Suchergebnisse (364 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Malăga [1]

Malăga [1] [Pierer-1857]

Malăga , 1 ) Subdelegation der spanischen Provinz Granada , bildet ... ... ein Erdbeben ; 24. August 1704 bei M. unentschiedenes Seetreffen zwischen der englisch-holländischen Flotte unter Rook u. der spanisch-französischen unter dem Grafen ...

Lexikoneintrag zu »Malăga [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 767-768.
Waterloo [1]

Waterloo [1] [Pierer-1857]

Waterloo , 1) Dorf im Arrondissement Nivelles der belgischen ... ... kleinere Denkmäler für den Oberst Gordon u. die gebliebenen Offiziere der Englisch -deutschen Legion u. zu Planchenoit , 1 1 / 2 ...

Lexikoneintrag zu »Waterloo [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 928-929.
Gesenius

Gesenius [Pierer-1857]

Gesenius , 1 ) Justus , geb. 6. Juli ... ... , 18. Aufl. von Rödiger, 1857 (französisch von Cellerier, Genf 1821, englisch von M. Stuart , Andover 1821); Hebräisches Lesebuch , ebd. ...

Lexikoneintrag zu »Gesenius«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 288-289.
Inverneß

Inverneß [Pierer-1857]

Inverneß , 1 ) die größte schottische Grafschaft (Nordschottland) im W ... ... Fischerei , Leinweberei; Sprache vorherrschend celtisch, nur in den höheren Ständen englisch; 2 ) Hauptstadt der Grafschaft, an der Mündung des Neß ...

Lexikoneintrag zu »Inverneß«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 953.
Sydenham [1]

Sydenham [1] [Pierer-1857]

Sydenham (spr. Sidd'nhämm), 1) Thomas , ... ... . Dec. 1689. Er schr.: Methodus curandi febres, Lond. 1666 (ursprünglich englisch); Observationes med. circa morborum acutorum historiam et curationem, ebd. 1675 ...

Lexikoneintrag zu »Sydenham [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 127-128.
Taganrog

Taganrog [Pierer-1857]

Taganrog (Taganrok) , 1) District im östlichen ... ... gebildet wurde, ist wieder verschwunden. T. wurde am 22. Mai 1855 von einer englisch-französischen Flottille beschossen u. fast gänzlich zerstört.

Lexikoneintrag zu »Taganrog«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 202.
Diezmann [2]

Diezmann [2] [Pierer-1857]

Diezmann , Joh. August , geb. 1805 in Gazen bei ... ... ebd. 1836; Nachtseiten der Gesellschaft , ebd. 1844–46, 18 Thle.; Englisch -technologisches Lesebuch , ebd. 1853; Goethe u. die lustige Zeit ...

Lexikoneintrag zu »Diezmann [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 146.
Schwartz

Schwartz [Pierer-1857]

Schwartz , Christian Friedrich , geb. 26. Octbr. 1726 ... ... Hauptsitz der Tamulmission wurde u. wo er nach Beendigung des verheerenden Krieges der Englisch -Ostindischen Compagnie gegen Hyder-Ali u. Tippo-Saib (1784) ...

Lexikoneintrag zu »Schwartz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 511.
Inkerman

Inkerman [Pierer-1857]

Inkerman , Ruinen einer alten Stadt, welche im jetzigen Kreis ... ... Karagatsch unternommener Angriff wurde zurückgeschlagen; hier am 15. Nov. 1855 Pulverexplosionen des englisch-französischen Artillerieparks . In der Umgegend Beikerman , Dorf, Fundort eines ...

Lexikoneintrag zu »Inkerman«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 918.
Chambrai

Chambrai [Pierer-1857]

Chambrai (spr. Schangbräh), 1 ) Roland Frear , ... ... moderne , ebd. 1650, 2. Ausg. von Erard , ebd. 1702 (englisch von Evelyn , Lond. 1723). 2 ) Louis de Ch., ...

Lexikoneintrag zu »Chambrai«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 851.
Dombasle

Dombasle [Pierer-1857]

Dombasle (spr. Dongbahl), Jos. Alex . Math. de D., der Schöpfer der Ackerbauinstitute in Frankreich , geb. ... ... . 1822; Agriculture pratique et raisonnée , ebd. 1825, 2 Bde. (englisch von I. Sinclair ), u. m.

Lexikoneintrag zu »Dombasle«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 233.
Telegraph

Telegraph [Pierer-1857]

... abgebrochen Ähnliches geschah im Krimkriege, in dem Englisch -indischen Kriege , 1859 im Italienischen Feldzuge u. 1861 ... ... Türkei , Sardinien , Rom u. Neapel . Die Depeschen können englisch, französisch od. deutsch, zum Theil auch italienisch u. holländisch abgefaßt werden ...

Lexikoneintrag zu »Telegraph«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 322-342.
Sklaverei [1]

Sklaverei [1] [Pierer-1857]

Sklaverei . Das Verhältniß unbedingter, d.h. mit dem Verlust ... ... 17. Jan. 1818 u. 18. Jan. 1827 u. des Anschlusses an die englisch-französische Convention von 1834, im Jan. 1853 der Antrag angenommen, ...

Lexikoneintrag zu »Sklaverei [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 171-188.
Abendmahl

Abendmahl [Pierer-1857]

... den Evangelischen wieder angenommen. In der englisch-bischöflichen Kirche werden geschnittene Stückchen gewöhnlichen Weizenbrodes den Communicanten in die ... ... verboten, das der Geistlichen bei den Katholiken allgemein üblich, in der englisch-bischöfl. Kirche , der Brüdergemeinde etc. erlaubt u. üblich, ...

Lexikoneintrag zu »Abendmahl«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 24-29.
Zoroaster

Zoroaster [Pierer-1857]

Zoroaster ( Zerduscht , Zarathustra , d.i. größter Liederdichter), ... ... (Sanjans Erzählung von der Übersiedlung der Perser nach Indien ) 1599, englisch von Eastwick im Journal of the Bombay branch of the Royal ...

Lexikoneintrag zu »Zoroaster«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 698-701.
Jerusalem [2]

Jerusalem [2] [Pierer-1857]

Jerusalem ( Bisthum u. Patriarchat ). Die Kirche von ... ... auf Zion , eingeweiht Anfang 1849, in welcher sonntägig früh hebräisch, Vormittags englisch u. Nachmittags deutsch gepredigt wird, einen Begräbnißplatz, eine Schule (am ...

Lexikoneintrag zu »Jerusalem [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 795-798.
Sumātra

Sumātra [Pierer-1857]

Sumātra, nächst Borneo die größte Sundainsel, erstreckt sich von ... ... dies alte malaiische Reich ihrer Herrschaft . Im April 1819 erhielt die Englisch -Ostindische Gesellschaft durch einen Vertrag mit dem König von Atschin ...

Lexikoneintrag zu »Sumātra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 84-86.
Virgilius

Virgilius [Pierer-1857]

Virgilius ( Vergilius ), 1) Publius V. ... ... gesammelt seit dem 16. Jahrh. in Faictz marcueilleux de Virgile, Par., dann englisch (deutsch von Spazier , Braunschw. 1830) u. niederländisch; auch im Isländischen ...

Lexikoneintrag zu »Virgilius«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 608-609.
Vera Cruz

Vera Cruz [Pierer-1857]

Vera Cruz (spr. Wehrakruhs) 1) früher Intendantur in dem ... ... Oberbefehlshaber des Expeditionscorps, der spanische General Prim , zugleich mit einer größern spanisch-englisch-französischen Flottenabtheilung u. Landungstruppen hier an, 27. Febr. verließen die Franzosen ...

Lexikoneintrag zu »Vera Cruz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 441-442.
Newcastle [2]

Newcastle [2] [Pierer-1857]

... 1657, gr. Fol., 2. Aufl. Lond. 1737, gr. Fol., englisch (von ihm selbst übersetzt) ebd. 1743 u. 1748; ein anderes Werk über denselben Gegenstand , englisch Lond. 1667, Fol., deutsch Nürnb. 1770, Fol., auch 1764 u ...

Lexikoneintrag zu »Newcastle [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 852-853.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon