Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (37 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Dennewitz [1]

Dennewitz [1] [Pierer-1857]

Dennewitz , Dorf im Kreise Jüterbogk -Luckenwalde des preußischen Regierungsbezirks Potsdam ; 240 Ew. Hier den 6. Septbr. 1813 Schlacht zwischen Franzosen , Sachsen , Polen , Württembergern etc. unter Ney, u. dem preußisch-russisch-schwedischen Heere ...

Lexikoneintrag zu »Dennewitz [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 846.
Dennewitz [2]

Dennewitz [2] [Pierer-1857]

Dennewitz , Graf Bülow von D., s. Bülow 3).

Lexikoneintrag zu »Dennewitz [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 846.
Ahe

Ahe [Pierer-1857]

Ahe, 1 ) Nebenfluß der Ems im preußischen Regierungsbezirk Münster ; 2 ) Bach bei Dennewitz , im Kreise Jüterbock des preußischen Regierungsbezirks Potsdam ; fällt in die Nuthe .

Lexikoneintrag zu »Ahe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 221.
Falkenberge

Falkenberge [Pierer-1857]

Falkenberge , 1 ) Dorf im Kreise Osterburg des preußischen Regierungsbezirks Magdeburg ; 530 Ew. Geburtsort des Generals Bülow von Dennewitz ; 2 ) zwei Granitberge bei Fischbach im Kreise Hirschberg des ...

Lexikoneintrag zu »Falkenberge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 83.
Niedergörsdorf

Niedergörsdorf [Pierer-1857]

Niedergörsdorf , Dorf im Kreise Jüterbogk -Luckenwalde des Regierungsbezirks Potsdam (preußische Provinz Brandenburg ); dabei ein Denkmal zum Andenken an ... ... unter Ney u. Oudinot (6. Sept. 1813) bei dem nahen Dennewitz (s.d.) errichtet.

Lexikoneintrag zu »Niedergörsdorf«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 886.
Ney [1]

Ney [1] [Pierer-1857]

Ney , 1 ) Michel , Herzog von Elchingen , ... ... Dresden , commandirte dann die gegen Berlin bestimmten Corps , wurde jedoch bei Dennewitz geschlagen u. focht dann bei Leipzig u. bei Hanau . In ...

Lexikoneintrag zu »Ney [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 868-870.
Mare [2]

Mare [2] [Pierer-1857]

Mare, Jean Charles , geb. 1772 in Berlin , ... ... von Constantinopel , von Königsberg , Schlacht bei Dresden , bei Dennewitz , Plan von Danzig , von Wartenburg etc.

Lexikoneintrag zu »Mare [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 864.
Bülow

Bülow [Pierer-1857]

... zum Sieg beitrug, Berlin u. machte durch die Schlacht von Dennewitz (den 6. Sept. 1813) seinen Namen unsterblich. An der ... ... der Infanterie u. nach dem Frieden zum Graf B. von Dennewitz erhoben u. commandirender General in West - u ...

Lexikoneintrag zu »Bülow«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 448-450.
Below [2]

Below [2] [Pierer-1857]

Below, Gust. Friedr. Eugen v. B., geb. 1791 ... ... fungirte 1815 als Rittmeister u. Generalstabsoffizier im Hauptquartier Bülow 's von Dennewitz , kam nach dem Frieden zum großen Generalstab nach Berlin u ...

Lexikoneintrag zu »Below [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 549.
Gagern

Gagern [Pierer-1857]

Gagern , eine freiherrliche Familie wendischen Ursprungs aus dem vormals pommerschen ... ... des 5. Reserveregiments (jetzigen 17. Infanterieregiments). Bei Großbeeren u. Dennewitz trug er wesentlich zum Siege bei, nahm 1814 Lasère u. wurde ...

Lexikoneintrag zu »Gagern«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 838-839.
Morand

Morand [Pierer-1857]

Morand 1 ) (spr. Morang), Franc . Sauveur ... ... Corps ( Davoust ) der Großen Armee ; 1813 focht er bei Dennewitz u. deckte den Rückzug ; im Nov. 1813 warf er sich nach ...

Lexikoneintrag zu »Morand«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 444.
Souham

Souham [Pierer-1857]

Souham (spr. Suang), Joseph Graf von S., geb. ... ... zum Sieg bei Groß Görschen bei u. focht bei Bautzen , Dennewitz u. Leipzig . 1814 befehligte er zuerst eine Reservedivision u. kam dann ...

Lexikoneintrag zu »Souham«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 315-316.
Kameke

Kameke [Pierer-1857]

Kameke , ein der Reformirten Confession folgendes, ursprünglich aus dem ... ... An der Spitze des 2. westpreußischen Dragonerregiments focht er bei Großbeeren , Dennewitz , Leipzig u. Laon , 1814, zum Oberstlieutenant ernannt, ...

Lexikoneintrag zu »Kameke«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 259-260.
Sachsen [3]

Sachsen [3] [Pierer-1857]

Sachsen (Gesch.). I. Sachsen-Wittenberg unter den Askaniern ... ... in S. geschlagen u. das sächsische Heer bei Großbeeren u. Dennewitz aufgerieben; nur ein kleiner Theil ( Cavallerie ) focht bei Dresden . ...

Lexikoneintrag zu »Sachsen [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 677-725.
Preußen [2]

Preußen [2] [Pierer-1857]

Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost- u. ... ... Schlachten bei Großbeeren , an der Katzbach , bei Kulm u. Dennewitz vorbereitet u. endlich durch die Völkerschlacht bei Leipzig vom 16.–19 ...

Lexikoneintrag zu »Preußen [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 519-563.
Oudinot

Oudinot [Pierer-1857]

Oudinot (spr. Udinoh), 1 ) Charles Nicolas , ... ... Ney gegen Berlin vor, wurde aber mit ihm 6. Sept. wieder bei Dennewitz geschlagen. Bei Leipzig befehligte er zwei Gardedivisionen u. bei dem Rückzug ...

Lexikoneintrag zu »Oudinot«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 525-526.
Zeschau

Zeschau [Pierer-1857]

Zeschau , 1 ) Heinrich Wilhelm von Z., ... ... . wurde nun Gouverneur von Königstein, erhielt 1813 nach der Schlacht von Dennewitz den Oberbefehl über die sächsischen Truppen u. gab sich bei Leipzig ...

Lexikoneintrag zu »Zeschau«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 583.
Reynier

Reynier [Pierer-1857]

Reynier (spr. Renieh), 1 ) Jean Louis ... ... Fürsten Schwarzenberg in Volhynien , focht 1813 mit demselben bei Bautzen , Dennewitz u. Leipzig , kehrte dann nach Frankreich zurück u. st. ...

Lexikoneintrag zu »Reynier«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 92.
Winning

Winning [Pierer-1857]

Winning , 1 ) Christian Ludwig von W., ... ... Rittmeister in das zweite kurmärkische Landwehrcavallerieregiment, mit welchem er bei Großbeeren , Dennewitz , Leipzig , Laon , Ligny u. Belle Alliance focht. ...

Lexikoneintrag zu »Winning«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 271.
Durutte

Durutte [Pierer-1857]

Durutte (spr. Dürütt), Joseph François , Graf D., ... ... u. Bautzen , desgleichen im Feldzuge 1812 gegen Rußland , rettete bei Dennewitz die dortigen Corps u. focht tapfer bei Leipzig . 1814 entsetzte ...

Lexikoneintrag zu »Durutte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 426.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon