Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Lauingen

Lauingen [Pierer-1857]

Lauingen , 1 ) Landgericht im baierischen Kreise Schwaben u. Neuburg , 3,3 QM.; 14,100 Ew.; zum Theil moosig, sonst getreidereich; 2 ) Hauptstadt darin, an der Donau , Brücke , Rathhaus , Schloß , ...

Lexikoneintrag zu »Lauingen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 163.
Albert [1]

Albert [1] [Pierer-1857]

Albert , deutscher Name, im Althochdeutschen Altberecht, d.i. von ... ... bes. A. der Große ( Albertus magnus ) geb. zu Lauingen in Schwaben 1193, nach Andern 1205, aus der Familie der Grafen ...

Lexikoneintrag zu »Albert [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 265.
Reusner

Reusner [Pierer-1857]

Reusner , 1 ) Nikolaus , geb. 1545 in ... ... 1602; er schr. u.a.: Principum Palatinorum et Boiorum sylvula geneal ., Lauingen 1568; Aenigmatographia , Frankf. 1588 u.ö.; Opera poet ., ...

Lexikoneintrag zu »Reusner«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 72.
Brenzgau

Brenzgau [Pierer-1857]

Brenzgau (m. Geogr.), Gau an der Brenz ; j. die baierischen Ämter Höchstatt, Dillingen , Lauingen u. das württembergische Oberamt Heidenheim .

Lexikoneintrag zu »Brenzgau«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 285.
Laugingen

Laugingen [Pierer-1857]

Laugingen , Stadt, so v.w. Lauingen .

Lexikoneintrag zu »Laugingen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 163.
Amantĭus

Amantĭus [Pierer-1857]

Amantĭus , Barthol., geb. zu Landsberg in Baiern , Alterthumsforscher ... ... Tübingen u. Greifswald , lebte dann in Nürnberg u. st. zu Lauingen . Er gab heraus: Florilegium sententiarum gr. et lat ., Dill ...

Lexikoneintrag zu »Amantĭus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 387.
Gundelfingen [1]

Gundelfingen [1] [Pierer-1857]

Gundelfingen ( Gudolfingen ), 1 ) Stadt an der Brenz im Landgericht Lauingen des baierschen Kreises Schwaben ; 2650 Ew.; 2 ) ( G.- Neufra ), sonst Reichs -, jetzt Standesherrschaft des Fürsten von Fürstenberg im württembergischen Donaukreise , ...

Lexikoneintrag zu »Gundelfingen [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 778.
Chemie

Chemie [Pierer-1857]

Chemie . I. Begriff u. Aufgabe . Ch. ... ... deutscher Nation war Albert d. Große (geb. 1193 in Lauingen , gest. 1280 in Köln ), er entdeckte das metallische Arsenik u ...

Lexikoneintrag zu »Chemie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 896-905.
Ruland

Ruland [Pierer-1857]

Ruland , 1 ) Martin , geb. 1532 in ... ... 1676. 2 ) Martin , Sohn des Vor., geb. 1569 in Lauingen ; wurde 1594 Stadtphysikus in Regensburg u. ging 1607 als Leibarzt ...

Lexikoneintrag zu »Ruland«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 447.
Lasius [2]

Lasius [2] [Pierer-1857]

Lasius , 1 ) Christoph , aus Strasburg , wurde ... ... zu Greußen im Schwarzburgischen, 1545 in Spandau u. endlich Superintendent in Lauingen u. Cottbus ; überall wegen seines Eiferns gegen Flacius abgesetzt, st ...

Lexikoneintrag zu »Lasius [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 137.
Staufen

Staufen [Pierer-1857]

Staufen , 1 ) Bezirksamt im badenschen Oberrheinkreise; 19,200 Ew.; ... ... 1780 Ew.; dabei Ruine des Schlosses S.; 5 ) Pfarrdorf im Landgericht Lauingen des Verwaltungsdistrictes Dillingen im baierischen Kreise Schwaben ; Schloß , Sandsteinbruch; ...

Lexikoneintrag zu »Staufen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 711-712.
Rauwolsĭa

Rauwolsĭa [Pierer-1857]

Rauwolsĭa , 1 ) R . Plum ., Pflanzengattung, benannt ... ... er schr.: Aigentliche Beschreibung der Reyß, so er in die Morgenländer vollbracht, Lauingen 1582; Hodoeporicon , ebd. 1583; Flora orient ., herausgeg. ...

Lexikoneintrag zu »Rauwolsĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 858-859.
Dreißigjähriger Krieg

Dreißigjähriger Krieg [Pierer-1857]

... an den Kurfürsten von Baiern ab; die Franzosen erhielten Lauingen , Hochstädt u. Gundelfingen , so wie der Kurfürst ... ... den Schweden u. rückten nun, 22,000 Mann stark, nach Lauingen , überschritten dort die Donau u. schlugen am 17 ...

Lexikoneintrag zu »Dreißigjähriger Krieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 307-330.
Spanischer Erbfolgekrieg

Spanischer Erbfolgekrieg [Pierer-1857]

Spanischer Erbfolgekrieg ( Spanischer Succesionskrieg ). 1 ) Veranlassung zu dem ... ... , schlug sie u. eroberte gleich darauf Rothenburg . Villars bezog zwischen Lauingen u. Dillingen am linken Donauufer ein Lager , welches er verschanzen ...

Lexikoneintrag zu »Spanischer Erbfolgekrieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 426-450.
Französischer Revolutionskrieg

Französischer Revolutionskrieg [Pierer-1857]

Französischer Revolutionskrieg . I. Veranlassungen . Die großen innerlichen Erschütterungen ... ... abzuschneiden, daher eilte Jourdan am 30. Aug. über Schweinfurt u. Lauingen , diese Stadt zu erreichen. Der Rückzug des französischen Heeres kostete ...

Lexikoneintrag zu »Französischer Revolutionskrieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 635-656.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15