Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (329 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Massachusetts

Massachusetts [Pierer-1857]

Massachusetts (spr. Massakschjusetts), 1) Indianerstamm zur Gruppe ... ... u. die Colony of the Massachusetts Bay. Die erste englische Niederlassung auf dem Boden ... ... Colonien von Neu England . Die Gründung der Colony of the Massachusetts Bay begann 1628 mit der Ansiedelung ...

Lexikoneintrag zu »Massachusetts«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 946-948.
Dana [2]

Dana [2] [Pierer-1857]

... Novbr. 1787 zu Cambridge im Staate Massachusetts , Sohn Francis D-s, ehemaligen Gesandten der Vereinigten Staaten ... ... , prakticirte kurze Zeit als Advocat u. wurde in die Staatslegislative von Massachusetts gewählt; er gab die öffentliche Laufbahn aber bald wieder auf u. ...

Lexikoneintrag zu »Dana [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 683.
Mann [3]

Mann [3] [Pierer-1857]

... Besten; er wurde Mitglied des Repräsentantenhauses von Massachusetts u. der Gründer der Irrenanstalt zu Worcester . 1833 wurde er ... ... von dem politischen Leben zurück u. wurde zum Secretär der Erziehungscommission in Massachusetts ernannt; in seiner zwölfjährigen Wirksamkeit in dieser Stellung erwarb ... ... journal , 10 Bde.;. Abstracts of the Massachusetts school returns and reports; Lectures on education ...

Lexikoneintrag zu »Mann [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 833.
Ware [2]

Ware [2] [Pierer-1857]

Ware (spr. Uëhr), William , geb. 1797 in Hingham ... ... ging 1843 nach West - Cambridge u. 1845 nach Cambridge im Staate Massachusetts , wo er sich ausschließlich literarisch beschäftigte u. am 19. Februar 1852 ...

Lexikoneintrag zu »Ware [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 849.
Lynn

Lynn [Pierer-1857]

Lynn , 1 ) so v.w. ... ... 2 ) Stadt mit Seehafen in der Grafschaft Essex des Staates Massachusetts ( Nordamerika ), an der Massachusetts Bai des Atlantischen Oceans u. an der Massachusetts -Ostbahn; treffliche Schulen , mehrere Gelehrte Gesellschaften u. Bibliotheken , ...

Lexikoneintrag zu »Lynn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 650.
Gill

Gill [Pierer-1857]

Gill , 1 ) Städtischer Bezirk mit Postamt ( Post-township ) in der Grafschaft Franklin im Staate Massachusetts ( Nordamerika ) am Conecticut River ; 1000 Ew.; 2 ) Städtischer ...

Lexikoneintrag zu »Gill«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 355.
Marcy

Marcy [Pierer-1857]

Marcy (spr. Mahrsi), William Larned, geb. 12. Dec. 1786 zu Sturbridge in der Grafschaft Worcester des Staates Massachusetts ; prakticirte in Troy im Staate New York als Advocat , ...

Lexikoneintrag zu »Marcy«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 863.
Morse

Morse [Pierer-1857]

Morse (spr. Mohrs ), Samuel Finley Breese, geb. den 27. April 1791 zu Charlestown in Massachusetts , studirte im Yale College in New Haven , ging 1811 nach ...

Lexikoneintrag zu »Morse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 466.
Story [2]

Story [2] [Pierer-1857]

Story , Joseph , geb. 18. Sept. 1779 in Marblehead im Staate Massachusetts , wurde 1804 Advocat , 1806 Mitglied des Repräsentantenhauses von Massachusetts u. 1808 Sprecher ( Präsident ) desselben, 1811 Richter am ...

Lexikoneintrag zu »Story [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 878.
Bowen [2]

Bowen [2] [Pierer-1857]

Bowen (spr. Bohn), Francis , geb. in Charleston in Massachusetts , war 1835 bis 1839 Lehrer der Philosophie u. Nationalökonomie an diesem College u. beschäftigte sich seit 1841 ausschließlich mit literarischen Arbeiten in Cambridge . Er ...

Lexikoneintrag zu »Bowen [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 155.
Hedge

Hedge [Pierer-1857]

Hedge (spr. Hedsch), Frederick Henry , geb. 1805 zu Cambridge im Staate Massachusetts , ging 1818 mit George Bancroft nach Deutschland u. besuchte seit 1821 Schulpforte, kehrte 1823 nach Amerika zurück, studirte auf der Harvard ...

Lexikoneintrag zu »Hedge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 152.
Dewey

Dewey [Pierer-1857]

Dewey (spr. Djuh'i), Orville , geb. 1794 in Sheffield im Staate Massachusetts , wurde erst Lehrer , studirte aber später Theologie , u. von der Presbyterianischen Kirche zu den Unitariern übergetreten, ging er 1833 nach Europa u ...

Lexikoneintrag zu »Dewey«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 97.
Dukes

Dukes [Pierer-1857]

Dukes (spr. Djuhks), Grafschaft des Staates Massachusetts ( Nordamerika ), besteht aus den im Atlantischen Ocean liegenden Inseln : Marthas Vineyard, Chippiquiddic, No-Mans- Land u. der Gruppe der Elisabethinseln mit einem Gesammtflächenraum von 5,50 QM., ...

Lexikoneintrag zu »Dukes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 389.
Adams

Adams [Pierer-1857]

Adams (spr. Äddämms), Hannah, eine der ersten nordamerikanischen Schriftstellerinnen von Bedeutung, geb. 1755 in Medfield im Staate Massachusetts, Tochter eines Farmers; liebte schon frühzeitig die Lectüre u. lernte später von Studenten, welche bei ihrem Vater wohnten, die Lateinische u. Griechische Sprache ...

Nachtragsartikel zu »Adams«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 786.
Lenox [1]

Lenox [1] [Pierer-1857]

Lenox (spr. Lennoks), 1 ) der frühere Name der schottischen Grafschaft Dumbarton ; 2 ) Hauptort der Grafschaft Berkshire im Staate Massachusetts ( Nordamerika ), an der Housatonic Eisenbahn , Akademie ; 1800 Ew.; ...

Lexikoneintrag zu »Lenox [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 272.
Athol [1]

Athol [1] [Pierer-1857]

Athol, 1 ) Landschaft in der schottischen Grafschaft Perth ... ... 2 ) städtischer Bezirk in der Grafschaft Worcester , im nordamerikanischen Staate Massachusetts ; hier Vermont - Massachusetts Eisenbahn ; Ledermanufacturen; über 2000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Athol [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 890.
Mass.

Mass. [Pierer-1857]

Mass., officielle Abkürzung des Staates Massachusetts ( Nordamerika ).

Lexikoneintrag zu »Mass.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 945.
Ashby [1]

Ashby [1] [Pierer-1857]

Ashby (spr. Äschbi), städtischer Bezirk ( Township ) in der Grafschaft Middlesex , im nordamerikanischen Staate Massachusetts ; 1300 Ew.

Lexikoneintrag zu »Ashby [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 807.
Acton

Acton [Pierer-1857]

Acton (spr. Äktn), Postortschaft 1 ) im Canton York des nordamerikanischen Staates Maine, 1350 Ew.; 2 ) im Canton Middlesex des Staates Massachusetts, an her Boston u. Fitchburg Eisenbahn; 1600 Ew.

Nachtragsartikel zu »Acton«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 786.
Tantal

Tantal [Pierer-1857]

Tantal ( Columbium ), chemisches Zeichen 1a, Atomgewicht 860 ... ... = 1), Metall , wurde von Hätschelt 1801 im Columbit von Massachusetts u. im folgenden Jahre von Eckeberg im finnländischen Tantalit u. ...

Lexikoneintrag zu »Tantal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 234-236.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon