Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ketteler

Ketteler [Pierer-1857]

Ketteler , Freiherr Richard von K., aus der älteren Linie zu Harkotten ... ... des 1832 verstorbenen Freiherrn Friedrich, geb. 19. Octbr. 1819, war erst preußischer Lieutenant, wurde dann Geistlicher, Pfarrer zu Hopsten in Westfalen u. 1849 Feldpropst bei ...

Nachtragsartikel zu »Ketteler«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 859.
Dubocage

Dubocage [Pierer-1857]

Dubocage (spr. Dübokahsch), 1 ) Barbié D., s. ... ... . d'Blewill), Michel Jos. , geb. 1676 in Havre ; Lieutenant der Flotte , unternahm 1707 eine Reise um die Welt , ...

Lexikoneintrag zu »Dubocage«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 370.
Oocheyra

Oocheyra [Pierer-1857]

Oocheyra , indisches Fürstenthum u. Hauptstadt darin im Territorium Sangor u. Nerbudda , unter Aufsicht des Lieutenant -Governor der Nordwestlichen Provinzen; 21 QM. mit 120,000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Oocheyra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 303.
Schilling [2]

Schilling [2] [Pierer-1857]

Schilling , 1 ) Friedrich Gustav , geb. 25 ... ... in Meißen , trat dann in die sächsische Artillerie u. wurde 1788 Lieutenant ; er wohnte den Feldzügen von 1793, 1806 u. 1807 bei, ...

Lexikoneintrag zu »Schilling [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 189.
Canrobert

Canrobert [Pierer-1857]

Canrobert (spr. Kangrobähr), François Certain-C., geb. 1809 ... ... zu St. Cyr ein u. wurde Unterlieutenant im 17. Linienregiment, 1832 Lieutenant u. ging als solcher 1835 nach Algier , wo er sich in ...

Lexikoneintrag zu »Canrobert«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 641.
Thielmann

Thielmann [Pierer-1857]

Thielmann , Johann Adolf Freiherr von T., geb. 27. April 1765 in Dresden , wurde 1784 Lieutenant bei der sächsischen Cavallerie , kam 1791 zum sächsischen Husarenregiment u. nahm ...

Lexikoneintrag zu »Thielmann«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 508.
Benjowski

Benjowski [Pierer-1857]

Benjowski , Moritz August , Graf von B., geb. 1741 ... ... Gespannschaft, wo sein Vater General der Cavallerie war, nahm als Lieutenant im Siebenjährigen Kriege an der Schlacht bei Prag u. an ...

Lexikoneintrag zu »Benjowski«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 568.
Kisfaludy

Kisfaludy [Pierer-1857]

Kisfaludy (spr. Kischfaludy), 1 ) Sandor , ungarischer Dichter , geb. 1772 in Sümegh (Salader Comitat ); wurde 1793 als Lieutenant in Italien von den Franzosen gefangen, 1797 wieder frei, focht ...

Lexikoneintrag zu »Kisfaludy«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 542.
Blumröder

Blumröder [Pierer-1857]

Blumröder , August Friedrich von B., geb. 1776 in ... ... Theologie , dann Mathematik , trat 1798 in preußische Kriegsdienste u. wurde 1802 Lieutenant ; 1806 in Hameln gefangen, wurde er dann 1808 Lehrer in ...

Lexikoneintrag zu »Blumröder«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 912.
Griesheim [1]

Griesheim [1] [Pierer-1857]

Griesheim , Karl Gustav Jul. v. G., geb. ... ... Berlin , trat 1814 in das 2. Garderegiment zu Fuß ein, wurde 1845 Lieutenant , 1819 Regimentsadjutant u. Auditeuroffizier, besuchte dann die Universität ; that 1824 ...

Lexikoneintrag zu »Griesheim [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 648.
Delaborde

Delaborde [Pierer-1857]

Delaborde , 1 ) Henri France , Graf von. D., geb. 1764, trat beim Beginn der Revolution als Lieutenant bei den Volontärs von der Goldküste ein, focht in der republikanischen ...

Lexikoneintrag zu »Delaborde«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 808.
Damrémont

Damrémont [Pierer-1857]

Damrémont (spr. Dangremóng), Charles Marie , Graf Denys de ... ... Ober-Marne , trat 1803 in die Militärschule von Fontainebleau , wurde 1804 Lieutenant in dem 12. Regiment Chasseurs à cheval , später Adjutant ...

Lexikoneintrag zu »Damrémont«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 682-683.
Lavarande

Lavarande [Pierer-1857]

Lavarande (spr. Lawarangd), Louis de Pecqueult de L., geb ... ... ein u. ging mit demselben nach Algerien . Hier wurde er 1840 Lieutenant u. 1843 Capitän u. Ordonnanzoffizier des Herzogs von Aumale . Durch ...

Lexikoneintrag zu »Lavarande«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 178.
Damjanies

Damjanies [Pierer-1857]

Damjanies (spr. Damjanitsch), Johann , geb. 1804 in Pancsowa , wurde, nachdem er eine Kadettenschule besucht hatte, Lieutenant in einem Grenzregiment u. 1844 Hauptmann . Schon lange der Hinneigung zur ...

Lexikoneintrag zu »Damjanies«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 664-665.
Mortemart

Mortemart [Pierer-1857]

Mortemart (spr. Mortmahr), Casimir Louis Vict. de ... ... in England erzogen, kehrte 1802 nach Paris zurück, machte 1809 als Lieutenant den Feldzug gegen Österreich mit, war 1810 Napoleons Ordonnanzoffizier, ...

Lexikoneintrag zu »Mortemart«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 468.
Marschall [2]

Marschall [2] [Pierer-1857]

Marschall , Wenzel Philipp Leopold , Freiherr von M ... ... in Wien erzogen, trat 1802 in die österreichische Infanterie , wurde 1805 Lieutenant u. Hauptmann im Generalstabe u., nachdem er seit April ...

Lexikoneintrag zu »Marschall [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 920.
Eytelwein

Eytelwein [Pierer-1857]

Eytelwein , Joh. Albert , geb. 1764 in Frankfurt a. M., trat jung in die preußische Artillerie , nahm als Lieutenant seinen Abschied , wurde Deichinspector des Oderbruchs u. 1794 Oberbaurath, 1799 ...

Lexikoneintrag zu »Eytelwein«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 50.
Plumridge

Plumridge [Pierer-1857]

Plumridge (spr. Plömmridsche), geb. 1786, trat 1799 in britische Seedienste, wurde 1806 Lieutenant u. diente zumeist auf der Flotte im Mittelmeere , wo er die Schlacht bei Trafalgar mitmachte, u. war abwechselnd auch in Westindien u. ...

Lexikoneintrag zu »Plumridge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 218.
Wachholtz

Wachholtz [Pierer-1857]

Wachholtz , Friedrich Ludwig von W., geb. 1783 in Breslau , trat 1797 in die preußische Armee ein, wurde 1803 Lieutenant u. nahm Theil an dem Feldzuge 1806. Bei der Capitulation ...

Lexikoneintrag zu »Wachholtz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 721.
Freisauff

Freisauff [Pierer-1857]

Freisauff , Felix F. Ritter von Nendegg, geb. 1799 in Bellovar , wurde 1818 Lieutenant im Pionniercorps; fungirte bis 1825 als Lehrer der Geschichte an der Pionniercorpsschule in Kornneuburg , bis 1828 bei den astronomischen Arbeiten des General ...

Lexikoneintrag zu »Freisauff«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 696.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon