Suchergebnisse (364 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Wallich

Wallich [Pierer-1857]

Wallich , Nathanael , geb. 1787 in Kopenhagen , studirte daselbst ... ... Arzt am dänischen Etablissement zu Frederiksnagor in Bengalen . Als diese Colonie englisch geworden war, trat W. in die Dienste der Ostindischen Compagnie u ...

Lexikoneintrag zu »Wallich«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 821.
Mac Rab

Mac Rab [Pierer-1857]

Mac Rab , Sir Allan , Sohn eines zuletzt in Canada dienenden englischen Generals , trat sehr jung, 1813, in das englisch-canadische Heer u. focht gegen Nordamerika , nahm 1816 seinen Abschied ...

Lexikoneintrag zu »Mac Rab«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 671.
Raffles

Raffles [Pierer-1857]

Raffles , Sir Thomas Stamford , geb. 1781, wurde 1805 von der Englisch -Ostindischen Compagnie als Secretär des Gouverneurs von Pulo - Pinang angestellt, nach der Eroberung von Batavia zum Gouverneur von Java ernannt, u ...

Lexikoneintrag zu »Raffles«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 796.
Almanza

Almanza [Pierer-1857]

Almanza ( Almança, Almansa ), Stadt in der spanischen Provinz Murcia ... ... -spanischen Heeres Philipps V. unter dem Herzog von Berwick über das englisch-österreichisch-spanische Karls III. unter dem Lord Galloway u. dem ...

Lexikoneintrag zu »Almanza«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 342.
Jeīsk

Jeīsk [Pierer-1857]

Jeīsk ( Jejsk ), 1 ) kleine befestigte Hafenstadt im Lande der Tschernomorischen Kosaken; hier wurden am 6. Juni 1855 durch eine englisch-französische Escadre die russischen Getreidemagazine zerstört; vom 4. bis 6. November ...

Lexikoneintrag zu »Jeīsk«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 782.
Billing [2]

Billing [2] [Pierer-1857]

Billing , Jos., russischer Schiffscapitän , unternahm unter Katharina II. ... ... des Kowinaflusses (s. Asien [Gesch.]); die Beschreibung seiner Reise englisch herausgeg. von Martin Sauer , übersetzt Berl. 1803, 2. A. ...

Lexikoneintrag zu »Billing [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 793.
Liberty [1]

Liberty [1] [Pierer-1857]

Liberty (spr. Liberti), englisch, die Freiheit .

Lexikoneintrag zu »Liberty [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 339.
Cochrane

Cochrane [Pierer-1857]

Cochrane (spr. Kokrän), 1 ) Archibald Blair , ... ... auf das Studium der Chemie u. st. 1831; er schr. (englisch): Von der Anwendung u. dem Nutzen des Kohlenfirniß, Lond. 1783; ...

Lexikoneintrag zu »Cochrane«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 230-231.
Rumfordt

Rumfordt [Pierer-1857]

Rumfordt (spr. Rumförd), Benjamin Thompson , Graf von R ... ... u. Massachusetts , heirathete 1771 eine reiche Wittwe , welche jedoch im Englisch -amerikanischen Kriege ihr Vermögen verlor, u. R. sah sich genöthigt ...

Lexikoneintrag zu »Rumfordt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 450.
Morrison

Morrison [Pierer-1857]

Morrison (spr. Morris 'n), 1 ) Robert ... ... den Lord Amherst als Dolmetscher nach Canton , errichtete 1818 das Englisch -chinesische Collegium für Englische u. Chinesische Literatur u. zur ...

Lexikoneintrag zu »Morrison«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 465.
Guernsey

Guernsey [Pierer-1857]

Guernsey (spr. Gernsi), 1 ) eine der englisch-normannischen Inseln im Kanal la Manche , an der Küste von Frankreich; 4 1 / 3 QM., felsige Küsten , guter Graswuchs, Viehzucht , Handel u. Schifffahrt ...

Lexikoneintrag zu »Guernsey«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 757.
Butēra

Butēra [Pierer-1857]

Butēra, Don Giorgio Wilding , Principe de B. ... ... Wilding , geb. um 1790; kam um 1810 als Lieutenant der Englisch -deutschen Legion in Sicilien krank in das Hans des Principe ...

Lexikoneintrag zu »Butēra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 510.
Hauksbee

Hauksbee [Pierer-1857]

Hauksbee ( Hawksbee , spr. Hahksbi), Francis , war ... ... von Wichtigkeit sind, u. schr.: Physisch -mechanische Versuche , Lond. 1709, englisch, 2. Aufl. von Desmarest , 1754, 2 Bde.

Lexikoneintrag zu »Hauksbee«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 94.
Dabistan

Dabistan [Pierer-1857]

Dabistan , Werk des muhammedanischen Gelehrten Mohsan Fani, welcher im ... ... . handelt von 12 verschiedenen Religionen des Orients ; das 1. Capitel englisch in Gladwins New asiatic miscellanies , Calc. 1789 (deutsch von Fr. ...

Lexikoneintrag zu »Dabistan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 628.
Ferishta

Ferishta [Pierer-1857]

Ferishta , Muhammed Kasem , geb. zu Ahmed Mayor in Dekhan, Historiker in der Mitte des 17 ... ... Jahrhunderts ; schr. persisch: Gesch. von Hind ostan (von 975–1605), englisch von Dow, Lond. 1767, deutsch 1772.

Lexikoneintrag zu »Ferishta«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 196.
Luncheon

Luncheon [Pierer-1857]

Luncheon (englisch, spr. Lontschen , Lunch frühstück ), s.u. Frühstück .

Lexikoneintrag zu »Luncheon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 608.
Baumwolle

Baumwolle [Pierer-1857]

Baumwolle (arab. Kutun , daher englisch Coton , Cottonwool . franz. Coton , ital. Cotone , span. Algerien , holl. Katoen ), wollige Fäden der Fruchtkapsel einiger Pflanzenarten, bes. aus der wärmeren Erdgegend.i. Die ...

Lexikoneintrag zu »Baumwolle«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 433-437.
Creolisch

Creolisch [Pierer-1857]

... . Man unterscheidet: a ) Neger-Englisch (engl. Negro -English , bei den Negern selbst ... ... Negerjargon, welcher in Surinam gesprochen wird; die Structur im Allgemeinen ist englisch, auch sind viele Wörter dem Englischen entlehnt, mehr jedoch aus ...

Lexikoneintrag zu »Creolisch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 519-520.
Berdiansk

Berdiansk [Pierer-1857]

Berdiansk , Hafenstadt im Kreise gleiches Namens im Gouvernement Taurien ... ... Berda , gegründet 1827, blühte rasch empor, wurde aber 1855 im Mai von der englisch-französischen Flotte zerstört; Handel mit Getreide , Wolle , Häuten ...

Lexikoneintrag zu »Berdiansk«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 589.
Eisenroth

Eisenroth [Pierer-1857]

Eisenroth ( Englisch Roth ) , rothes Eisenoxyd , welches als Farbe benutzt wird, so v.w. Colcothar .

Lexikoneintrag zu »Eisenroth«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 588.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon