Protagŏras , griechischer Sophist aus Abdera , 480410 v. Chr., studirte die älteren ionischen Philosophen , Heraklit u. die Eleatiker; er nannte sich zuerst Sophist (in guter Bedeutung des Wortes ) u. erwarb durch Unterricht in Griechenland ...
Seele (lat. Anima , gr. Psyche ), 1 ... ... des Entstehens ist; so erklärte sie Anaximenes für ein luftartiges Wesen , Heraklit für einen feurigen Hauch , die Atomisten für ein kugelförmiges, leichtbewegliches Atom. ...
Zoroaster ( Zerduscht , Zarathustra , d.i. größter Liederdichter), ... ... Ackerbauer beschäftigen u. in sehr gutem Rufe stehen. Vgl. A. Gladisch, Heraklit u. Z., Lpz. 1859; M. Haug , Die fünf Gâthâs od ...
Ephĕsos , eine der Zwölfstädte in Ionien ( Kleinasien ), ... ... Auffindung eines Marmorbruchs zum Tempelbau gebracht hatte. E. war die Geburtsstadt des Philosophen Heraklit u. des Bildners Agasias . Meist werden die Amazonen als Gründer ...