Suchergebnisse (268 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Canăda [1]

Canăda [1] [Pierer-1857]

Canăda , die größte der colonisirten Provinzen ( Settled Provinces ) des ... ... 3 Bde; Taylor , Journal of a tour from Montreal to Port St. Francis , Quebec 1840; J. Mactaggart, Three years ...

Lexikoneintrag zu »Canăda [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 614-618.
New York [1]

New York [1] [Pierer-1857]

New York (spr. Nju Jork , State of N ... ... Häfen (wovon vier [ New York , Sagg Harbour , Green Port u. Cold Spring ] am Atlantischen Ocean , die übrigen an ...

Lexikoneintrag zu »New York [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 863-866.
Stanhope

Stanhope [Pierer-1857]

Stanhope (spr. Stänopp), 1 ) James , erster ... ... englischen Truppen in Spanien (s. Spanischer Erbfolgekrieg ). 1708 eroberte er Port Mahon u. die Insel Menorca , wofür er zum Viscount ...

Lexikoneintrag zu »Stanhope«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 686-687.
Pyrenäen

Pyrenäen [Pierer-1857]

... d'Astagnon (Pic de la Serrère ), 9096 F., Pic du Port de Siguier , 9024 F., Pic de Bigorre ( Pic ... ... u. die Bidassoa nach Vitoria , von St. Jean Pied de Port nach Pamplona , von Perpignan über Junquera nach ...

Lexikoneintrag zu »Pyrenäen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 717-718.
Richmond [1]

Richmond [1] [Pierer-1857]

Richmond (spr. Ritschmound), 1 ) 1768 erbautes herzoglich braunschweigisches Lustschloß ... ... von R. befinden sich große Steinkohlen - u. Eisenlager; 11 ) ( Port R.), Vorstadt von Philadelphia (Pennsylvanien), am Delaware River ...

Lexikoneintrag zu »Richmond [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 141-142.
Narbonne [2]

Narbonne [2] [Pierer-1857]

Narbonne (spr. Narbonn), alte französische Familie; die N. kommen ... ... N. Pelet - Fritzlar ; er wohnte der Belagerung von Port Mahon 1756 bei u. machte 1757 als Aide major général der ...

Lexikoneintrag zu »Narbonne [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 678.
Trinidad

Trinidad [Pierer-1857]

Trinidad ( Trinidade ), 1 ) Gouvernement im Britischen ... ... gänzlich ausgerotteten Bevölkerung finden. Hauptstadt ist Puerto de España ( Port of Spain, Spanish-Town ) an der Westküste; die ehemalige Hauptstadt ...

Lexikoneintrag zu »Trinidad«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 833.
Gregoire

Gregoire [Pierer-1857]

Gregoire (spr. Gregoar), 1 ) französischer Vorname , so ... ... Reichsgrafen ; 1809 fiel er durch seine neue Ausgabe der Ruines de Port-Royal in Ungnade , machte 1813 eine Reise nach England ...

Lexikoneintrag zu »Gregoire«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 572.
Narbonne [1]

Narbonne [1] [Pierer-1857]

Narbonne (spr. Narbonn), 1 ) Arrondissement im französischen ... ... ) getheilt u. ihm durch den Kanal du Midi u. den Port de la Nouvelle ( Ausfluß des Kanals ) Verbindung mit dem Mittelmeere ...

Lexikoneintrag zu »Narbonne [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 677-678.
Cornwall [1]

Cornwall [1] [Pierer-1857]

Cornwall (spr. Kornnahl, Cornwallis ), 1 ) Grafschaft ... ... wurde 1330 von Eduard III. zum Herzogthum erhoben. 2 ) ( Port C.), Hafenplatz auf der Insel Groß - Andaman im Bengalischen ...

Lexikoneintrag zu »Cornwall [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 451.
Beaufort [1]

Beaufort [1] [Pierer-1857]

Beaufort (spr. Bohsohr), 1 ) Ort in Anjou , ... ... District in Süd-Carolina , an einem kleinen Arme der See, Port-Royal - River genannt, mit gutem Hafen ; 10) Vorgebirg an ...

Lexikoneintrag zu »Beaufort [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 451-452.
Ottăwa

Ottăwa [Pierer-1857]

Ottăwa (spr. Ottäwua), 1 ) Grafsch. des Districts ... ... ; die Cleveland -Toledobahn durchschneidet die Grafschaft; 1850: 3308 Ew.; Hauptort: Port Clinton ; 5 ) Grafschaft im Staate Michigan , am Michigan See ...

Lexikoneintrag zu »Ottăwa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 512-513.
Kingston [1]

Kingston [1] [Pierer-1857]

Kingston (spr. Kingst'n), 1) ( K. upon ... ... Großen Antille Jamaica ( Britisches Westindien ), an der Bai von Port Royal , Hafen mit 2 Forts ; 42,000 Ew.; 1693 gegründet ...

Lexikoneintrag zu »Kingston [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 493.
Fournier

Fournier [Pierer-1857]

Fournier (spr. Furniëh), 1 ) Jaques , früherer Name ... ... seit 1813 Secretär der Inspection de santé des armées , dann zu Port au Prince auf S. Domingo Director des ärztlichen Lyceums u. ...

Lexikoneintrag zu »Fournier«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 447.
Dariēn

Dariēn [Pierer-1857]

Dariēn , 1 ) Städtischer Bezirk mit Postamt ( Posttownship ) ... ... Caraibischen Meeres an der Nordküste der südamerikanischen Republik Neu-Granada zwischen Port Caribana (östlich) u. Cap Tiburon (westlich), erstreckt sich südlich in ...

Lexikoneintrag zu »Dariēn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 744.
Claiborn

Claiborn [Pierer-1857]

Claiborn (spr. Kläborn), 1 ) Grafschaft im Staate Mississippi ... ... Südwestcommando hatte; 15,000 Ew., wovon über 11,000 Sklaven ; Hauptort: Port Gibson . 2 ) Grafschaft im Staate Tennessee , an Virginia ...

Lexikoneintrag zu »Claiborn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 183.
Elmo, S.

Elmo, S. [Pierer-1857]

S. Elmo , 1 ) ( Erasmo ), Castell bei ... ... der Insel Malta ( Mittelmeer ); 3 ) Fort des Hafenplatzes Port Vendre (zu Collioure gehörig) im Arrondissement Ceret des französischen ...

Lexikoneintrag zu »Elmo, S.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 655.
Adelaide [2]

Adelaide [2] [Pierer-1857]

Adelaide , 1 ) seit 1835 als Provinz des Districtes ... ... Kirchen , mehrere Buchdruckereien , Apotheken , Schulen , Handelsbank u. im Port A., dem Hafen , lebhaften Seehandel nebst 20,000 Ew.; ...

Lexikoneintrag zu »Adelaide [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 123.
Venasque

Venasque [Pierer-1857]

Venasque (spr. Venaske), 1) Marktflecken im Arrondissement ... ... der Nähe des Brioulle u. des Maladett, der Essera entspringt hier; der Port de V. ist 7410 Fuß hoch; 4) Stadt darin, Hauptort ...

Lexikoneintrag zu »Venasque«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 394.
Telegraph

Telegraph [Pierer-1857]

Telegraph (vom Griechischen τῆλε, in die Ferne , u. γράφειν ... ... gegen 65 Meilen u. Ende Mai eine zweite zwischen England ( Port Patrick ) u. Irland ( Donaghadee ) hergestellt. Die letztern sind ...

Lexikoneintrag zu »Telegraph«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 322-342.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon