Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (89 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Willoughbeia

Willoughbeia [Pierer-1857]

Willoughbeia ( W . Schreb .), Pflanzengattung, genannt nach dem ... ... in Ostindien, mit faustgroßen, eßbaren Beeren . Der Wurzelsaft liefert ein schlechtes Kautschuk . Mehre andere Arten in Ostindien, Südamerika etc Bei uns im Warmhause ...

Lexikoneintrag zu »Willoughbeia«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 238.
Waschmaschine

Waschmaschine [Pierer-1857]

... , od. aus einer Walze mit biegsamen Schlagflügeln aus Büffelhaut od. Kautschuk , welche das Zeug , während es noch auf einer Leitwalze liegt, ... ... Haken besetzte Walze schafft die Wolle heraus, zwischen zwei mit Kautschuk überzogene Walzen , welche sie auspressen. C) ...

Lexikoneintrag zu »Waschmaschine«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 876-878.
Streichriemen

Streichriemen [Pierer-1857]

Streichriemen , besondere Vorrichtung zum Schärfen seiner Messer , bes. ... ... zum Poliren ) auf das Innigste vermischt u. dann gepreßt werden. Auch vulkanisirten Kautschuk , welchem man ähnliche Schleif- od. Polirmittel einverleibt, verwendet man zu S. ...

Lexikoneintrag zu »Streichriemen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 920.
Gasbeleuchtung

Gasbeleuchtung [Pierer-1857]

Gasbeleuchtung . Steinkohlen , Torf , Holz , Bituminöser Schiefer ... ... Flammen gehen, sind von Messing , Kupfer , Blei od. vulkanisirtem Kautschuk . Am Ende dieser Röhren , wo das Gas gebrannt werden soll, ...

Lexikoneintrag zu »Gasbeleuchtung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 943-949.
Asclepiadēen

Asclepiadēen [Pierer-1857]

Asclepiadēen ( Asclepiadeae , Seiden - od. Schwalbenwurzpflanzen ... ... neben Essig - u. anderen Säuren u. Schleim etc. auch Kautschuk . Die emetischen u. scharfen Wirkungen hängen vielleicht von den Extractivstoffen ...

Lexikoneintrag zu »Asclepiadēen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 803-804.
Brenzliche Ole

Brenzliche Ole [Pierer-1857]

Brenzliche Ole ( Empyreumatische Öle), die bei der trocknen Destillation ... ... verändern. Letztere lösen Harze auf, auch wenn sie völlig rein sind; Kautschuk , welcher nach Verdunstung des Öls in der Wärme unverändert zurückbleibt; b ...

Lexikoneintrag zu »Brenzliche Ole«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 285.
Kratzbeschläge

Kratzbeschläge [Pierer-1857]

Kratzbeschläge ( Garnitur ), mit hakenförmig gebogenen ... ... verwendet, od. künstliches Leder , d.h. auf beiden Seiten dick mit Kautschuk überzogener Kattun , od. 5–6 mit Kautschuk zusammengeklebte Lagen Kattun . Dieses Leder wird entweder als Blätter ...

Lexikoneintrag zu »Kratzbeschläge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 774.
Tabernamontāna

Tabernamontāna [Pierer-1857]

Tabernamontāna (T. L.) , Pflanzengattung aus der ... ... , Schlingstrauch auf Sumatra , liefert vorzugsweise den ostindischen od. asiatischen Kautschuk ; T. squamosa , Schlingstrauch auf Madagascar , von welchem eine vorzügliche Sorte Kautschuk gewonnen wird.

Lexikoneintrag zu »Tabernamontāna«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 190.
Industrieausstellungen

Industrieausstellungen [Pierer-1857]

Industrieausstellungen ( Gewerbeausstellungen ), 1 ) überhaupt Ausstellungen von ... ... Lampen , Öfen etc.); Färberei u. Zeugdruckerei , Leder , Kautschuk ; Conservation der Nahrungsmitttel; Pharmacie , Medicin u. Chirurgie ; ...

Lexikoneintrag zu »Industrieausstellungen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 897-900.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 89