1857]

Benezet (spr. Beneseh), 1 ) so v.w. Benedict ... ... Bedrückungen der Sklaven abzuhelfen. Er schr.: Avis à la Grande - Bretagne et à ses colonies , Philad, 1767; Récits sur la Guinée ...

Lexikoneintrag zu »Benezet«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 563.
Johannes [1]

Johannes [1] [Pierer-1857]

... von Bretagne ; geb. 1217; erhielt bei seiner Mündigkeit 1237 Bretagne u. st. 1286; s. Bretagne (Gesch.); vermählt war er mit Blanca ... ... wurde nach vielen Kämpfen mit dem Mitbewerber um Bretagne 1364 alleiniger Herzog u. st. 1399; ...

Lexikoneintrag zu »Johannes [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 1-19.
Heinrich [1]

Heinrich [1] [Pierer-1857]

... Beatrix den Herzog Johann II. von Bretagne . 20 ) H. IV., Bolingbroke (nach seinem Geburtsorte ... ... Bösen von Navarra , Wittwe des Herzogs Johann IV. von Bretagne (st. 1437); der älteste Sohn erster Ehe, Heinrich ... ... aber von dem Herzog Franz II. von Bretagne zurückgehalten, jedoch gegen die Nachstellungen Eduards IV. ...

Lexikoneintrag zu »Heinrich [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 181-198.
Eurōpa [3]

Eurōpa [3] [Pierer-1857]

... auf der Nordseite, drei ( Normandie , Bretagne , Pyrenäische Halbinsel ) auf der Westseite, vier ( Italien , ... ... 2 Mill. (in Niederschottland, Wales , Cornwall u. der Bretagne ); Germanen (der drittälteste Völkerstamm E-s), 75 Mill., ...

Lexikoneintrag zu »Eurōpa [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 1-10.
Salŏmo

Salŏmo [Pierer-1857]

... 421–434, wo er in einem Aufruhre erschlagen wurde; s. Bretagne (Gesch.). Er war vermählt mit einer Tochter des Patriciers Flavius ... ... des Usurpators Nomenoe's 851 Ansprüche auf die ihm von diesem entzogene Bretagne . Karl der Kahle sprach ihm 1 / ...

Lexikoneintrag zu »Salŏmo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 798-800.
Pembroke [2]

Pembroke [2] [Pierer-1857]

Pembroke (spr. Pembrohk), britische Familie; Arnulf , aus dem ... ... Heinrich VII., fliehen u. ward mit diesem von dem Herzog Franz von Bretagne beschützt, landete 7. Aug. 1485 in England , nahm an der ...

Lexikoneintrag zu »Pembroke [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 797-798.
Bleierze

Bleierze [Pierer-1857]

... , grünlich gelb od. braun, undurchsichtig, faserig, weich; in der. Bretagne , im Erzgebirge u. Breisgau ; h ) Molybdänsaures ... ... erscheint nierenförmig, mit faserigem Gefüge, durchscheinend, gelblich u. röthlichbraun; in der Bretagne ; q ) Bleifahlerz , dem Kupferfahlerz ...

Lexikoneintrag zu »Bleierze«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 877-878.
Campagne [3]

Campagne [3] [Pierer-1857]

Campagne (spr. Schangpannj', Gesch.). Die Ch. war ein Theil ... ... (s. Spanien [Gesch.]); 1235 verband er sich mit dem Herzog von Bretagne u. dem Grafen von der Mark gegen. Ludwig , um sich ...

Lexikoneintrag zu »Campagne [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 853-854.
Soissons [2]

Soissons [2] [Pierer-1857]

Soissons , Grafen von S ., 1 ) Louis von ... ... gegen die Ligue zeichnete er sich aus u. wurde zum Gouverneur der Bretagne ernannt, auf der Reise dahin aber gefangen genommen u. nach Nantes ...

Lexikoneintrag zu »Soissons [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 247-248.
Montfort [3]

Montfort [3] [Pierer-1857]

Montfort l'Amaury (spr. Mongfohr l'Amory), ausgestorbenes Geschlecht ... ... ) Johann von M., Sohn des Herzogs Arthur II. von Bretagne , 1341–45 Herzog von Bretagne , s.d. (Gesch.). 8 ) Johann , Sohn des ...

Lexikoneintrag zu »Montfort [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 426-427.
Amădis

Amădis [Pierer-1857]

Amădis , altspanischer Ritterroman , nach dem Helden so genannt, ... ... Perion von Frankreich u. der Elisena , Tochter Königs Gavinter von Bretagne . Schöpfungen der die Amadisromane auf französischen Boden fortsetzende Romatiker sind ...

Lexikoneintrag zu »Amădis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 382-383.
Pol, St. [1]

Pol, St. [1] [Pierer-1857]

St. Pol , 1 ) Valeran , Graf v. St ... ... aber unter Karl VI. zurück u. begleitete denselben auf der Expedition nach Bretagne ; er ging 1396, um den Frieden zu unterhandeln, nach London ...

Lexikoneintrag zu »Pol, St. [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 238.
Michelet

Michelet [Pierer-1857]

Michelet (spr. Mischläh), 1 ) Jules , geb. ... ... der historischen Section in den Archiven entsetzt u. lebt seitdem in der Bretagne . Er schr.: Tableau chronolog. de l'hist. moderne , Par ...

Lexikoneintrag zu »Michelet«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 236-237.
Morbihan

Morbihan [Pierer-1857]

Morbihan (spr. Morbihang), 1 ) Meerbusen des Atlantischen ... ... Rhuys geschützt; 2 ) darnach benanntes französisches Departement , Theil der Nieder - Bretagne , 123,93 QM., grenzt an die Departements Ille-Vilaine , ...

Lexikoneintrag zu »Morbihan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 446.
Cadoudal

Cadoudal [Pierer-1857]

Cadoudal (spr. Kadudal), Georges , gewöhnlich George , ... ... mit Hoche seine Truppen entlassen; zwar gelang es ihm 1799 die Bretagne wieder zu insurgiren, aber die Niederlagen der Insurgenten im Jan. ...

Lexikoneintrag zu »Cadoudal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 549.
Grecourt

Grecourt [Pierer-1857]

Grecourt (spr. Grekuhr), Jean Bapt. Jos. Villaret ... ... Marschalls d'Estrée erwarb, der ihn mit sich nach dem Schlosse Beret in Bretagne nahm. Seine Erzählungen , Epigramme u. andere kleine Gedichte sind ...

Lexikoneintrag zu »Grecourt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 567.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon