Suchergebnisse (268 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Patagonien

Patagonien [Pierer-1857]

Patagonien , der südlichste Theil von Südamerika , im Osten an ... ... S. Matthias , Camerones , Bahia nuova, S. Jorge , Port Julian ), von Magelhaens 1520 gefunden; südlich Famine (mit ...

Lexikoneintrag zu »Patagonien«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 737.
Lapeyrouse

Lapeyrouse [Pierer-1857]

Lapeyrouse (spr. Laperuhs), 1 ) Jean François ... ... St. Elias ans Land u. fand einen Hafen , welchen er Port français nannte, dann durch das Stille Meer nach dem Japanischen, ...

Lexikoneintrag zu »Lapeyrouse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 121.
Rochambeau [1]

Rochambeau [1] [Pierer-1857]

Rochambeau (spr. Roschangbo), 1 ) Jean Baptiste - ... ... Lawfeld ; 1748 berannte er unter Löwendal Mastricht u. war mit vor Port Mahon ; 1756 zum Brigadier avancirt, wohnte er den Gefechten bei ...

Lexikoneintrag zu »Rochambeau [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 210.
Whitefield

Whitefield [Pierer-1857]

Whitefield (spr. Ueitsihld), Georg , Sohn eines Gastwirths in ... ... Reise nach Amerika starb er dort 30. Sept. 1770 in Newbury - Port . Vgl. P. Schaffhausen , De vita G. Whitefieldi , 1743; ...

Lexikoneintrag zu »Whitefield«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 153.
Berrūyer

Berrūyer [Pierer-1857]

Berrūyer (spr. Berrüjeh), 1 ) Jos. Isaak , ... ... , trat als gemeiner Soldat in die französische Armee , zeichnete sich vor Port Mahon u. im Siebenjährigen Kriege in Deutschland so aus, daß ...

Lexikoneintrag zu »Berrūyer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 652.
Leichhardt

Leichhardt [Pierer-1857]

Leichhardt , Ludw., geb. 23. Oct. 1814 in Trebatsch bei ... ... größere, wo er die Ost- u. Nordküste Australiens von Sidney bis Port Essington besuchte, worauf er im Dec. 1847 eine zweite Erforschungsreise in derselben ...

Lexikoneintrag zu »Leichhardt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 241.
Botany-Bai

Botany-Bai [Pierer-1857]

Botany-Bai (spr. Batny-Beh), 1 ) Bai in der ... ... da sich aber die Umgebung nicht dazu eignete, so wurde sie nördlicher, nach Port Jackson , verlegt. 2 ) Die Gesammtheit aller durch diese Verweisungen veranlaßten ...

Lexikoneintrag zu »Botany-Bai«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 129.
Carrollton

Carrollton [Pierer-1857]

Carrollton , 1 ) Hauptstadt der Grafschaft Carroll im Staate ... ... Eisenbahn nach New-Orleans , schöne öffentliche Gärten ; 5) ( Port William ), Hauptstadt der Grafschaft Carroll im Staate Kentucky , am ...

Lexikoneintrag zu »Carrollton«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 714.
Harrysmith

Harrysmith [Pierer-1857]

Harrysmith , 1 ) ( Vaalfluß ), District im NO. ... ... das Drakenberggebirge, durch welchen im N. des Staates die einzige Passage nach Port Natal führt, ist erst 1851 gegründet worden u. hat etwa 300 Ew., ...

Lexikoneintrag zu »Harrysmith«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 62.
Schornstein

Schornstein [Pierer-1857]

Schornstein , 1 ) ( Esse ), ein senkrechter Kanal ... ... hoch ausgeführt. Der bis jetzt größte S. der Welt befindet sich in Port Dundas in Schottland ; er ist 454 Fuß über der Erde ...

Lexikoneintrag zu »Schornstein«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 394-396.
Barcelōna

Barcelōna [Pierer-1857]

Barcelōna , 1 ) ehemals Grafschaft in Spanien , der größte ... ... jetzt durch den Llobregat verschlämmt ist u. bei Ermita St. Señora de Port lag. Unter Vespasian war es römische Colonie u. hieß Barcino ...

Lexikoneintrag zu »Barcelōna«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 318-320.
Domingo, S. [1]

Domingo, S. [1] [Pierer-1857]

S. Domingo , 1 ) Fluß in Senegambien (Westküste ... ... Halbinseln ) mit den beiden Baien von Gonaives (im NO.) u. Port-Republicain (im SO.) ferner die Baien von Acul, Mancenille, Balsamo ...

Lexikoneintrag zu »Domingo, S. [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 236-237.
Angoulēme [2]

Angoulēme [2] [Pierer-1857]

Angoulēme (spr. Anggulähm), franz. Geschlecht , von der Grafschaft ... ... u. Toulon sielen Napoleon zu, u. A. selbst wurde bei Port St. Esprit 6 Tage lang angehalten, dann aber auf einem schwedischen ...

Lexikoneintrag zu »Angoulēme [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 497-499.
Saint-Simon

Saint-Simon [Pierer-1857]

Saint-Simon , 1 ) Louis de Rouvroy Duc ... ... nach Frankreich erhielt er 1783 das Commando von St. Jean-Pied-de-Port , 1789 wurde er Deputirter bei der Nationalversammlung , protestirte gegen die Handlungen ...

Lexikoneintrag zu »Saint-Simon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 769.
Kamtschatka

Kamtschatka [Pierer-1857]

Kamtschatka , 1 ) sonst Seeverwaltung im asiatischen Rußland ; Halbinsel ... ... die Seeverwaltung Ostsibiriens (s.u. Primorskaja Oblastj); der Hauptort K-s war Petropawlowski Port od. Awatscha , bis 1855 Sitz der Behörden, an der Awatschabai ...

Lexikoneintrag zu »Kamtschatka«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 271-272.
Hildebrandt

Hildebrandt [Pierer-1857]

Hildebrandt , 1 ) Georg Friedrich , geb. 1764 ... ... , wo er 1848 starb; er schr. die Romane : Auguste de Port , Königsb. 1799; Geschichte eines Verfolgten, ebd. 1802; Robinsons ...

Lexikoneintrag zu »Hildebrandt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 374.
Lancerōta

Lancerōta [Pierer-1857]

Lancerōta , die östlichste u. niedrigste der größeren Canarischen Inseln ( ... ... Heuschrecken verheert worden; Hauptort ist Teguise u. an der Ostküste der Hafenplatz Port Naos ( Porto di Navo); ganz nahe bei der Insel ...

Lexikoneintrag zu »Lancerōta«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 75.
Broad River

Broad River [Pierer-1857]

Broad River (spr. Brohd Riwwer), 1) Fluß in ... ... ) kleiner Fluß in Georgien ; 3) ein Seearm zwischen der Port Royal - Insel u. dem Festlande von Süd-Carolina .

Lexikoneintrag zu »Broad River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 322.
Freimaurerei

Freimaurerei [Pierer-1857]

Freimaurerei , eine unter eigenen Formen bestehende Gesellschaft , die zunächst in ... ... vor: die Großloge von Canada , der Großorient von Haiti in Port-au-Prince , der Grand Orient National der Republik Peru ...

Lexikoneintrag zu »Freimaurerei«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 679-695.
Auswanderung

Auswanderung [Pierer-1857]

Auswanderung , das Verlassen des Staates in welchem Einer geboren ist od. ... ... systematischen A. nach Canada , eine andere zur Beförderung nach Port Natal , 1850 die Universal Emigration and Colonisation Compagny , Ende ...

Lexikoneintrag zu »Auswanderung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 76-83.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon