Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
-fĭdus

-fĭdus [Pierer-1857]

... , bald unregelmäßig ( F. i. erratica ), manchmal früher ( Typus anteponens ), manchmal später ( ... ... Ende des einen mit dem Anfange des anderen zusammentrifft ( F. i. subintrans ). Sie haben zwar in der Regel einen gastrischen, bisweilen ... ... Kopfschmerz , Schlafsucht , Apoplexie , Ohnmachten , hinzu ( F. i. comitata ), die sehr gefahrvoll werden ...

Lexikoneintrag zu »-fĭdus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 264-268.
Cicĕro [1]

Cicĕro [1] [Pierer-1857]

... , Berl. 1831); für den M. Tullius (fragmentarisch), für den M. Fontejus , für A. ... ... die 14 Philippicae (gegen M. Antonius , nach den Reden des Demosthenes gegen König ... ... u. das höchste Übel (herausgeg. von Görenz, Lpz. 1813, von I. N. Madvig , Kopenh. 1839, deutsch von Droysen ...

Lexikoneintrag zu »Cicĕro [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 136-139.
Fernrohr

Fernrohr [Pierer-1857]

... . von G. S. Klügel , Lpz. 1777; I. H. Tiedemann , Beschreibung der von ihm selbstgefertigten achromatischen ... ... Beschreibung des großen Refractors zu Dorpat , Dorpat 1825; I. I. Prechtl , Praktische Dioptrik etc., Wien 1828 ...

Lexikoneintrag zu »Fernrohr«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 200-203.
Anleihen

Anleihen [Pierer-1857]

... Aufforderung zu Submissionen , d.i. zur Übernahme der A-summe en bloc durch versiegelte Offerten, welche ... ... . durch Verloosungen. b ) A. der Stadt Frankfurt a. M.: aa ) vom J. 1843 (zum Bau des Frankfurter Antheils ...

Lexikoneintrag zu »Anleihen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 521-522.
Albanien [2]

Albanien [2] [Pierer-1857]

... rückte im Mai mit mehr als 15,000 M. in A. ein, konnte jedoch mit der Waffe wenig ausrichten; ... ... aber bis Ende des Jahres ebenfalls niedergeschlagen wurden. Skutari erhielt 6000 M. türkische Besatzung . Im Frühjahr 1847 brach eine abermalige Insurrection ... ... u. ein Heer von nahe 20,000 M. unter Darbhor Redschid Pascha u. Ismail ...

Lexikoneintrag zu »Albanien [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 260-262.
Bleierze

Bleierze [Pierer-1857]

... Bleierde zu Bleiberg in Kärnthen. i ) Chromsaures B. ( Chromblei ), Rothbleierz ( rother ... ... , 51 3 / 4 Wolframsäure, von Zinnwald im Erzgebirge ; m ) Vanadin -Bleierz , Krystalle klein, sechsseitige Prismen, härter ...

Lexikoneintrag zu »Bleierze«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 877-878.
Buchanan [1]

Buchanan [1] [Pierer-1857]

... , wurde Erzieher des jungen Königs Jakob I. von England u. nach dessen Thronbesteigung Director der königlichen ... ... , 1582; De sphaera; Epistolae ; Epigrammata; Sylvae u.a.m. Sämmtliche Werke gab Th. Ruddiman , Edinb. 1715, 2 ...

Lexikoneintrag zu »Buchanan [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 393-394.
Candĭa

Candĭa [Pierer-1857]

... auch Minois hieß u. welcher Athen (s.d. [Gesch.] I.) bekriegte u. tributbar machte. Von diesem Tribute befreite Theseus ... ... Römer Veranlassung, gegen C. zu ziehen. Der erste Versuch des M. Antonius verunglückte; aber Metellus eroberte 69 v. ...

Lexikoneintrag zu »Candĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 629-630.
Buchholz [2]

Buchholz [2] [Pierer-1857]

... Lübeck 1809; Versuche über verschiedne Rechtsmaterien, ebd. 1808, u. m. 5 ) Franz Bernh. v. B., geb. 1791 ... ... in Wien ; er schr. u.a.: Geschichte Kaiser Ferdinands I., Wien 1831_–38, 8 Bde.

Lexikoneintrag zu »Buchholz [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 413-414.
Albanien [1]

Albanien [1] [Pierer-1857]

... Albaneser , alban. Skipetaren, d.i. Bergbewohner, türk. Arnauten ), offenbar mehr slavischen als griechischen ... ... Leibwache , waren aber auch bei den Türken in Regimenter von 1000 M. vertheilt. Ihre Kleidung ist eine grüne od. purpurne meist ...

Lexikoneintrag zu »Albanien [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 260.
Bissayer

Bissayer [Pierer-1857]

... u.a.; l ) Panoan u.a.; nördlich m ) Biliran ; n ) Zebu ( Sebu ... ... . a; Producte : Nutzholz , Salanganennester, Goldstaub, Cacao u. m. a.; nur die Küste den Spaniern unterworfen; ...

Lexikoneintrag zu »Bissayer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 827-828.
Dörnberg [2]

Dörnberg [2] [Pierer-1857]

... Gesandter der Kaiserkrönung bei u. wurde 1663 von Leopold I. in den Freiherrenstand erhoben; er st. 1680 als Geheimeraths - u ... ... Vorigen, war fürstlich Thurn - u. Taxisscher Generalpostmeister in Frankfurt a. M. u. st. 26. Aug. 1857 in Regensburg .

Lexikoneintrag zu »Dörnberg [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 269.
Casaubon

Casaubon [Pierer-1857]

... Halikarnassos , Athenäos , Plinius d.i., Persius , Sueton, Appulejus (s.d. a.); schrieb u ... ... st. 1671 als Rector in Ickham bei Canterbury ; gab heraus: M. Antonius , Terentius , Epiktet u. Kebes , Hierokles , ...

Lexikoneintrag zu »Casaubon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 730.
Adschmir

Adschmir [Pierer-1857]

... Daleb od. Große hindostanische Wüste , 80 M. breit, 110 M. lang), mit fruchtbaren Oasen ; das unmittelbare Gebiet der ... ... Oberhoheit stehen u. zusammen den Collectivnamen Radschputana od. Radschastan, d.i. Land der Könige, führen.

Lexikoneintrag zu »Adschmir«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 147.
Dombasle

Dombasle [Pierer-1857]

Dombasle (spr. Dongbahl), Jos. Alex . Math. de D., der Schöpfer der Ackerbauinstitute in Frankreich , geb. 1777 ... ... Agriculture pratique et raisonnée , ebd. 1825, 2 Bde. (englisch von I. Sinclair ), u. m.

Lexikoneintrag zu »Dombasle«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 233.
Eisenbahn

Eisenbahn [Pierer-1857]

... Braunschweig , Kassel , Frankfurt a. M., Heidelberg u. Manheim . Unter einander sind diese ... ... Breslau , Leipzig nach Frankfurt a. M. u. von Saarbrücken über Manheim , Augsburg , Salzburg ... ... Lindau u. von Bremen über Kassel u. Frankfurt a. M. nach Basel , von Enunerich über Köln , ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 572-582.
Barometer

Barometer [Pierer-1857]

... 10 = 1 / 1024 d.i. um ein Beträchtliches geringer sein, als man die Luft ... ... München 1658 F. bei 26 Z. 5,3 L. m. B., das Hospital des St. Bernhard 7650 F. bei 21 Z. m. B., der Montblanc 14 ...

Lexikoneintrag zu »Barometer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 338-343.
Bonaparte

Bonaparte [Pierer-1857]

... von B. 1) u. jüngste Schwester des Kaisers Napoleon I., geb. 26. März 1782, wurde 1800 an Joachim ... ... 5. u. jüngster Sohn von B. 1), Bruder des Kaisers Napoleon I., geb. 15. Nov. 1784 in ...

Lexikoneintrag zu »Bonaparte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 63-67.
Chirurgie

Chirurgie [Pierer-1857]

... Heister gleichsam eine neue Zeit; ihm folgten: I. Z. Platner , I. U. Bilguer , I. F. Henkel , C. von Siebold , A. G. Richter , I. Ch. A. Theden , Ch. L. Murinna, ...

Lexikoneintrag zu »Chirurgie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 49-52.
Cambridge [1]

Cambridge [1] [Pierer-1857]

... Königin Elisabeth ; 1604 gab Jakob I. der Universität das Recht , gleich der Stadt, zwei Mitglieder ... ... , Hebräisch, Griechisch, Arabisch u.a. Sprachen , Musik u. m. a. Als zur Universität gehörig sind noch vorzüglich zu ... ... Senatspalast , mit Statuen von George I. u. II., William Pitts , des ...

Lexikoneintrag zu »Cambridge [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 593-595.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon