Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Manners

Manners [Pierer-1857]

Manners (spr. Männers), 1 ) Lord George ... ... 1818 auf Belvoir- Castle , studirte im Dreifaltigkeitscollegium in Cambridge , wurde 1840 Lieutenant in der Leicester Miliz u. saß 1841–46 für Newark ...

Lexikoneintrag zu »Manners«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 834-835.
Meinert

Meinert [Pierer-1857]

Meinert , 1 ) Friedrich , geb. 1757 in Göllschau ... ... , wurde 1787 Professor der Philosophie in Halle , trat 1797 als Lieutenant in die zweite Ingenieurbrigade ein u. wurde 1799 Lehrer an der Ingenieurakademie ...

Lexikoneintrag zu »Meinert«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 89.
Ciriacy

Ciriacy [Pierer-1857]

Ciriacy , Ludwig Friedrich v. C., geb. 1786 in ... ... , entkam nach der Schlacht von Jena nach Schlesien u. wurde Lieutenant bei den Sell 'schen Jägern , zeichnete sich bei Glatz aus ...

Lexikoneintrag zu »Ciriacy«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 157.
Rouvroy

Rouvroy [Pierer-1857]

... Anfangs bei der sächsischen Artillerie , wurde Lieutenant u. trat 1758 in kaiserliche Dienste ; er zeichnete sich im ... ... 1771 in Dresden , trat in die sächsische Artillerie , wurde 1796 Lieutenant , 1810 Capitän , 1812 Major u. Director der Militärakademie ...

Lexikoneintrag zu »Rouvroy«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 410.
Kikkert

Kikkert [Pierer-1857]

Kikkert , Anton , geb. 1762 zu Vlieland in Holland ... ... die untern Grade schnell, machte die Schlacht an der Doggersbank als Lieutenant mit u. war, schon 1786 Capitän , kreuzte im Mittelmeere , ...

Lexikoneintrag zu »Kikkert«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 479-480.
Bazaine

Bazaine [Pierer-1857]

Bazaine , Franç . Achille , geb. um 1810, trat ... ... Armee u. diente 1832 als Unteroffizier in Afrika ; 1835 wurde er Lieutenant u. machte mit der französischen Hülfsdivision in Spanien die Feldzüge in ...

Lexikoneintrag zu »Bazaine«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 446.
Gurwood

Gurwood [Pierer-1857]

... . 1788, trat 1808 in die englische Armee , wurde 1809 Lieutenant , 1812 Capitän , 1817 Major , 1827 Obristlieutenant u. 1841 Obrist, nachdem er 1830 mit Halbsold pensionirt worden war; nachher Deputy Lieutenant des Tower von London u. st. durch Selbstmord ...

Lexikoneintrag zu »Gurwood«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 788.
Touquet [2]

Touquet [2] [Pierer-1857]

Touquet (spr. Tukeh), geb. 1775; wurde 1793 Lieutenant , dann Journalist , diente gegen die Chouans u. begleitete den General Tureau in den Feldzügen Napoleons als Adjutant , war Stadtcommandant von Würzburg u. überbrachte Napoleon die ...

Lexikoneintrag zu »Touquet [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 728.
Milhaud [2]

Milhaud [2] [Pierer-1857]

Milhaud , Jean Baptiste , Graf M., geb. 1766 zu Arpajon , wurde 1789 Lieutenant , 1791 Conventsmitglied u. 1796 Oberst u. Chef des 5. Dragonerregiments; er zeichnete sich in den italienischen Feldzügen sehr aus, wirkte am 18. ...

Lexikoneintrag zu »Milhaud [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 261.
Cumming [1]

Cumming [1] [Pierer-1857]

Cumming , Roualeyn Gordon , Sohn eines schottischen Barons , wurde Lieutenant bei den reitenden Jägern am Cap, verließ aber 1845 die militärische Laufbahn u. lebte seitdem ganz vom Ertrage der Jagd . Er kehrte regelmäßig nach einer Abwesenheit von 10 ...

Lexikoneintrag zu »Cumming [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 582.
Operman

Operman [Pierer-1857]

Operman , Graf von O. trat 1783 als Lieutenant in russische Dienste u. wurde 1801 dem Topographischen Bureau zugetheilt, wo er sich sehr auszeichnete; 1809 wurde er General , verbesserte die Festungswerke von Kronstadt , leitete den Bau der Festung ...

Lexikoneintrag zu »Operman«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 307.
Bissing [2]

Bissing [2] [Pierer-1857]

Bissing , Henriette von B., Tochter des Arztes Krohn, geb. 1798 in Worm ( Mecklenburg - Schwerin ), heirathete 1815 den Lieutenant v. B., mit dem sie seit 1837 in Nürnberg lebt. Sie ...

Lexikoneintrag zu »Bissing [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 828.
Tschech [2]

Tschech [2] [Pierer-1857]

Tschech , Heinrich Ludwig , geb. 1789 zu Klein -Kniegnitz in Schlesien , studirte die Rechte , wurde 1813 Lieutenant in der Landwehr , dann Bürgermeister in Storkow u. unternahm ...

Lexikoneintrag zu »Tschech [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 884.
Rylejew

Rylejew [Pierer-1857]

Rylejew , K., geb. um 1792; war russischer Lieutenant , nahm aber bald seinen Abschied ; er war in die Verschwörung von 1825 gegen Kaiser Nikolaus als ein Hauptmitglied verwickelt u. wurde im August 1826 gehenkt. Er gab mit Alexander ...

Lexikoneintrag zu »Rylejew«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 634.
Colonel

Colonel [Pierer-1857]

Colonel (fr.), 1 ) so v. w. Oberst ; ... ... der französischen Armee Inspecteur einer Waffengattung, meist der Cavallerie ; C. lieutenant , Obristlieutenant; 2 ) Schriftgattung, s. Schrift .

Lexikoneintrag zu »Colonel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 271.
Premier

Premier [Pierer-1857]

Premier (fr., spr. Premich), 1 ) der Erste; der ... ... Premierminister , s. u. Minister 3); Premierlieutenant , s. u. Lieutenant 1); 2 ) der erste Hautboist bei einem Hautboistencorps.

Lexikoneintrag zu »Premier«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 476.
Puschkin

Puschkin [Pierer-1857]

Puschkin , 1 ) Wassili Lwowitsch , geb. 1770 in Moskau , diente Anfangs als Lieutenant in der Garde , trat 1797 aus dem Dienst u. widmete sich in Moskau den Wissenschaften , reiste 1801 ins Ausland u. wurde ...

Lexikoneintrag zu »Puschkin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 704.
Carlisle [2]

Carlisle [2] [Pierer-1857]

Carlisle (spr. Karleil), 1) Frederik Howard , ... ... Commissär des Handels u. der Plantagen u. 1780–82 Lord-Lieutenant von Irland . Dort von dem Herzog von Portland verdrängt, ...

Lexikoneintrag zu »Carlisle [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 697.
Theobald [2]

Theobald [2] [Pierer-1857]

... , wurde 1790 im kurpfälzischen 8. Füselierregiment Lieutenant u. machte in baierischen Diensten den Feldzug 1796 u. ... ... der schwäbischen Kreistruppen u. nach den Feldzügen 1794 u. 1796 als Lieutenant im Generalstabe in die württembergische Armee , machte alle Feldzüge ...

Lexikoneintrag zu »Theobald [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 475.
Augustin [2]

Augustin [2] [Pierer-1857]

Augustin , Vincenz Frhr. v. A., geb. 1780 zu ... ... , nahm Theil an den Feldzügen 1794–97 am Rhein , wurde 1799 Lieutenant u. 1802 als Professor der Mathematik an die Militärakademie zu ...

Lexikoneintrag zu »Augustin [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 25.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon