Suchergebnisse (364 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Cave [2]

Cave [2] [Pierer-1857]

Cave (spr. Kehw), 1 ) William , geb. ... ... fortgesetzt von Wharton , Oxf. 1740 u. 43, Fol.; Antiquitates apostolicae , englisch, Lond. 1676, Fol., 5. A. 1684; Apostolici or the hist ...

Lexikoneintrag zu »Cave [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 782.
Cash

Cash [Pierer-1857]

Cash (engl., spr. Käsch ), 1 ) baares Geld ... ... , Blei od. Eisen 600 C. = 1 Tail . Die Englisch -ostindische Compagnie hat 20-, 10- u. 5 C-stücke in ...

Lexikoneintrag zu »Cash«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 733.
Mead

Mead [Pierer-1857]

Mead (spr. Mihd), Richard , geb. 1673 in London ... ... London , 1727 königlicher Leibarzt u. st. 1754; Werke , 2 Bde., englisch Lond. 1762, lateinisch von Öder , Götting. 1748, u. von L ...

Lexikoneintrag zu »Mead«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 41.
China [2]

China [2] [Pierer-1857]

... ); Gützlaff , Geschichte von Ch., englisch Canton 1833, deutsch von Bauer , Quedlinb. 1836, 2 Bde ... ... of China , Lond. 1844 ff.; C. Richard , Über den englisch-chinesischen Krieg , Aachen 1843; Cullney u. Ivan , Der ...

Lexikoneintrag zu »China [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 12-30.
China [1]

China [1] [Pierer-1857]

China (richtiger Tschina , wenigstens so auszusprechen, Tsin , ... ... ) übertragen, welche indeß nur mit privilegirten Compagnien , wie z.B. der Englisch -ostindischen, verkehren durften. Durch den Vertrag von Nanking (26. Aug. ...

Lexikoneintrag zu »China [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 1-12.
Bibel

Bibel [Pierer-1857]

Bibel (vom griech. Βιβλία, d.h. die Bücher ), ... ... neuerer Zeit oft, z.B. von, Montauban , Par. 1819, Bde.; englisch nach dem Grundtexte von Alex . Geddes (Lond. 1792–97, ...

Lexikoneintrag zu »Bibel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 721-727.
Eisen [1]

Eisen [1] [Pierer-1857]

Eisen (lat. Ferrum ), I. (Fe = 28, ... ... erhalten durch Glühen von Eisenvitriol für sich ( Colcothar od. Englisch Roth , Caput mortuum vitrioli , wie es im unreinen Zustande ...

Lexikoneintrag zu »Eisen [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 564-571.
Japan [1]

Japan [1] [Pierer-1857]

Japan ist bei den Europäern der Name eines ostasiatischen Reichs , ... ... . der häusliche, Primärschulen u. Gymnasien bestehen viele, Chinesisch , Holländisch u. Englisch sind die gelehrten Sprachen . Die Erziehung ist sorgfältig u. nicht ...

Lexikoneintrag zu »Japan [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 742-747.
Islam

Islam [Pierer-1857]

... of Musulm. of India etc ., englisch von Herklots , ebd. 1832. Unrichtig ist es aber, daß der ... ... Muham ., Utrecht 1705, 2. Aufl. 1717 (deutsch Hannov. 1717, englisch Lond. 1712, französisch in La rel. des Muham. etc ., ...

Lexikoneintrag zu »Islam«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 84-88.
Mühle [1]

Mühle [1] [Pierer-1857]

Mühle , Maschine , welche entweder dazu dient, Gegenstände zu ... ... , Beiträge zur Mühlenbaukunde, Königsb. 1837 u. 1841; C. Hartmann , Englisch -Amerikanische Mahlmühlen, Weim. 1850; Derselbe, Handbuch der Mühlenbaukunst, ebd. ...

Lexikoneintrag zu »Mühle [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 505-509.
Karte [3]

Karte [3] [Pierer-1857]

Karte ( Spielkarte ), geglättete Blättchen , auf deren einer ... ... , Herz ), Trèfle ( Club , Klee ), Carreau (englisch Dinmond , Pfeilspitze, Bolzen ), Pique ( Spade , Lanze ). ...

Lexikoneintrag zu »Karte [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 344-347.
Scott [2]

Scott [2] [Pierer-1857]

Scott , 1 ) ( Scotus ), Johann S. ... ... Bibelgesellschaft in London hatte er Antheil ; er gab heraus die Bibel , englisch, mit Anmerkungen , u. schr.: Betrachtungen über die wichtigsten Gegenstände der ...

Lexikoneintrag zu »Scott [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 707-709.
Tibet [2]

Tibet [2] [Pierer-1857]

Tibet (Gesch.). In der ältesten Zeit reichte das Skythenland (s. ... ... des Blauen Sees u. andern mongolischen Horden Mittelasiens untergeben sind. Die englisch-indischen Kriege im zweiten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts mit dem Gorkha ...

Lexikoneintrag zu »Tibet [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 584-586.
Malta [1]

Malta [1] [Pierer-1857]

... das päpstliche Recht ; Gerichtssprache seit 1823 englisch. Als Souverän von M. stiftete 1810 Georg III. den St. ... ... die Franzosen in Lavaletta, u. dazu wurde die Insel von der englisch-portugiesischen Flotte blockirt. Erst nach zweijähriger Belagerung capitulirte die französische ...

Lexikoneintrag zu »Malta [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 801-803.
Koran

Koran [Pierer-1857]

Koran (arab.), Lesen od. Gelesenes, mit dem Artikel ... ... Amsterd. 1782, 2 Bde., Par. 1829, 3 Bde., 1836. 3 Bde.; englisch von Alex . Roß, Lond. 1649. 1688; von Sale (die ...

Lexikoneintrag zu »Koran«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 716-718.
Faust [2]

Faust [2] [Pierer-1857]

Faust , 1 ) ( Fust ), Johann , ... ... ist der Geschlechtstrieb der Menschen in Ordnung zu bringen? Braunschw. 1791 (englisch Lond. 1792) trug er bes. auf eine verbesserte Kinderkleidung an u. eiferte ...

Lexikoneintrag zu »Faust [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 138-139.
Brown [2]

Brown [2] [Pierer-1857]

Brown (spr. Braun ), 1 ) Robert , ... ... 1780, Lond. 1784 u. 88, Mail . 1792, Hildburgh. 1794; englisch von B. selbst, Lond. 1788, 2 Bde., von Beddoes , Lond ...

Lexikoneintrag zu »Brown [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 345-347.
Braun [2]

Braun [2] [Pierer-1857]

Braun , 1 ) Heinrich , geb. ... ... , Hamb. 1850–54, 2 Bde.; Vorschule zur Kunstmythologie, Gotha 1854 (englisch von Grant , 1856); u. viele archäologische Monographien , z.B. ... ... ebd. 1850; Die Ruinen u. Museen Roms, Braunschw. 1854 (englisch 1855).

Lexikoneintrag zu »Braun [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 229-230.
Young

Young [Pierer-1857]

Young (spr. Jong), 1 ) Edward , geb. ... ... für Ackerbau u. st. 29. April 1820 erblindet. Er schr. englisch: Briefe eines Pachters an Englands Volk , Lond. 1767; Sechswöchentliche ...

Lexikoneintrag zu »Young«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 474-475.
Orlow [3]

Orlow [3] [Pierer-1857]

Orlow , russische Familie; ihr Stammvater ist: 1 ) ... ... von Duval, 2 . Aufl., Par. 1825, 5 Bde., auch deutsch, englisch u. italienisch; Hist. des arts en Italie , Par. 1822, 4 ...

Lexikoneintrag zu »Orlow [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 375-376.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon