Suchergebnisse (364 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Germanische Sprachen

Germanische Sprachen [Pierer-1857]

Germanische Sprachen , die den Völkern germanischen od. deutschen Stammes ... ... gifver, gaf, gafve, gifven; dänisch give, gav, gave, given; englisch give, gave, given etc .). Die schwache Conjugation bildet ihr ...

Lexikoneintrag zu »Germanische Sprachen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 239-242.
Sardinische Monarchie [2]

Sardinische Monarchie [2] [Pierer-1857]

Sardinische Monarchie (Gesch.). Die S. M. od. das ... ... Frankreich , ferner 1840 über besonderen Verkehr, 1839 trat die sardinische Regierung dem Englisch -Türkischen Handelsvertrag bei, gleiche wurden geschlossen 1842 mit den Niederlanden , 1843 ...

Lexikoneintrag zu »Sardinische Monarchie [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 903-928.
Chinesische Literatur

Chinesische Literatur [Pierer-1857]

... Stuttg. 1827, 4 Bde.); Hoa-thsian (englisch: Chinese courtship . von Thoms, Macao 1824, ... ... örl (der Greis , der einen Sohn bekommt, englisch von Davis , Lond. 1817, französisch von M. de ... ... , Par. 1818); Hankung-thsien (das Unglück des Hauses Han, englisch von Davis ); Hoei-lan-ki (der Kreidecirkel, ...

Lexikoneintrag zu »Chinesische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 35-40.
Handelsgesellschaften

Handelsgesellschaften [Pierer-1857]

Handelsgesellschaften ( Handelsvereine ), sind die Vereinigungen einer größeren ... ... auf der Weser . C ) England : a ) Englisch -Ostindische Compagnie ( Company of merchants of London trading to the ...

Lexikoneintrag zu »Handelsgesellschaften«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 942-945.
Tausend u. eine Nacht

Tausend u. eine Nacht [Pierer-1857]

... Parrot , Berl. 1843, 3 Bde.; englisch von Ed. Forster , Lond. 1802, 5 Bde., n. A ... ... ., u. von Collin de Plancy, ebd. 1826, 5 Bde. (englisch von Philips , Lond. 1738, 5. Ausg. Koburg 1779– ...

Lexikoneintrag zu »Tausend u. eine Nacht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 302-303.
Kinderbewahranstalten

Kinderbewahranstalten [Pierer-1857]

Kinderbewahranstalten ( Warteschulen ), Anstalten , wo kleine Kinder, bes ... ... Lond. 1827; Wildenspin, über die frühzeitige Erziehung der Kinder, u. die englisch-deutsche von Wertheimer, Wien 1828; Döhner, Über Bewahr- u. Beschäftigungsanstalten ...

Lexikoneintrag zu »Kinderbewahranstalten«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 488-489.
Italienische Literatur

Italienische Literatur [Pierer-1857]

Italienische Literatur . Die J. L., wie auch die aller übrigen ... ... getreten, wie die Memorie del Generale Pepe , Mariotti's englisch zu London 1846 u. 1848 herausgekommene Werke über Italien in ...

Lexikoneintrag zu »Italienische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 119-138.
Industrieausstellungen

Industrieausstellungen [Pierer-1857]

Industrieausstellungen ( Gewerbeausstellungen ), 1 ) überhaupt Ausstellungen von ... ... Denkmünzen , 1033 Ehrenmünzen, 1629 belobende Erwähnungen. Da die Londoner Weltausstellung zu specifisch englisch gewesen war, so sollte bei der Pariser Weltausstellung , welche am 15 ...

Lexikoneintrag zu »Industrieausstellungen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 897-900.
Borsiēri de Kanilfeld

Borsiēri de Kanilfeld [Pierer-1857]

Borsiēri de Kanilfeld , Giovanni Battist , geb. 1725 in ... ... .ö., n. Ausg. von Hecker , Lpz. 1825 f., 4 Bde. englisch u. italienisch übersetzt, deutsch von Hinderer (Anleitung zur Kenntniß u. Heilung der ...

Lexikoneintrag zu »Borsiēri de Kanilfeld«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 108.
Spanischer Erbfolgekrieg

Spanischer Erbfolgekrieg [Pierer-1857]

... Am Schlusse des Jahres 1703 hatte ein englisch-holländisches Corps die französischen Linien bei Wasseige unvermuthet ... ... Gegenkönig, Prinz Karl von Österreich , mit einem englisch-holländischen Hülfscorps in Lissabon ans Land gestiegen, in der Hoffnung ... ... so des organisirt als das spanische. Der Marschall Schomberg , welcher die englisch-holländische Armee befehligte, sah ...

Lexikoneintrag zu »Spanischer Erbfolgekrieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 426-450.
Indogermanische Sprachen

Indogermanische Sprachen [Pierer-1857]

Indogermanische Sprachen , die durch Urverwandtschaft unter einander verbundenen Sprachen einer ... ... Norwegisch, Isländisch) u. den südgermanischen ( Hochdeutsch , Niederdeutsch , Niederländisch u. Englisch ) gruppirt, stehen im Begriff, sich zur Herrschaft über alle übrigen ...

Lexikoneintrag zu »Indogermanische Sprachen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 893-894.
Centner u. Handelsgewicht

Centner u. Handelsgewicht [Pierer-1857]

... od. 135 Pfund 10 Unzen englisch Av. d. p.; od. 61,519 Kilogramm; ee ) ... ... = 10948 holländischen As od. 0,5263 Kilogramm od. 1,160 Pfund englisch Av. d. p . od. 1,1 254 preußische Pfund ...

Lexikoneintrag zu »Centner u. Handelsgewicht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 805-810.
Zeitungen u. Zeitschriften

Zeitungen u. Zeitschriften [Pierer-1857]

... begründete Tattwabodhinipatrika (d.i. Vorsprecher der geistigen Kenntniß), bengalisch u. englisch, war das Organ der Anhänger Ramohun-Roy's, welche die Indische Religion ... ... begann in Calcutta The Indian Sun , eine politische Zeitung in fünf Sprachen (englisch, persisch, hinduisch, bengalisch u. hindostanisch), redigirt von Maulawi ...

Nachtragsartikel zu »Zeitungen u. Zeitschriften«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 898-945.
Argentinische Conföderation [2]

Argentinische Conföderation [2] [Pierer-1857]

... Buseo etc. Am 29. Aug. beschoß die englisch-französische Flotille die Buenos Ayres gegenüberliegende, von den Argentinern besetzte Stadt ... ... der Häfen u. Küsten von Buenos Ayres , worauf die englisch-französische Flotte in den Uruguay drang, Paysandu, ... ... Batterien aufstellen lassen. Indessen wurden diese von dem englisch-französischen Geschwader am 20. Novbr. zerstört u. ...

Lexikoneintrag zu »Argentinische Conföderation [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 688-695.
Nordamerikanische Freistaaten [2]

Nordamerikanische Freistaaten [2] [Pierer-1857]

... Einfuhr von Industrieerzeugnissen aus englischen u. englisch-westindischen Häfen , so wie mit 10. Sept. 1775 die Ausfuhr ... ... nach Sklavenfracht, wurde aber bald gütlichbeigelegt. In der Clayton -Bulwerfrage erklärte eine englisch-französische Note , daß auf den Bestimmungen des Vertrages bestanden ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerikanische Freistaaten [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 51-73.
Französischer Revolutionskrieg

Französischer Revolutionskrieg [Pierer-1857]

... wollte England auch in Holeland mit englisch-russischen Landungstruppen ein Diversion versuchen u. dies Land u ... ... den wichtigen Dämmen zu zerstören. Bis zum 1. November hatte die englisch-russische Armee das Holländische Gebiet geräumt. – Vgl. Miliutin, ...

Lexikoneintrag zu »Französischer Revolutionskrieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 635-656.
Österreichischer Erbfolgekrieg

Österreichischer Erbfolgekrieg [Pierer-1857]

Österreichischer Erbfolgekrieg . I. Veranlassung da zu Karl VI. ... ... Prinzen Karl von Lothringen , welche vom Oberrhein anrückten, mit dem englisch-hessischen Heer zu verhindern, besetzte der Herzog von Noailles , welcher jetzt ...

Lexikoneintrag zu »Österreichischer Erbfolgekrieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 474-480.
Gaelische Sprache u. Literatur

Gaelische Sprache u. Literatur [Pierer-1857]

Gaelische Sprache u. Literatur . Die G. S. im engeren ... ... Allan (Edinb. 1804), die neueren von der Highland Society (gaelisch, englisch u. lateinisch mit Grammatik , 2 Bde., Edinburg 1828); von ...

Lexikoneintrag zu »Gaelische Sprache u. Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 835-836.
Japanische Sprache u. Literatur

Japanische Sprache u. Literatur [Pierer-1857]

Japanische Sprache u. Literatur . Die Japanische Sprache scheint eine Sprachfamilie ... ... de la langue Japon ., Par. 1856; W. H. Medhurst . Englisch -japanisches u. Japanisch-englisches Vocabular, Bat. 1830; Pfitzmaier, Japanisches Wörterbuch ...

Lexikoneintrag zu »Japanische Sprache u. Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 751-753.
Angelsächsische Sprache u. Literatur

Angelsächsische Sprache u. Literatur [Pierer-1857]

... (herausgeg. von Barrington , Lond. 1773, englisch von Bosworth , ebd. 1855) u. die Kirchengeschichte des Beda ... ... Europa , nebst den Reiseberichten des Ohthere u. Wulfstan (angelsächs. u. englisch von Bosworth , ebd. 1855). Werthvoll für die Geschichte ... ... nennen: die von Rask (Stockh. 1817, englisch von Thorpe , Kph. 1830), von Bosworth ...

Lexikoneintrag zu »Angelsächsische Sprache u. Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 488-490.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon