Suchergebnisse (355 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Rosen [2]

Rosen [2] [Pierer-1857]

Rosen , ein altes, aus Böhmen stammendes Geschlecht , welches ... ... III., 1839 (von ihm selbst ins Deutsche übersetzt, Petersb. 1841); die Oper : Das Leben für den Czaar, 1837; gab 1830 mit Konschin den poetischen ...

Lexikoneintrag zu »Rosen [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 361-362.
Moore [2]

Moore [2] [Pierer-1857]

Moore (spr. Muhr ), 1 ) Edward , ... ... Two Penny Post Bag ( Satyre ); Blue-Stocking (komische Oper ); Irish melodies , 1807–13 (mit Melodien ; ins Lateinische , ...

Lexikoneintrag zu »Moore [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 440-441.
Catel

Catel [Pierer-1857]

Catel , 1 ) Guillaume de C., geb. 1560 ... ... Waadtlande, kam früh nach Paris , wurde 1790 Accompagnateur bei der Großen Oper u. 1802 Professor am Conservatoire der Musik . In der ...

Lexikoneintrag zu »Catel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 762-763.
Probe

Probe [Pierer-1857]

... zur größeren Vervollkommnung an. Bei der Oper unterscheidet man nächst den bereits angeführten Proben auch noch Clavierproben , wo ... ... durchgegangen werden, zum Unterschied von Prosaproben , wo die ganze Oper mit allen Zwischenreden durchgenommen wird; ferner: Chor - u. Tanzproben ...

Lexikoneintrag zu »Probe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 606-607.
Rolle [2]

Rolle [2] [Pierer-1857]

... untergeordnete Intriguantenpartien im Schauspiel u. der Oper , deren nur kurzes Erscheinen zwar wenig motivirt ist, aber doch auf ... ... Worte beschränkt; e ) Statisten (s.d.). Bei der Oper richten sich die R-n nach dem Umfang der Stimme ...

Lexikoneintrag zu »Rolle [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 239.
Klein [2]

Klein [2] [Pierer-1857]

Klein , 1 ) Jak. Theodor , geb. 1685 ... ... Orgelschule wurde u. den 9. Septbr. 1832 starb. Er schr. die große Oper Dido u. mehre Oratorien , Psalmen u. andere kirchliche ...

Lexikoneintrag zu »Klein [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 563.
Hasse

Hasse [Pierer-1857]

... wo er mit großem Beifall die Oper Artaxerxes aufführte, u. erst 1740 wählte er Dresden zu ... ... Später pensionirt, wendete er sich nach Wien , wo er seine letzte Oper , Ruggiero, componirte, u. von da mit seiner ganzen Familie nach ...

Lexikoneintrag zu »Hasse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 83-84.
Lyser

Lyser [Pierer-1857]

... belletristischen Schriften , u. schrieb die Oper : Salvator Rosa ( Musik von I. Rastrelli) u. das ... ... Lpz. 1833, 3. Aufl. 1843; sie schr. auch 1835 die Oper Bertha von Bretagne ( Musik von Rastrelli), u. 1836 ...

Lexikoneintrag zu »Lyser«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 654.
Röder [2]

Röder [2] [Pierer-1857]

Röder , 1 ) Friedrich Eberhard von R., ... ... Jurisprudenz , wurde 1805 bei der Hofkapelle daselbst angestellt u. Director der Oper ; 1814 pensionirt, zog er sich ins Privatleben zurück, ging 1830 als Operndirector ...

Lexikoneintrag zu »Röder [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 219.
Häser

Häser [Pierer-1857]

... Ferdinand eine Kunstreise, sang acht Monate bei der Italienischen Oper in Wien u. in mehreren Städten Italiens u. erwarb ... ... , geb. 1815 in Stuttgart , wo ihr Vater bei der Oper angestellt war, seit 1834 erste Sängerin am Hoftheater in ...

Lexikoneintrag zu »Häser«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 80.
Liszt

Liszt [Pierer-1857]

... Sonaten , Variationen u. 1825 die Oper Don Sancho od. das Schloß der Liebe , welche ... ... entwickelte. 1859 legte er seine Stelle als Dirigent der Weimarschen Oper nieder. Er schr.: De la fondation- Goethe à Weimar ...

Lexikoneintrag zu »Liszt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 423-424.
Chezy

Chezy [Pierer-1857]

Chezy (spr. Schesi), 1 ) Antoine Leonardde Ch ... ... . Für K. M. v. Weber dichtete sie den Text zur Oper Euryanthe. 3 ) Wilhelm v. Ch ., Sohn der Vorigen, ...

Lexikoneintrag zu »Chezy«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 918-919.
Unger

Unger [Pierer-1857]

Unger , 1) Johann Georg , geb. 1715 ... ... dem Kärnthnerthortheater die theatralische Laufbahn, wurde dann unter Barbaja für die Italienische Oper in Wien engagirt u. ging mit diesem 1828 nach Italien , ...

Lexikoneintrag zu »Unger«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 221.
Merle [2]

Merle [2] [Pierer-1857]

Merle , 1 ) Jean Toussaint , geb. 1785 ... ... Porte Saint Martin u. von 1822–26 Director der Komischen Oper in Paris . Als 1830 die französische Expedition nach Algier ausgerüstet wurde ...

Lexikoneintrag zu »Merle [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 152-153.
Sessi

Sessi [Pierer-1857]

Sessi , der Name einer in der Geschichte des neueren Kunstgesangs ... ... zurück, wo sie bei der Italienischen u. später bei der Deutschen Oper auftrat, verheirathete sich 1813, sang 1814 in Pesth u. während des ...

Lexikoneintrag zu »Sessi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 906-907.
Spohr

Spohr [Pierer-1857]

Spohr , Ludwig , geb. 5. April 1784 in ... ... nach Wien , wo er namentlich 1814 zur Zeit des Congresses durch seine Oper Faust großes Aufsehen erregte; 1815–17 machte er wieder eine Kunstreise durch ...

Lexikoneintrag zu »Spohr«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 580.
Verdi

Verdi [Pierer-1857]

... Frucht seines Talentes war die Oper Operto di S. Bonifacio , welche 1839 auf der Scala ... ... ging. Seinen Ruf als Componist begründete er indeß erst 1842 durch die Oper Nabuchodonosor . Es folgten nun eine Reihe Opern , ...

Lexikoneintrag zu »Verdi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 457-458.
Veron

Veron [Pierer-1857]

Veron , Louis , geb. 1798 in Paris , studirte ... ... Opposition . Nach der Julirevolution erhielt er die Direction der Großen Oper , wo er Gelegenheit fand sich ein großes Vermögen zu erwerben. ...

Lexikoneintrag zu »Veron«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 502.
Campi [2]

Campi [2] [Pierer-1857]

Campi , italienische Malerfamilie aus Cremona , wo man ihre Werke ... ... Familie gehört: 6 ) Antonia , Polin , Sängerin der italienischen Oper , war 1785 bei der Guardasonischen Gesellschaft in Warschau u. mit ...

Lexikoneintrag zu »Campi [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 611.
Regie

Regie [Pierer-1857]

Regie (fr., spr. Reschih), 1 ) eine mit Verantwortlichkeit ... ... dieses Geschäft gewöhnlich in die R. des recitirenden Schauspiels u. der Oper , doch findet man bei größern Theatern oft noch Regisseurs des ...

Lexikoneintrag zu »Regie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 930.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon