Suchergebnisse (355 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Haizinger

Haizinger [Pierer-1857]

Haizinger , 1 ) Anton , geb. 1796 zu ... ... Neumann -H., geb. 1800 in Karlsruhe ; wurde hier 1815 für die Oper engagirt, zeichnete sich auch im Schauspiele aus, heirathete 1816 den Schauspieler ...

Lexikoneintrag zu »Haizinger«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 859.
Admētos

Admētos [Pierer-1857]

Admētos , 1 ) Sohn des Königs Pheres in Thessalien ... ... Diese Fabel liegt der Tragödie Alkestis von Euripides u. der Oper Alceste von Gluck zu Grunde . 2 ) König der ...

Lexikoneintrag zu »Admētos«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 137.
Scarlatti

Scarlatti [Pierer-1857]

Scarlatti , 1 ) Alessandro , geb. gegen 1658 in Neapel , Schüler Crassini's, Claviervirtuos u. Kapellmeister in Neapel , München ... ... wovon noch 1803 Einiges zu Wien erschien, u. setzte u.a. die Oper Narcisso.

Lexikoneintrag zu »Scarlatti«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 36.
Bussōne [1]

Bussōne [1] [Pierer-1857]

Bussōne, auf dem italienischen Theater Schauspieler , welcher als ... ... als er singt, wie er denn überhaupt nur selten schwere Partien in der Oper erhält. Daher Buffonerie , Scherze , die zu dergleichen Rollen gehören ...

Lexikoneintrag zu »Bussōne [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 431.
Koslowsky

Koslowsky [Pierer-1857]

Koslowsky , 1 ) Michael Iwanowitsch , Bildhauer in Petersburg ... ... Oßip Antonowitsch , russischer Componist , namentlich bekannt durch die Composition von Oserows Oper Fingal u. eines Requiem ; st. 1831 als Musikdirector des kaiserlichen ...

Lexikoneintrag zu »Koslowsky«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 740.
Stradella [2]

Stradella [2] [Pierer-1857]

Stradella , Alessandro , geb. 1645 in Neapel , Kapellmeister ... ... später, 1678, in Genua ermordet. Obiges bildet das Sujet zu der Oper S., von W. Friedrich , componirt von F. v. Flotow ...

Lexikoneintrag zu »Stradella [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 885.
Fellinger

Fellinger [Pierer-1857]

Fellinger , Joh. Georg , geb. 1781 zu Peckau in ... ... Menschheit , Grätz 1808; Foydolf, der Graf von Flandern (heroische Oper ), Die Grafen von Sella ( Schauspiel ), Inguo ( Trauerspiel ); Die ...

Lexikoneintrag zu »Fellinger«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 181.
Saliēri

Saliēri [Pierer-1857]

Saliēri , Antonio , geb. 1750 zu Legnano im Venetianischen, ... ... bildete sich vorzüglich unter Gluck aus, welcher ihm auch die Vollendung der Oper : Die Danaiden , für das Pariser Theater übertrug. Später folgte ...

Lexikoneintrag zu »Saliēri«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 787.
Marschner

Marschner [Pierer-1857]

Marschner , Heinrich , geb. 16. Aug. 1795 in Zittau ... ... Pesth , wendete sich 1822 nach Dresden , wo er 1823 Musikdirector bei der Oper wurde, ließ sich nachher in Leipzig nieder u. ging 1832 als ...

Lexikoneintrag zu »Marschner«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 921.
Kühmstedt

Kühmstedt [Pierer-1857]

Kühmstedt , Friedrich , geb. 1809 in Oldisleben im Großherzogthum ... ... Eisenach , wo er den 10. Jan. 1858 starb. Er componirte die Oper Die Schlangenkönigin, das Oratorium Die Verklärung des Herrn u. ...

Lexikoneintrag zu »Kühmstedt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 879.
Caccīni

Caccīni [Pierer-1857]

Caccīni (spr. Kattschini), 1 ) Giovanni , geb. 1562, Bildhauer u. Baumeister in Florenz , st. 1612. Von ... ... Wiederhersteller der alten Musik gilt. Er ist auch der Componist der ersten Oper Euridice in Italien .

Lexikoneintrag zu »Caccīni«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 541.
Rosenhain

Rosenhain [Pierer-1857]

Rosenhain , Jakob , geb. in Manheim 1813; Pianist , bildete sich, vom Fürsten Egon von Fürstenberg begünstigt, unter ... ... componirte Mancherlei für sein Instrument , setzte Lieder u. Romanzen u. die Oper : Der Besuch im Irrenhause.

Lexikoneintrag zu »Rosenhain«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 364.
Entreacte

Entreacte [Pierer-1857]

Entreacte (fr., spr. Angt'ract), 1 ) ( Zwischenact ), die Pause , welche in der Aufführung dramatischer Werke einen Hauptabschnitt in der ... ... , zwischen den Acten od. Aufzügen eines Schauspiels od. einer Oper aufgeführt.

Lexikoneintrag zu »Entreacte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 781.
Napolĕon

Napolĕon [Pierer-1857]

Napolĕon , aus der Familie Bonaparte (s.d.), Kaiser der ... ... unter Mitwirkung von Rudio, Gomez u. Bernard vor der Großen Oper ein für ihn unschädliches Attentat auf ihn ausgeführt, in dessen Folge er ...

Lexikoneintrag zu »Napolĕon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 670-676.
Lissăbon

Lissăbon [Pierer-1857]

Lissăbon , 1 ) Bezirk der portugiesischen Provinz Estremadura ; ... ... Gerberei , Zuckerraffinerie ). Öffentliche Vergnügungen: 5 Theater , darunter 1 Italienische Oper , Stiergefechte , dagegen bestehen keine öffentlichen Versammlungsörter, keine Clubs , Casinos ...

Lexikoneintrag zu »Lissăbon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 421-422.
Sherĭdan

Sherĭdan [Pierer-1857]

Sherĭdan (spr. Scherridän), 1 ) Thomas , geb. ... ... Posse St.- Patrick 's day (St. Patrickstag) u. die komische Oper The duenna (Die Hofmeisterin), welche 75 Mal wiederholt wurde; 1777 schr ...

Lexikoneintrag zu »Sherĭdan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 938-939.
Paganīni

Paganīni [Pierer-1857]

Paganīni , Nicolo , geb. 18. Febr. 1784 in Genua ... ... Musikdirector. 1831 ging er nach Paris , wo er in der Großen Oper Concerte gab, von da in die übrigen größern Städte Frankreichs , ...

Lexikoneintrag zu »Paganīni«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 557.
Biedenfeld

Biedenfeld [Pierer-1857]

Biedenfeld , Ferdinand Leopold Karl , Freiherr v. ... ... IX. bis zum Waffenstillstand von Mailand , ebd. 1849; Die komische Oper der Italiener u. Franzosen , ebd. 1848; Handbuch aller ...

Lexikoneintrag zu »Biedenfeld«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 747.
Spontīni

Spontīni [Pierer-1857]

Spontīni , Gasparo, geb. 17. Novbr. 1778 in Majolati, einem ... ... Cortez u. Olympia , auch wurde er Director der Italienischen Oper . 1820 berief ihn der König von Preußen als Generalmusikdirector nach Berlin ...

Lexikoneintrag zu »Spontīni«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 585.
Baggĕsen

Baggĕsen [Pierer-1857]

Baggĕsen , 1 ) Jens Immanuel , geb. 15 ... ... Comiske Fort ällinger , Kopenh. 1785 (deutsch 1792); Holger Danske ( Oper ), 1790; Ungdoms Arbeder 1791; Labyrinthen , 1792 f., 4 ...

Lexikoneintrag zu »Baggĕsen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 174-175.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon