Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (268 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Wabash-Erie Kanal

Wabash-Erie Kanal [Pierer-1857]

Wabash-Erie Kanal , führt von Manhattan an der Mündung des ... ... er geht das Maumee Thal aufwärts über Toledo , Maumee City , Port Damascus , Napoleon , Defiance (von wo ein Zweigkanal nach ...

Lexikoneintrag zu »Wabash-Erie Kanal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 718.
Französische Sprache

Französische Sprache [Pierer-1857]

Französische Sprache . Die F. S. ist eine der sechs Romanischen ... ... größte Theil dieser Arbeiten fußt auf die Grammaire générale et raisonnée de Port-Royal (zuerst Par. 1660), die von Lancelot u. Arnault ...

Lexikoneintrag zu »Französische Sprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 656-659.
Centner u. Handelsgewicht

Centner u. Handelsgewicht [Pierer-1857]

Centner u. Handelsgewicht . Das große Handels - u. ... ... Gewichte , s. ebd.; dd ) Haïti (St. Domingo): Port au Prince : das Handelsgewicht ist das alte franz. Poids de ...

Lexikoneintrag zu »Centner u. Handelsgewicht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 805-810.
Nordamerikanische Freistaaten [1]

Nordamerikanische Freistaaten [1] [Pierer-1857]

... nach Erie ; der Schuylkill -Navigationskanal, von Philadelphia nach Port Carbon ; der Lehigh -Navigationskanal, von Easton nach Whitehaven ; ... ... Telegraphenlinie durch den St. Lawrence Meerbusen vom Cap Breton bis Port au Basque auf der Küste von New ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerikanische Freistaaten [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 26-51.
Nordamerikanische Freistaaten [2]

Nordamerikanische Freistaaten [2] [Pierer-1857]

... u. eroberten am 18. Dec. New Port , wodurch ihre Flotte einen trefflichen Hafen zum Überwintern erhielt ... ... u. Tryon im Juli einen Streifzug nach Connecticut , zerstörten New Port , Eastporte u. Norfolk u. kehrten ebenfalls nach New ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerikanische Freistaaten [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 51-73.
Französischer Revolutionskrieg

Französischer Revolutionskrieg [Pierer-1857]

... . Bagnoles , Collioure , Fort St. Elme u. Port Vendre fielen den Spaniern in die Hände . Je mehr ... ... hatten, am 26. Mai das von 6000 Mann vertheidigte Collioure ; Port Vendre fiel später. An den Westpyrenäen griffen die Spanier ...

Lexikoneintrag zu »Französischer Revolutionskrieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 635-656.
Siebenjähriger Krieg von 1756-1763

Siebenjähriger Krieg von 1756-1763 [Pierer-1857]

... das Fort St. Philipp von Port Mahon an Richelien, ob er gleich nicht alle Mittel zur ... ... Besatzung desselben u. des Mont - Garnier zum Rückzug nach Port-Royal , am 4. Februar capitulirte auch die Stadt Port-Royal . Eben sollte die Belagerung der ...

Lexikoneintrag zu »Siebenjähriger Krieg von 1756-1763«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 36-55.
Spanisch-Portugiesischer Befreiungskrieg von 1808-1814

Spanisch-Portugiesischer Befreiungskrieg von 1808-1814 [Pierer-1857]

... mit etwa 35,000 Mann von St. Jean Pied de Port her bei dem Paß von Roncesvalles angekommen u. griff diesen in ... ... General Foy mit seiner Division abgesondert bei St. Jean Pied de Port ; Wellington mit 100,000 Mann ...

Lexikoneintrag zu »Spanisch-Portugiesischer Befreiungskrieg von 1808-1814«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 470-493.
Zurück | Vorwärts
Artikel 261 - 268