Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Eichwald [2]

Eichwald [2] [Pierer-1857]

Eichwald , Eduard von E., geb. 1795 in Mitau , ... ... Poloniae in specie , Wilna 1829–31, 3 Thle.; Naturhistorische Skizze von Litthauen, Volhynien u. Podolien , ebd. 1830; Plantarum novarum v. ...

Lexikoneintrag zu »Eichwald [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 526-527.
Dembinski

Dembinski [Pierer-1857]

Dembinski , Heinrich , geb. 1791 im Krakauschen, erhielt seine militärische ... ... die Grenze . Von Dresden aus ließ er erscheinen: Mein Feldzug in Litthauen, herausgeg. von R. O. Spazier , Lpz. 1832; ging von ...

Lexikoneintrag zu »Dembinski«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 828-829.
Constantin

Constantin [Pierer-1857]

Constantin ( Constantinus , lat., der Beständige ). I. ... ... Fürstin von Lowicz erhielt. 1821 erhielt er noch über 6 Statthalterschaften in Litthauen discretionäre Gewalt , so daß er nach eigenem Ermessen regieren konnte, ohne deshalb ...

Lexikoneintrag zu »Constantin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 376-379.
Engelhardt

Engelhardt [Pierer-1857]

Engelhardt , 1 ) Karl August (pseudonym ... ... Inspection der Land - u. Wasserbauten, 1796 mit den topographischen Vermessungen von Litthauen, Ost- u. Westpreußen u. dem Netzdistrict beauftragt; 1797 wurde ...

Lexikoneintrag zu »Engelhardt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 697.
Convertiten

Convertiten [Pierer-1857]

Convertiten (v. lat.), Personen , die von einer Religion ... ... Tyrol , welche sämmtlich zum Protestantismus übertraten; in Weiß - Rußland u. Litthauen erklärte 1839 in der Unirten griechischen Kirche der höhere u. niedere Clerus ...

Lexikoneintrag zu »Convertiten«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 421.
Griechische Kirche

Griechische Kirche [Pierer-1857]

Griechische Kirche ( Griechisch. Katholische Kirche , Morgenländische od ... ... Literatur vielfach benutzt. Die Unirten Griechen , meist slawische Griechen in Litthauen u. Polen , die sich seit dem 16. Jahrh. (zuerst 1595 ...

Lexikoneintrag zu »Griechische Kirche«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 628-630.
Zeitungen u. Zeitschriften

Zeitungen u. Zeitschriften [Pierer-1857]

Zeitungen u. Zeitschriften , literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. ... ... nur noch der in Graudenz erscheinende Gesellige zu nennen. In dem zu Ostpreußen gehörigen Litthauen ist die Litthauische Sprache auf dem Lande verbreitet, u. so findet sich eine ...

Nachtragsartikel zu »Zeitungen u. Zeitschriften«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 898-945.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7