Suchergebnisse (364 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kronstadt

Kronstadt [Pierer-1857]

Kronstadt , 1 ) Kreis im österreichischen Kronlande Siebenbürgen ; ... ... über die Festungswerke u. that großen Schaden . Im Mai 1855 erschien die englisch-französische Flotte vor K., ohne jedoch mehr zu unternehmen, als Recognoscirungen.

Lexikoneintrag zu »Kronstadt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 839.
Klopstock

Klopstock [Pierer-1857]

Klopstock , 1 ) Friedrich Gottlieb , Sohn eines ... ... u. Elegien , Hamb. 1771, 2 Bde., 6 Aufl. Lpz. 1827 (englisch von W. Nind, 1847); Geistliche Lieder , Kopenh. 1758–69, 2 ...

Lexikoneintrag zu »Klopstock«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 587.
Bibergeil

Bibergeil [Pierer-1857]

Bibergeil ( Castoreum , Pharm.), die in 2, neben dem ... ... Amerikanische ( Canadische, Englische ) B. kommt bes. durch die, Englisch -nordamerikanischen Handelscompagnien über England zu uns, ist in viel kleineren, ...

Lexikoneintrag zu »Bibergeil«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 732-733.
Helgoland

Helgoland [Pierer-1857]

Helgoland (engl. Heligoland , niederl. Heilgeland ), Insel ... ... Lübeck u. zwei dänischen Kriegsschiffen . 1855 war hier ein Werbedepot für die Englisch-deutsche Legion . Am 4. Septbr. 1856 wurde die hier befindliche Spielbank ...

Lexikoneintrag zu »Helgoland«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 212.
Tischbein

Tischbein [Pierer-1857]

Tischbein , Künstlerfamilie, aus welcher man 28 (männliche u. weibliche) ... ... Scene aus Iphigenia . Er gab heraus die Hamiltonsche Vasensammlung, deutsch u. englisch u. mit 240 Umrissen, Neapel 1791–1804, 4 Bde.; Homer ...

Lexikoneintrag zu »Tischbein«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 615-616.
Kreuznach

Kreuznach [Pierer-1857]

Kreuznach, 1) Kreis des Regierungsbezirks Coblenz der preußischen ... ... . Engelmann , K., seine Heilquellen u. deren Anwendung (deutsch Heidelb. 1843, englisch Kreuzn . 1854, französisch ebd. 1858); K., Bad u. seine Umgebungen ...

Lexikoneintrag zu »Kreuznach«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 803-804.
Compagnie

Compagnie [Pierer-1857]

... gelegt. 3 ) ( Mascopei , englisch Partnership ), Vereinigung von Kaufleuten zu einer Geschäftsführung ( Compagniehandlung ... ... Glieder einer solchen Gesellschaft heißen Associés od. Compagnons , englisch Partners . Zuweilen macht sich der Compagnon auch nur zum ...

Lexikoneintrag zu »Compagnie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 313.
Boerhaave

Boerhaave [Pierer-1857]

... . 1732, zuletzt Par. 1735 (französisch, englisch, auch deutsch [zuletzt von Wiegleb , Danz . 1791]); ... ... Bde., Gött . 1739–44, u.ö., zuletzt Leyd. 1758, auch englisch u. französisch übersetzt. Mehrere Compendien über einzelne medicinische Lehren gingen aus ...

Lexikoneintrag zu »Boerhaave«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 2-3.
Occhīno

Occhīno [Pierer-1857]

Occhīno , Bernardo, geb. 1487 in Siena , war erst ... ... 2. A. Basel 1562, 5 Bde. (auch deutsch, französisch u. englisch übersetzt); Apologhi nelli quali si scuoprano gli abusi, errori etc. della sinagoga ...

Lexikoneintrag zu »Occhīno«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 197.
Tourville

Tourville [Pierer-1857]

Tourville (spr. Turwill), Anne Hilarion de Cotentin , Graf ... ... Mai 1692 bei Cap de la Hogue die unter Admiral Russell vereinigte englisch-holländische Flotte an, kam aber zwischen zwei Feuer u. wurde geschlagen ...

Lexikoneintrag zu »Tourville«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 732-733.
Navarīn

Navarīn [Pierer-1857]

Navarīn ( Navarīno, Neokastron ), befestigter Hafenort u. Hauptstadt ... ... in welchem am 20. Octbr. 1827 die türkisch-ägyptische Flotte durch die vereinigte englisch-französisch-russische Flotte fast gänzlich vernichtet wurde (s.u. Griechischer Freiheitskampf ...

Lexikoneintrag zu »Navarīn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 723.
Ratramnus

Ratramnus [Pierer-1857]

Ratramnus ( Bertramus ), Benedictiner in Corvey , um 840. ... ... ; dann Rouen 1673, lateinisch u. französisch von Bileau 1686, lateinisch u. englisch von Hopkins 1717, Oxf. 1859. Dabei befindet sich eine Abhandlung ...

Lexikoneintrag zu »Ratramnus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 838.
Belĭsar

Belĭsar [Pierer-1857]

Belĭsar ( Belisarius ), Sohn eines Illyriers, geb. zu Germania ... ... auf den Straßen Constantinopels zu erbetteln. Lebensbeschreibung von Mahon , englisch, Lond. 1829. B. ist das Sujet einer Tragödie von E ...

Lexikoneintrag zu »Belĭsar«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 538.
Lyttleton

Lyttleton [Pierer-1857]

Lyttleton (spr. Littelt'n); 1 ) George , ... ... Lond. 1655–67, 4 Bde., 3. A. ebd. 1777, 6 Bde.; englisch u. deutsch von Weigel , Nürnb. 1791; Poetical works , Glasg. ...

Lexikoneintrag zu »Lyttleton«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 656.
Almeĭda [1]

Almeĭda [1] [Pierer-1857]

Almeĭda, 1 ) Stadt mit Festung an der Coa u ... ... Franzosen unter Massena durch Capitulation , den 10 Mai 1811 von dem englisch-portugiesischen Heere , nachdem nach einem mißlungenen Entsatzversuch Massenas die Besatzung ...

Lexikoneintrag zu »Almeĭda [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 342-343.
Buonamici

Buonamici [Pierer-1857]

Buonamici (spr. Buonamitschi), 1) Filippo , geb. ... ... italico, Lond. 1750 f., 2 Thle. u.ö. (auch französisch u. englisch übersetzt); Werke beider Brüder, Lucca 1784, 4 Bde.

Lexikoneintrag zu »Buonamici«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 463.
Sparrmann

Sparrmann [Pierer-1857]

Sparrmann , Andreas , geb. um 1747 in Upland , studirte ... ... Goda Hopps- Udden , Stockh. 1783 (deutsch von Großkurd, Berl. 1784; englisch, Lond. 1785, 2 Bde.; französisch, Par. 1787, 2 Bde.) u ...

Lexikoneintrag zu »Sparrmann«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 504.
Gilchrist

Gilchrist [Pierer-1857]

Gilchrist , J. Borthwick, geb. 1759 in Edinburg , durch ... ... hielt sich in Paris auf u. st. hier 1841; er Wr.: Englisch -hindustanisches Wörterbuch , Calcutta 1786–90, 2 Bde., u.ö.; ...

Lexikoneintrag zu »Gilchrist«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 354.
Hyder Ali

Hyder Ali [Pierer-1857]

Hyder Ali (spr. Heider Ali), geb. 1728, der ... ... Eroberung von Calicut , Bednor etc. u. seinen Krieg gegen die Englisch -ostindische Compagnie , s.u. Mysore (Gesch.) u. Indien ...

Lexikoneintrag zu »Hyder Ali«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 655.
Mestrezat

Mestrezat [Pierer-1857]

Mestrezat , Johann , geb. 1592 in Genf , studirte auf ... ... Eucharistie , Sedan 1624 f. (deutsch, Frankf. 1624 u. 1663; englisch 1631; italienisch, Genf 1638); vgl. André , Essai sur ...

Lexikoneintrag zu »Mestrezat«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 175.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon