Suchergebnisse (355 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Vecchi

Vecchi [Pierer-1857]

Vecchi (spr. Wekki), Orazio, Kapellmeister u. Dichter ... ... setzen, welches 1597 in Modena aufgeführt wurde. Der musikalische Ausdruck dieser Oper war indeß nur syllabisch u. glich einer Psalmodie , s.u. ...

Lexikoneintrag zu »Vecchi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 382.
Duprez

Duprez [Pierer-1857]

Duprez (spr. Düpreh), geb. 1806 in Paris , Tenorist, betrat im 19. Jahre zuerst die Bühne des Odeums , unternahm ... ... ; er kehrte 1837 nach Paris zurück u. wurde an der Großen Oper als erster Sänger angestellt.

Lexikoneintrag zu »Duprez«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 412.
Louvel

Louvel [Pierer-1857]

Louvel (spr. Luhwell), Peter Ludwig , geb. 1783 ... ... Febr. 1820 den Herzog von Berry , als derselbe seine Gemahlin aus der Oper an den Wagen führte, u. wurde am 7. Juni 1820 guillotinirt ...

Lexikoneintrag zu »Louvel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 544.
Parīs [1]

Parīs [1] [Pierer-1857]

... u. war eine Zeitlang auch das Haus der Italienischen Oper . Zu den großen Theatern werden häufig noch gezählt Théâtre national ... ... St. Martin , 1789 nach dem Brand der Großen Oper in 75 Tagen gebaut; Théâtre des ...

Lexikoneintrag zu »Parīs [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 680-695.
Venedig [1]

Venedig [1] [Pierer-1857]

... in V. sechs Theater : La Fenice für Oper u. Ballet , faßt 3000 Zuschauer u ... ... Benedetto für kleinere Opern u. Lustspiele , Apollo für Oper u. Schauspiel , S. Samuele für Komische Oper u. Lustspiel , Malibran (Tagestheater mit Volksstücken), Burattini , Marionettentheater ...

Lexikoneintrag zu »Venedig [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 403-410.
Theater [1]

Theater [1] [Pierer-1857]

Theater (v. gr. Theātron ), 1 ) Platz ... ... in Mailand (s.d. S. 731), das Haus der großen Oper u. das Odeontheater in Paris (s.d. S. 691), das ...

Lexikoneintrag zu »Theater [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 447-454.
Fischer [2]

Fischer [2] [Pierer-1857]

... an der Wien zuerst als Schauspielerin auf u. ging 1824 zur Oper über. Sieheirathete den Schauspieler F. u. machte mit diesem größere ... ... den Schauspieler Fr. Fischer , mit welchem sie an der deutschen Oper in Paris spielte, war dann in Frankfurt ...

Lexikoneintrag zu »Fischer [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 303-306.
Brüssel

Brüssel [Pierer-1857]

Brüssel ( Bruxelles ), 1 ) Bezirk der ... ... Eisenbahnen begünstigt. Vergnügungsorte in B. sind das 5tönigliche Theater mit Oper an der Place de la monnaie, das Théâtre des galeries ...

Lexikoneintrag zu »Brüssel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 377-380.
Florenz [1]

Florenz [1] [Pierer-1857]

Florenz , 1 ) Provinz des Großherzogthums Toscana , nordöstlichster Theil ... ... Theatern sind außer dem Carneval nur einige geöffnet; la Pergolaist für die Oper u. Cocomero für das Schauspiel das bedeutendste; zwei sind zugleich Tagestheater. ...

Lexikoneintrag zu »Florenz [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 363-365.
Winkler

Winkler [Pierer-1857]

... auch die Regie der Italienischen Oper bis zu deren Ende u. starb als Vicedirector der musikalischen ... ... Mazeppa von Byron , ebd. 1820, u. der von Planche gedichteten Oper Oberon , ebd. 1826 etc. Als Originaldramatiker zeigte er sich 1805 ...

Lexikoneintrag zu »Winkler«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 269-270.
Niemann

Niemann [Pierer-1857]

... Sever in Norma u. wurde 1854 für die königliche Oper in Hannover engagirt, wo er sich 1859 mit der Folgenden vermählte. Als im Jahre 1860 an der Großen Oper in Paris Rich . Wagners Tannhäuser zur Aufführung kam ...

Lexikoneintrag zu »Niemann«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 941.
Bernard

Bernard [Pierer-1857]

Bernard (spr. Bernahr), 1 ) französischer Vorname , so ... ... auf dem Schlosse Choissi le Roi; er st. 1776. Er schr. die Oper : Castor et Pollux ( Musik von Rameau ); das ...

Lexikoneintrag zu »Bernard«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 636-637.
Formerz

Formerz [Pierer-1857]

... als erster Bassist der Italienischen Oper in London (Coventgarden) engagirt; die Wintersaison von 1851 bis ... ... 1852 bis 1853 war er in St. Petersburg bei der Italienischen Oper engagirt u. von 1853 bis 1857 zu allen Saisons wieder in ...

Lexikoneintrag zu »Formerz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 421-422.
Viennet

Viennet [Pierer-1857]

Viennet (spr. Wiänä), Jean Pons Guillaume , geb ... ... philosophique au cimetière du Père-la-Chaise , ebd. 1829; Aspasia ( Oper ), ebd. 1820; La tour de Monthlery ( Roman ), ebd. ...

Lexikoneintrag zu »Viennet«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 576.
Schefer

Schefer [Pierer-1857]

Schefer , Leopold , geb. 30. Juni 1784 in Muskau in der Niederlausitz , studirte für sich Mathematik , Philosophie ... ... Ausgewählte Werke , Berl. 1856 f., 12 Bde. S. componirte auch die Oper Sakontala u. viele Quartette .

Lexikoneintrag zu »Schefer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 112.
Jullien

Jullien [Pierer-1857]

Jullien spr. Schülliäng), 1 ) Marc - Antoine , gewöhnlich J. de Paris , geb. 1775 in ... ... zahlreiche, namentlich in England u. Nordamerika verbreitete Tänze u. die Oper : Pietro il Grande .

Lexikoneintrag zu »Jullien«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 178-179.
Bertuch

Bertuch [Pierer-1857]

Bertuch, Friedrich Justin , geb. 1747 in Weimar , ... ... aus dem Franz ), Lpz. 1773, u. Elfriede, ebd. 1775; die Oper : das große Loos , 1714; das Monodrama : Polyxena (von ...

Lexikoneintrag zu »Bertuch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 661.
Arēna [2]

Arēna [2] [Pierer-1857]

Arēna , 1 ) Anton A. ... ... gegen das Lebendes ersten Consuls , den sie beim Ausgang aus der Oper erdolchen wollten, ein. Demerville, früher Secretäre bei Barrére , warnte diesen, die Oper zu besuchen, hierdurch wurde die Verschwörung entdeckt, die Schuldigen verhaftet, ...

Lexikoneintrag zu »Arēna [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 680.
Sédaine

Sédaine [Pierer-1857]

Sédaine (spr. Sedähn), Michel Jean , geb. 1719 ... ... . 1797. Er sehr für die Bühne die von Philidor componirte komische Oper Le diable à quatre u. die von Montsigny u. Gretry ...

Lexikoneintrag zu »Sédaine«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 734.
Taubert

Taubert [Pierer-1857]

Taubert , Karl Gottfried Wilhelm , ... ... , machte 1833 u. 1837 Kunstreisen durch Deutschland u. wurde Musikdirector der Oper u. der Kapelle in Berlin , wo er 1842 Kapellmeister bei der königlichen Oper wurde u. als solcher die Symphonie - Soireen der königlichen Kapelle ...

Lexikoneintrag zu »Taubert«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 284.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon