Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Dantine

Dantine [Pierer-1857]

Dantine ( d' Antine ), Maur - Franç ., Benedictiner ... ... an einer Ausgabe von Ducange 's Glossarium med . et inf. latin ., hatte Theil an der Herausgabe der Collection des historiens de France ...

Lexikoneintrag zu »Dantine«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 734.
Oberthür

Oberthür [Pierer-1857]

Oberthür , Franz , geb. 1745 in Würzburg , wurde 1773 ... ... Patrum graecorum , Würzb. 1877–83, 13 Bde.; Opera Patrum latin ., Lpz. 1780–83, 13 Bde.; den Josephus , ebd. 1782– ...

Lexikoneintrag zu »Oberthür«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 185.
Arusiānus Messus

Arusiānus Messus [Pierer-1857]

Arusiānus Messus , römischer Grammatiker um 450 n. Chr.; schr.: Quadriga , wovon noch ein Bruchstück übrig ist, das zuerst A. Mai unter ... ... herausgab; steht auch im 1. Bd. von Lindemanns Corpus Grammat. latin. vet.

Lexikoneintrag zu »Arusiānus Messus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 789.
Walch [2]

Walch [2] [Pierer-1857]

Walch , 1) Johann Georg , geb. 1693 ... ... ecclesiastica N. T., Jena 1744; Hist. controversiarum, graec. et latin. de processione spiritus s., ebd. 1751; Einleitung in die Polemische ...

Lexikoneintrag zu »Walch [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 783-784.
Morel

Morel [Pierer-1857]

Morel ( Morellus ), 1 ) ... ... .: De verborum graec. anomaliis , Par. 1549 u.ö.; Commentarius verborum latin. cum graecis gallicisque conjunctorum , ebd. 1558; später als Thesaurus vocum omnium latin ., oftmals aufgelegt. 2 ) Friedrich M. der Ältere ...

Lexikoneintrag zu »Morel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 450.
Wiclef

Wiclef [Pierer-1857]

Wiclef ( Wiclif, Wickliffe, Wicliffe, Wyclif Wycliffe ), Johann , ... ... aber erschienen als The holy Bible in the earliest English versions made from the Latin vulgata by John W. and his followers , von Jos. Forshall u ...

Lexikoneintrag zu »Wiclef«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 161-163.
Wright [1]

Wright [1] [Pierer-1857]

Wright (spr. Reiht), 1 ) John Wesley ... ... ; The Chester plays , ebd. 1841; Early mysteries and other latin poems of the 12.. and 13. centuries , ebd. 1844; ...

Lexikoneintrag zu »Wright [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 368-369.
Butler [2]

Butler [2] [Pierer-1857]

Butler (spr. Böttler), 1) Irländer, trat als gemeiner ... ... , Sketch of modern and anc. geography u. Praxis on the latin, prepositions, haben viele Auflagen erlebt. 5) Joseph , ...

Lexikoneintrag zu »Butler [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 511.
Dibdin

Dibdin [Pierer-1857]

Dibdin , 1 ) Charles , geb. 1748 in ... ... noch: Introduction to the knowledge of rare and valuable editions of the Greek and Latin classics , Gloucester 18024. Aufl. 3 Bde., Lond. 1827); Bibliotheca ...

Lexikoneintrag zu »Dibdin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 114-115.
Spanien [2]

Spanien [2] [Pierer-1857]

Spanien (n. Geogr., span. España , franz. ... ... de los Wisigodos espagnoles , Madr. 1792, u. Hauptausgabe: Fuero juzgo en latin y castellano cotejado con las mas antiguos y preciosos codicee por la real ...

Lexikoneintrag zu »Spanien [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 333-352.
Parīs [1]

Parīs [1] [Pierer-1857]

... Stadt wohnen, bewohnt. Das Quartier der Schulen ( Quartier latin ) enthält vorzüglich Lehrer u. Schulen , Buchladen, enge u. ... ... . Buchhandel II. b) u. hier wiederum namentlich im Quartier latin u. auf dem Quai Voltaire ; Zeitschriften erscheinen über ...

Lexikoneintrag zu »Parīs [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 680-695.
Clemens

Clemens [Pierer-1857]

Clemens (lat., der Sanfte ). I. Römer : ... ... Lettres intéress. du P. Clemens XIV. trad. de l' Italien et du Latin , Par. 1776, 3 Bde. (deutsch Lpz. 1777, 4 Bde.); ...

Lexikoneintrag zu »Clemens«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 202-203.
Sisebut

Sisebut [Pierer-1857]

Sisebut , Westgothe, wurde nach Gundemar 612 König der Westgothen zu Toledo , unterdrückte einige Aufstände in Nordspanien, befestigte ... ... Briefe u. ein lateinisches Gedicht , in H. Meyers Anthologia veterum latin. epigrammatum et poematum , Lpz. 1835.

Lexikoneintrag zu »Sisebut«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 144.
Millman

Millman [Pierer-1857]

Millman (spr. Millmän), Henry Hart ., geb. 1791 in London , Sohn des Arztes Sir Francis M., wurde ... ... Christianity down to the Reformation , ebd. 1853, 4 Bde.; History of Latin Christianity , ebd. 1854 ff.

Lexikoneintrag zu »Millman«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 270.
Schröder

Schröder [Pierer-1857]

Schröder , 1 ) Johann , geb. 1600 in ... ... er schr.: Thesaurus linguae armenicae , Amst. 1711; I. Lexicon armeno-latin ., auf der Bibliothek zu Kassel . 4 ) Nic. ...

Lexikoneintrag zu »Schröder«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 436-438.
Afranius

Afranius [Pierer-1857]

Afranius , 1 ) Lucius , römischer ... ... Compitalia etc.); Fragmente in H. Stephanus Fragm. veterum poet. latin ., Paris 1654, im Corpus omnium vet. poet. latin ., im 5. Bd. von Bothe 's Poetae scenici lat . ...

Lexikoneintrag zu »Afranius«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 161.
Ruddiman

Ruddiman [Pierer-1857]

Ruddiman , Thomas , geb. im October 1674 zu Raggel ... ... . A. von Stallbaum , Lpz. 1823, 2 Bde.; Rudiments of the Latin Tongue , 1714 u.ö. (die bis auf die neueste Zeit herab ...

Lexikoneintrag zu »Ruddiman«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 428.
Sevērus [1]

Sevērus [1] [Pierer-1857]

Sevērus , römischer Name, d.h. der Strenge . I. ... ... ; im 2. Bd. von M. Maittaires Opera et fragmenta veterum latin. poetarum; im 4. Bd. von Wernsdorfs Poetae latini minores; ...

Lexikoneintrag zu »Sevērus [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 918-919.
Statĭus [1]

Statĭus [1] [Pierer-1857]

Statĭus , war Anfangs bei den Römern ein Sklavenname (so ... ... in Stephanus ' Fragmenta comicorum , in Maittaire 's Corpus poëtarum latin ., im 5. Bande von Bothes Poëtae scenici u. im ...

Lexikoneintrag zu »Statĭus [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 706-707.
Schelhorn

Schelhorn [Pierer-1857]

Schelhorn , 1 ) Johann Georg , geb. 1894 ... ... De vita, factis et meritis Phil . Camerarii , 1740; De antiquissima latin. bibliorum editione , Ulm 1760; u. gab heraus: Amoenitates literariae , ...

Lexikoneintrag zu »Schelhorn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 124-125.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon