Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Agra [1]

Agra [1] [Pierer-1857]

Agra, 1 ) Provinz in Vorderindien zwischen Allahabad u. Delhi , 986 QM., 3 1/Mill. Ew.; Flüsse ... ... Briten unter Lake besetzt, welche Letztere es zum Sitz des Lieutenant -Governor der nordwestlichen Provinz erhob.

Lexikoneintrag zu »Agra [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 192.
Ende [2]

Ende [2] [Pierer-1857]

Ende , ein altes freiherrliches Geschlecht , welches ursprünglich am Bodensee ... ... des 1856 verstorbenen Freiherrn Otto Leopold , geb. 1833, ist preußischer Lieutenant ; b ) Jüngere Linie : 2 ) Freiherr ...

Lexikoneintrag zu »Ende [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 688.
Lühe [2]

Lühe [2] [Pierer-1857]

Lühe , 1 ) Karl Emil , Freiherr ... ... Hans Eggert Wilibald von der L., geb. um 1800; wurde Lieutenant im zweiten sächsischen Infanterieregiment, nahm aber den Abschied , lebte zuerst in ...

Lexikoneintrag zu »Lühe [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 602.
China [1]

China [1] [Pierer-1857]

China (richtiger Tschina , wenigstens so auszusprechen, Tsin , ... ... Scheu -pi u. Scheu -yü-so-thsiang-tsung ( Hauptmann ), Thsingiwei ( Lieutenant ), Wei-thsiang-tsung, Men-ihst-tsi u. Yng-thsi-si ( Unterlieutenants ...

Lexikoneintrag zu »China [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 1-12.
Asien [2]

Asien [2] [Pierer-1857]

... dem Kaspischen Meere gesendet, 1855 stellte Lieutenant Jerebzow seine Untersuchungen an demselben an u. neuestens wieder Bergsträsser. ... ... Miche , die französischen Missionäre Marette, Charrier, Retord untersuchten Annam , Lieutenant Sykes erforschte die Völker des Gebietes von Kohat ...

Lexikoneintrag zu »Asien [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 812-818.
Duell

Duell [Pierer-1857]

Duell ( Ehrenduell , neulat. Duellum , bei den Studenten ... ... Herrenbauses. 1858 in dem D. zwischen dem Generallieutenant v. Plehve u. dem Lieutenant Jachmann) den Beweis geliefert, daß auch in den höchsten Kreisen ...

Lexikoneintrag zu »Duell«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 379-384.
Bülow

Bülow [Pierer-1857]

Bülow , alte adelige mecklenburgische Familie, kommt schon im 13. Jahrh. ... ... 1775 auf dem Familiengute Pritzau in Mecklenburg -Schwelin, wurde, 13 Jahr alt, Lieutenant in einem hannöverschen Regiment , nahm aber 1790 den Abschied studirte dann ...

Lexikoneintrag zu »Bülow«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 448-450.
Orlow [3]

Orlow [3] [Pierer-1857]

... bei seinem Austritt aus dem Cadettencorps Lieutenant eines Garderegiments zu Fuß u. später Adjutant Schuwalows ; als ... ... . soll denselben eigenhändig erdrosselt haben. Er wurde nun Generallieutenant, Generaladjutant , Lieutenant der Chevaliergarde u. 1768 Generaladmiral der gesammten russischen Flotte , welche ...

Lexikoneintrag zu »Orlow [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 375-376.
Goltz [1]

Goltz [1] [Pierer-1857]

Goltz , von der G., ein der Evangelischen Confession folgendes ... ... des 1825 verstorbenen Freiherrn Günther Ernst , geb. 1819, ist preußischer Lieutenant a. D. u. vermählt mit Clementine geb. v. Jödew-Koniecpolska ...

Lexikoneintrag zu »Goltz [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 461-463.
Hügel [2]

Hügel [2] [Pierer-1857]

Hügel , Freiherren von H., 1 ) Ernst ... ... . September 1775, wurde, bereits 1785 zum Fahnenjunker u. 1788 zum Lieutenant ernannt, machte im October 1793 die Erstürmung der Weißenburger Linien mit ...

Lexikoneintrag zu »Hügel [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 582-583.
Jones [1]

Jones [1] [Pierer-1857]

Jones (spr. Dschohns), 1 ) Inigo , geb. ... ... der Sloop Kingfishes u. war bis 1793 auf der Newfoundlandstation; wurde: 1799 Lieutenant auf dem Scepter , der in der Tafelbai am Caplande ...

Lexikoneintrag zu »Jones [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 31-32.
Bonin

Bonin [Pierer-1857]

Bonin , 1 ) Ulrich Bogislaus v. B., geb ... ... Novbr. in Gefangenschaft; er wurde 1809 Portepéefähnrich im 1. Garderegiment u. 1810 Lieutenant , machte als Adjutant den Befreiungskrieg mit, wurde 1817 Hauptmann , ...

Lexikoneintrag zu »Bonin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 72-73.
Aster [4]

Aster [4] [Pierer-1857]

... Dresden , trat 1796 in die sächsische Artillerie ein, nahm als Lieutenant in derselben Theil an dem Feldzuge 1806 u. war sodann einige Jahre als Lehrer an der Artillerieschule thätig. Seit 1809 zum Lieutenant u. 1813 zum Hauptmann befördert, rückte er 1821 ...

Lexikoneintrag zu »Aster [4]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 849-850.
Lyons [1]

Lyons [1] [Pierer-1857]

Lyons (spr. Lei'ns), 1 ) Israel , ... ... britischen Marine ein, wurde zunächst auf dem Mittelmeergeschwader verwendet u. 1808 zum Lieutenant avancirt u. nach Ostindien geschickt, wo er sich bes. 1810 bei der ...

Lexikoneintrag zu »Lyons [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 652.
Alten [2]

Alten [2] [Pierer-1857]

Alten , alte, seit dem 13. Jahrh. urkundlich vorkommende, seit ... ... , geb. 1764 im Hannöverschen; wurde 1776 Page , 1781 Fähndrich, 1785 Lieutenant der Fußgarde, 1790 Oberadjutant des Feldmarschalls von Reden , 1793 beim ...

Lexikoneintrag zu »Alten [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 358-359.
Bayer [2]

Bayer [2] [Pierer-1857]

Bayer , 1 ) Johann , geb. in Augsburg ... ... Joseph August , geb. 1821 zu Pesth , trat 1839 als Lieutenant in die österreichische Armee , wurde Professor der Cadettenschule zu Neuhaus ...

Lexikoneintrag zu »Bayer [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 443.
Maury [3]

Maury [3] [Pierer-1857]

Maury (spr. Maorih), Mathew F., geb. 1806 ... ... ging er auf dem Falmouth wieder nach dem Stillen Ocean . Zum Lieutenant in der Marine befördert wurde er der Südseeexpedition unter Ap-Catesby Jones ...

Lexikoneintrag zu »Maury [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 25-26.
Etzel [2]

Etzel [2] [Pierer-1857]

Etzel , 1 ) Franz Aug. von E., geb ... ... er ein Apothekergeschäft. Er trat 1810 in das brandenburgische Ulanenregiment ein, wurde 1812 Lieutenant , nahm an den Feldzügen 1813 u. 1814 in der Yorkschen Avantgarde ...

Lexikoneintrag zu »Etzel [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 936-937.
Kraft [2]

Kraft [2] [Pierer-1857]

Kraft , 1 ) Georg Wolfgang , geb. 1701 ... ... K., geb. 1765, trat 1779 in die preußische Armee , wurde 1786 Lieutenant u. machte als Adjutant die Feldzüge von 1793 u. 94 ...

Lexikoneintrag zu »Kraft [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 753-754.
Hoche

Hoche [Pierer-1857]

Hoche (spr. Hosch), Lazare , geb. 25. Juni 1768 ... ... der Revolution wurde er bei der Pariser Stadtgarde Adjutant -Sousoffizier, 1792 Lieutenant im Regiment Rouergue u. studirte nun eifrig Kriegswissenschaften , wurde ...

Lexikoneintrag zu »Hoche«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 422.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon