Suchergebnisse (218 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Benbecūla

Benbecūla [Pierer-1857]

Benbecūla , eine Hebrideninsel, 2 QM. groß, an der NWKüste Schottlands , zwischen North - u. Süd- Uist ; Kelpbrennerei, Fischfang .

Lexikoneintrag zu »Benbecūla«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 554.
Saskatchewan

Saskatchewan [Pierer-1857]

Saskatchewan ( Saskaschewan, Saskatchiwin ), 1 ) ( S. River ... ... Nordamerika ), entspringt am Ostabhange der Rocky Mountains in zwei Quellenflüssen, dem North Branch u. dem South Branch ( Bow River ...

Lexikoneintrag zu »Saskatchewan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 937-938.
Rappahannock [1]

Rappahannock [1] [Pierer-1857]

Rappahannock , 1 ) R. River , Fluß im ... ... entsteht an der Ostgrenze der Grafschaft Culpepper aus dem Zusammenfluß der Rapidan u. North Rivers , fließt südöstlich u. fällt nach 30 Meilen Stromlänge zwischen ...

Lexikoneintrag zu »Rappahannock [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 823.
Turkey River

Turkey River [Pierer-1857]

Turkey River (spr. Turkeh Riwwer), Fluß im Staate Iowa ( Nordamerika ), entsteht aus der Vereinigung der North u. Middle Forks in der Grafschaft Fayette , fließt südöstlich u. ...

Lexikoneintrag zu »Turkey River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 946.
Edisto-River

Edisto-River [Pierer-1857]

Edisto-River , Fluß im Staate Südcarolina ( Nordamerika ), aus der Vereinigung des North -E. u. South -E. gebildet, von denen der erstere im District Lexington , der letztere im District Edgefield entspringt, mündet in zwei ...

Lexikoneintrag zu »Edisto-River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 479.
Nord Carolina

Nord Carolina [Pierer-1857]

Nord Carolina ( North Carolina [spr. Nohrs Karoleine], State of N.; officielle Abkürzung : N. C .), einer der ursprünglichen 13 Staaten der Nordamerikanischen Union u. zwar einer der neun südlichen Staaten od. jetzt einer ...

Lexikoneintrag zu »Nord Carolina«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 83-85.
Potomac River

Potomac River [Pierer-1857]

Potomac River , Fluß in Nordamerika , entspringt in zwei Quellenflüssen (dem North u. South Branches ) auf den Alleghanies in Maryland u. Virginia , welche sich auf der Grenze der beiden Staaten vereinigen. Er nimmt den ...

Lexikoneintrag zu »Potomac River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 438.
Spottsylvania

Spottsylvania [Pierer-1857]

Spottsylvania , 1 ) Grafschaft im Staate Virginia ( Nordamerika ), 18 QM., im Nordosten vom Rappahannok River , im Südwesten vom North Anna River begrenzt, vom Mattapony River durchflossen; hügelig u. ...

Lexikoneintrag zu »Spottsylvania«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 588.
Holston River

Holston River [Pierer-1857]

Holston River , der größte Quellenfluß des Tennessee River , gebildet ... ... u. bei Kingsport in der Grafschaft Sullivan im Staate Tennessee sich vereinigenden North u. South Forks ; bei Kingston nimmt er den Clinch ...

Lexikoneintrag zu »Holston River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 491.
Shaynen River

Shaynen River [Pierer-1857]

Shaynen River (spr. Scheuwen), Fluß im nördlichen Theil des Staates Minnesota ( Nordamerika ), entspringt aus einem kleinen See u. fällt nach einem Laufe von ungefähr 70 Meilen in den Red River of the North .

Lexikoneintrag zu »Shaynen River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 936.
Grimsay Insel

Grimsay Insel [Pierer-1857]

Grimsay Insel , eine der mittleren Hebriden (Westküste von Schottland ), südlich von North Uist .

Lexikoneintrag zu »Grimsay Insel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 653.
Robinhoodsbai

Robinhoodsbai [Pierer-1857]

Robinhoodsbai (spr. Robbinhuhdsbeh), Bai an der Küste des North -Riding der englischen Grafschaft York , Daran viel Fischerdörfer.

Lexikoneintrag zu »Robinhoodsbai«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 206.
American River

American River [Pierer-1857]

American River , Fluß im nördlichen Mittelpuncte Californiens , durch den Zusammenfluß der North u. South Forks im Canton Eldorado gebildet, ergießt er sich bei Sacramento in den gleichnamigen Fluß .

Lexikoneintrag zu »American River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 403.
Westfield River

Westfield River [Pierer-1857]

Westfield River , Fluß , gebildet aus der Vereinigung der North , Middle u. Westbranches in der Grafschaft Hampden des Staates Massachusetts ( Nordamerika ), fällt bei Springfield in den Connecticut River .

Lexikoneintrag zu »Westfield River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 131.
Wild Rice River

Wild Rice River [Pierer-1857]

Wild Rice River (spr. Uild Reis Rimw'r), Nebenfluß des Red River of the North , im Staate Minnesota ( Nordamerika ).

Lexikoneintrag zu »Wild Rice River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 213.
Thornton's River

Thornton's River [Pierer-1857]

Thornton's River , Fluß im Staate Virginia ( Nordamerika ... ... Culpepper u. vereinigt sich dort mit dem Hedgman's River , wodurch der North Fork ( North River ) des Rappahannock River gebildet wird.

Lexikoneintrag zu »Thornton's River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 544.
Nordwestliche Provinzen

Nordwestliche Provinzen [Pierer-1857]

Nordwestliche Provinzen ( North Western Provinces ), ist die officielle Benennung eines Ländercomplexes des Angloindischen Reichs , welche unter einem Lieutenant -Governor stehen u. in das eigentliche britische Gebiet u. die noch nicht einverleibten Districte ( Non-regulation districts ) ...

Lexikoneintrag zu »Nordwestliche Provinzen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 106.
Fox [1]

Fox [1] [Pierer-1857]

... in dem Werke : North - West -Fox or Fox of the north-west-passage , Lond. ... ... verschafften seiner Ansicht endlich 1782 die Majorität . North trat ab, u. in dem neuen Ministerium Rockingham ... ... ., in die Opposition gedrängt, mit seinem ehemaligen Gegner Lord North gegen Shelburne u. ...

Lexikoneintrag zu »Fox [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 448-449.
Roß [4]

Roß [4] [Pierer-1857]

Roß , 1 ) Sir John , britischer Seefahrer , ... ... etc ., Lond. 1819; Narrative of a second voyage in search ofa North - West passage , Lond. 1834 (deutsch von Becker u. Sporschill ...

Lexikoneintrag zu »Roß [4]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 373-374.
Esk

Esk [Pierer-1857]

... Meeres ; 2 ) Fluß im North -Riding der englischen Grafschaft York , mündet bei Whitby in die ... ... mündet bei Musselburg in den Forthbusen; 4 ) u. 5 ) North - u. South -E., 2 Flüsse in Schottland , entspringen ...

Lexikoneintrag zu »Esk«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 891-892.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon