Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Domänen

Domänen [Pierer-1857]

... . welches eine besondere Einnahmequelle desselben bildete. I. Ursprung u. Geschichte der Domänen . Bei der ersten ... ... . (1856); Österreich 1 ,5% = 3,620,944 Fl. C.-M. (1854–55); Norwegen 1 ,5% mit Einschluß der Zehenden = ...

Lexikoneintrag zu »Domänen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 231-233.
Diamant [1]

Diamant [1] [Pierer-1857]

... Rthlr . werth; f ) der Koh -i- noor (d.i. Berg des Lichtes ), 162 Karat schwer, wurde in ... ... Thlr., der Herzog von Orleans für 875,000 Thlr.; i ) der Sancy -D.; dieser ... ... Muhammed II. ein Kind beim Spielen ; m ) der Südstern , im Besitze des ...

Lexikoneintrag zu »Diamant [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 105-107.
Ansbach [1]

Ansbach [1] [Pierer-1857]

... einer Reise in Frankfurt a. M. (1602); sein Bruder Georg Friedrich trat dann 1694 ... ... Nachrichten von dem Fürstenthum Brandenburg -Onolzbach, Schwab . 1761; I. B. Fischer , Beschreibung des Burggrasthums Nürnberg etc., Ansb ...

Lexikoneintrag zu »Ansbach [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 539-541.
Dalberg

Dalberg [Pierer-1857]

... Celtica in Heidelberg ; er st. 1503. Vgl. Zapf, Über I. v. D-s Leben u. Verdienste , Augsb. 1789 u. ... ... ; Phantasien aus dem Reich der Töne, ebd. 1806 u.a.m. 14 ) Emmerich Joseph Herzog v. ...

Lexikoneintrag zu »Dalberg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 649-650.
Babylon [1]

Babylon [1] [Pierer-1857]

... (Hillah), etwa 4 1 / 2 M. von Bagdad , bedecken; sie bilden Erdhügel, Wälle u. ... ... ( Offenbarung Johannis ) steht B., besonders die Babylonische Hure , d.i. die der babylonischen gleiche Abgötterei , für das gesammte Heidenthum , ...

Lexikoneintrag zu »Babylon [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 118-119.
Caracci

Caracci [Pierer-1857]

... der Flucht ; in Frankfurt a. M. Maria mit dem Kinde auf dem Throne ; in der ... ... Blättern , von C. Cesio in 41 Blättern u. von I. Belly in 52 Blättern ), Landschaften in Rom, im Berliner ...

Lexikoneintrag zu »Caracci«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 677-678.
Farnese [2]

Farnese [2] [Pierer-1857]

... gegen Heinrich IV. u. st. 1592. 6 ) Ranuzio I. Odoardo , ältester Sohn des Vor., ließ 1612 die Häupter ... ... in jener Zeit gebraucht, suchte er vergebens den Frieden zwischen Franz I. u. Karl V., so wie eine Reformation ...

Lexikoneintrag zu »Farnese [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 119-120.
Delisle

Delisle [Pierer-1857]

... u. Astronom ; von Katharina I. 1726 nach Petersburg berufen, gründete er dort eine Schule für ... ... de la mer du Sud , 1752, 2. Aufl. 1753, u.a.m. 4 ) Louis D. de Lacroyère , Bruder des ...

Lexikoneintrag zu »Delisle«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 819.
Fenélon

Fenélon [Pierer-1857]

... 1781, 1782, 5 Bde.; sämmtliche religiöse Schriften , deutsch von I. P. Silbert , Regensb. 1837–39, 4 Bde. Ihm wurde ... ... von Bausset , F-s Lebensgeschichte, a. d. Franz . von M. Feder , Würzb. 1811–13, 3 Thle.

Lexikoneintrag zu »Fenélon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 184-185.
Bossuet

Bossuet [Pierer-1857]

... ein erfolgloses Religionsgespräch mit dem reformirten Geistlichen I. Claude , wurde 1697 königlicher Staatsrath , 1698 erster Beichtvater ... ... Discours sur l'histoire univ. jusqu'à l'empire de Charles M., Par. 1681 u.ö., von J. A. Cramer fortgesetzt ...

Lexikoneintrag zu »Bossuet«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 119-120.
Barbier [2]

Barbier [2] [Pierer-1857]

Barbier (spr. Barbiëh), 1 ) Jean B. ... ... entretiens d'Ariste et d' Eugène , 1671, 2 Bde. u.a.m. 2 ) E. I. F., geb. 1689, wurde 1708 Parlamentsadvocat in Paris u. st. ...

Lexikoneintrag zu »Barbier [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 316.
Fellner

Fellner [Pierer-1857]

... , geb. 1799 in Frankfurt a. M., studirte die Rechte u. ließ sich als Advocat in seiner ... ... für Illustrationszwecke folgten. Für den Kaisersaal in Frankfurt malte er Konrad I. u. Friedrich den Schönen , für die Kirche in ...

Lexikoneintrag zu »Fellner«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 181.
Ariadne [1]

Ariadne [1] [Pierer-1857]

... Leoparden sitzt, im Bethmannschen Garten in Frankfurt a. M. aufgefaßt. Den Eingeweihten in die Mysterien war sie ein Bild der Unsterblichkeit . 2 ) A., Tochter des byzantinischen Kaisers Leo I., Braut des Ardabur; nach dessen Ermordung an den Kaiser ...

Lexikoneintrag zu »Ariadne [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 703.
Drachma

Drachma [Pierer-1857]

... = 5 1 / 2 Sgr.; i ) die von Chios = 6 1 / 4 Sgr.; ... ... . die D. von Agion = 5 1 / 6 Sgr.; m ) die phönicische od. tyrische = 5 Sgr. 10 Pf.; n ...

Lexikoneintrag zu »Drachma«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 287.
Agăme [1]

Agăme [1] [Pierer-1857]

... A. furcata, A. gigantea; i ) Goniocephalus ; Art: A. tigrina; k ... ... margaritacea; l ) Brachylophus ; Art: A. fasciata; m ) Physignathus ; Art: A. cochinchinensis . Diese Untergattungen ...

Lexikoneintrag zu »Agăme [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 175.
Desault

Desault [Pierer-1857]

... Bde. (deutsch als D-s chirurgische Wahrnehmungen , Frkf. a. M. 1791–1806, 12 Thle.); Oeuvres chirurgicales , Par. 1798, 4 Bde., herausgeg. von Vichat, n. A. von I. Roux , ebd. 1813, 3 Bde. (deutsch von Wardenburg, ...

Lexikoneintrag zu »Desault«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 860-861.
Daniele

Daniele [Pierer-1857]

Daniele , Francesco , geb. 1740 zu S. Clement bei ... ... Neap. 1811, Fol.; Monete antiche de Capua , ebd. 1802; I regali sepolcri di Palermo riconosciuti , ebd. 1784, Fol., u.a.m.

Lexikoneintrag zu »Daniele«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 723.
Eurōpa [3]

Eurōpa [3] [Pierer-1857]

... Ocean ( Oceanus, O. hespericus, Mare atlanticum, M. magnum, M. externum ) als Grenzen ; ob E. auch ... ... O. hyperboreus, O. scythicus, Mare concretum, M. mortuum ). Die Größe konnte man wegen der mangelhaften ... ... 8,07 Proc .; in Berlin u. Frankfurt a. M. 14,28 Proc .; ...

Lexikoneintrag zu »Eurōpa [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 1-10.
Chorāl

Chorāl [Pierer-1857]

... katholischen Kirche deutsch durch G. Wicelium, Köln 1550; I. Leisentritt, Geistliche Lieder u. ... ... 1777 (daraus der Bamberger u. Würzburger Auszug von 1779); I. Franz , Allgemeines katholisches Gesangbuch , Bresl. 1778; B. M. Werkmeister , Gesangbuch für den Gebrauch der württembergischen ...

Lexikoneintrag zu »Chorāl«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 81-86.
Albrecht

Albrecht [Pierer-1857]

... . aaa ) Kurfürsten : 75 ) A. I., jüngster Sohn des Kurfürsten Bernhard , folgte diesem 1211 ... ... (Gesch.). Vermählt mit Helene , Tochter Ottos I. von Braunschweig . 76 ) A. ... ... : Diese Herzöge, welche von Johann I., dem Sohne Kurfürst A-s I. abstammten, u. als A. ...

Lexikoneintrag zu »Albrecht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 269-274.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon