Suchergebnisse (122 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Turin

Turin [Pierer-1857]

... Castello mit Palästen , Arkaden u. Verkaufsläden, P. S. Carlo mit der Reiterstatue Emanuel Philiberts (1838 errichtet), P. Vittorio Emanuele am Po, P. Carlo Felice am Bahnhof der Eisenbahn nach Genua , P ...

Lexikoneintrag zu »Turin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 943-945.
Botta [2]

Botta [2] [Pierer-1857]

Botta , 1 ) Antonio Otto de B. ... ... er seine Anstellung wieder u. st. in Pavia 1774. 2 ) Carlo Giuseppe Guglielmo , geb. 1766 in S. Giorgio del- Canavese ...

Lexikoneintrag zu »Botta [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 132.
Sessi

Sessi [Pierer-1857]

Sessi , der Name einer in der Geschichte des neueren Kunstgesangs ... ... Gatten , ging nach Italien , wo sie zwei Jahre am Theater San-Carlo in Neapel sang, u. später nach London . 1817 u. ...

Lexikoneintrag zu »Sessi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 906-907.
Pacca

Pacca [Pierer-1857]

... . 1813 auf der Festung S. Carlo bei Fenestrelles gefangen gehalten. In Folge des Concordats von ... ... di due viaggi in Francia e della catività nel castro di San-Carlo , 2. A. Rom 1830, 3 Bde. (deutsch, Augsb. ...

Lexikoneintrag zu »Pacca«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 544.
Bossi

Bossi [Pierer-1857]

Bossi ( Bossius ), 1 ) Matteo , geb. 1428 ... ... archiepisc. mediolanensium (bis 1489), Mail . 1492, Fol. 3 ) Carlo Aurelio , Baron de B., geb. 1758 in Turin , ...

Lexikoneintrag zu »Bossi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 119.
Dolce [2]

Dolce [2] [Pierer-1857]

Dolce (spr. Doltsche), 1 ) Lodovico , geb. ... ... , ebd. 1562, Briefe , 1554, u.a.m. 2 ) Carlo , geb. 1616 in Florenz , war kaum neun Jahre alt, als ...

Lexikoneintrag zu »Dolce [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 222.
Gozzi

Gozzi [Pierer-1857]

Gozzi , 1 ) Gasparo , Graf G., geb. 1713 ... ... , Vened. 1794–1798, in 22 Bdn., ebd. 1812. 2 ) Carlo , Bruder des Vorigen, geb. 1718 in Venedig u. st. ...

Lexikoneintrag zu »Gozzi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 519.
Zappi

Zappi [Pierer-1857]

Zappi , Giovanni Batista Felice , geb. 1667 in Imola ... ... Z., Vened. 1770, 2 Bde.; letztere, eine Tochter des Malers Carlo Maratti, führte den akademischen Namen Aglaura Cidonia .

Lexikoneintrag zu »Zappi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 523.
Pulci

Pulci [Pierer-1857]

Pulci , drei Brüder in Florenz : 1 ) Bernardo , ... ... Morgante, Florenz 1482, Neapel 1732 u. ö.; Il fatti di Carlo Magno e de suoi Paladini , Vened. 1481; Werke , 1582.

Lexikoneintrag zu »Pulci«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 684.
Neapel

Neapel [Pierer-1857]

Neapel , 1 ) so v.w. Königreich beider Sicilien ... ... , in welcher das Grab des Dichters Marini ist; S. Carlo Borromeo , eine Rotunde , nach der Cholera 1838 erbaut; S ...

Lexikoneintrag zu »Neapel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 729-753.
Ludwig [1]

Ludwig [1] [Pierer-1857]

Ludwig ( fr. Louis , wovon die weibliche Form ... ... ) L. Bonaparte , Graf von St. Leu , vierter Sohn von Carlo Bonaparte (s.d. 1) u. dritter Bruder des Kaisers Napoleon ...

Lexikoneintrag zu »Ludwig [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 574-588.
Triest [1]

Triest [1] [Pierer-1857]

... . Von diesen ist der Molo S. Carlo , 420 Fuß lang, auf dem Wrack des 1737 hier versunkenen ... ... Leuchtthurm auf seiner Spitze ) gebildet. Zwischen dem Molo S. Carlo u. dem nördlich davon gelegenen Molo del Sale ... ... der Corso , der Molo S. Carlo , die Straße S. Andrè am ...

Lexikoneintrag zu »Triest [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 819-822.
Vernet

Vernet [Pierer-1857]

Vernet (spr. Wernek), 1) Aimar Vernay Jacques ... ... in Paris . 4) Antoine Charles Horace , gew. Carlo V., Sohn des Vorigen, geb. 1758 in Bordeaux , Maler ...

Lexikoneintrag zu »Vernet«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 499.
Albani

Albani [Pierer-1857]

Albani , I. aus der römischen Familie A. 1 ) ... ... Memorie concernenti la città di Urbino , Rom 1724. 4 ) Carlo , Bruder des Vor., geb. 1687, kaufte 1715 das Herzogthum ...

Lexikoneintrag zu »Albani«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 260.
Stilfs

Stilfs [Pierer-1857]

Stilfs ( Stelvio ), Dorf im Bezirk Glurns des ... ... Comersee bis Lecco vom Kaiser Franz I. weitergeführt. Der Oberingenieur Carlo Donegani, unterstützt von Francesco Dominici u. Philipp Ferrenti, haben die ...

Lexikoneintrag zu »Stilfs«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 832.
Schweiz [2]

Schweiz [2] [Pierer-1857]

Schweiz (Gesch.). Die ersten Bewohner der S. sollen celtischen Ursprungs ... ... Sees ab. 1586 schloß der Cardinal Erzbischof von Mailand , Carlo Borromeo , zu Luzern den Goldenen od. Borromeischen Bund ...

Lexikoneintrag zu »Schweiz [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 630-667.
Malerei

Malerei [Pierer-1857]

... Ouche (1599–1661), Lehrer des Carlo Maratta , genannt il Carluccio d' Andrea (auch delle ... ... Boschi (1619–95) u. And. zählen. Eigenthümlicher arbeitete Carlo Dolci (1616–86) mit seiner Tochter Agnese . ... ... Vouet aus Paris (1582–1641), Carlo Saraceno, genannt Veneziano , aus Venedig ( ...

Lexikoneintrag zu »Malerei«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 777-794.
Venedig [3]

Venedig [3] [Pierer-1857]

... zerstörte diese Stadt, in welcher die Venetianer große Niederlagen hatten. Carlo Zeno aber war den Genuesern gefolgt u. schlug sie am ... ... Dardanellen über die Türken. Nachdem nach Molino's Tode, 1656, Carlo Contarini , Francesco Cornaro ...

Lexikoneintrag zu »Venedig [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 412-428.
Theater [1]

Theater [1] [Pierer-1857]

Theater (v. gr. Theātron ), 1 ) Platz ... ... Orten), s.u. Schauspieler . Die größten T. sind folgende: S. Carlo in Neapel (s.d. S. 735), das Della scala ...

Lexikoneintrag zu »Theater [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 447-454.
Mailand

Mailand [Pierer-1857]

... des Mathematikers Fra Bonaventura Cavalieri (st. 1647) u. des Carlo Ottavio Castiglione , außerdem am Treppenaufgange das des Rechtsgelehrten Beccaria ... ... Mailänder. Das Theater della Scala , nach dem von S. Carlo in Neapel , das größte u. schönste der ...

Lexikoneintrag zu »Mailand«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 730-735.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon