Restauration , 1 ) Wiederherstellung im Allgemeinen, bes. Wiederersatz der verlorenen Kräfte ; 2 ) in der Kunstsprache Herstellung beschädigter Kunstwerke , entweder in der Idee , d.h. im Entwurf von Zeichnungen , welche die fehlenden u. ...
Woll , Adrien, geb. 2. Dec. 1795 in St. Germain-en-Laye bei Paris , ging in der ersten Zeit der Restauration , als Imperialist angefeindet, nach New York u. von da 1816 mit ...
Bate (spr. Beht), Georg , geb. 1608 zu Maids ... ... erst Leibarzt Karls I., dann Cromwells (den er zur Zeit der Restauration , um den Hof wieder für sich zu gewinnen, vergiftet haben soll), endlich ...
Ming , chinesische Dynastie 13681644, s. China (Gesch.) V., deren Restauration durch die neuern Revolutionskämpfe bezweckt wird, s. China (Gesch.) VI. D).
Lloyd , ist in neuerer Zeit der Name für mehrere große Handels ... ... sich von dem weltberühmten a ) Lloyd 's Kaffeehaus , einer Restauration im Börsengebäude in London , welche von einem Irländer, Namens ...
Stair (spr. Stähr ), 1 ) James Dalrymple ... ... Court of Session , erklärte sich nach Cromwells Tode für die Restauration Karls II., wurde 1664 Baronet u. Präsident des ...
Comte (spr. Kongt), 1 ) François Charles ... ... 1782 zu Sainte - Eminin im Departement Lozère , war unter der Restauration Advocat am königlichen Gerichtshofe in Paris , nach der Julirevolution ...
... Oberstlieutenant der Cavallerie bis zur Restauration , wo er pensionirt wurde u. seitdem im Elsaß lebte, wurde ... ... 2 ) Charles , früher Adjutant Neys, wurde nach der Restauration Oberst der Infanterie ; er ging, in Frankreich compromittirt, ...
Beyle (spr. Bähl), Henri , geb 1783 in Grenoble ... ... kaiserlichen Mobiliars u. 1813 Auditeur im Staatsrathe ; er verließ nach der Restauration Frankreich , lebte in Italien bes. den Kunststudien u. wurde nach ...
Lapie , Pierre , geb. 1777 in Mezières , war schon unter Carnot im französischen Topographischen Bureau angestellt, wurde unter der Restauration Director desselben u. starb als Oberst des Generalstabes im ...
Lille (spr Lihl), Graf von L., Incognito von Ludwig XVIII. während der Republik u. unter Napoleon bis zur Restauration 1814.
Trélat , Ulysse, geb. 1798 zu Montargis im Loiredepartement, war ... ... Metz u. hierauf am Hospital zu Charenton . Bald nach der zweiten Restauration nahm er Theil an verschiedenen politischen Verbindungen, sowie er auch einer der vorzüglichsten ...
Didier (spr. Didich), 1 ) französischer Name für Desiderius ... ... dem Kaiserreiche Professor der Rechte in Paris u. nach der ersten Restauration Requetenmeister . In den 100 Tagen erklärte er sich für Napoleon ...
Priest , Alexis Graf von St. P., Sohn des Grafen ... ... , geb. 1805 in Petersburg , kehrte mit seinem Vater nach der Restauration zurück u. widmete sich der Literatur . Befreundet mit dem Herzog Ferdinand ...
Portal , Anton , geb. 1742 zu Gaillac im Departement ... ... Adjunct der Professur der Anatomie am Garten des Königs, unter der Restauration Leibarzt bei Monsieur , später bei Ludwig XVIII, u. bei ...
Stourm , Augustin , geb. 21. Juli 1797 in Metz , wo sein Vater unter der Restauration Präsident des Cassationshofes war, studirte in Paris die Rechte , wurde 1819 Advokat, hierauf Mitglied des Magistrata, dann Staatsprocurator ...
Mackau , (spr. Mackoh), Ange René Armand , ... ... Theil an den Kämpfen gegen England , wurde bald nach der Restauration wieder angestellt u. auf mehren Entdeckungsreisen verwendet u. später mannigfach mit diplomatischen ...
Soumet (spr. Sumeh), Alexander , geb. 1788 in Castelnaudary , wurde von Napoleonals Auditor im Staatsrath angestellt, wurde unter der Restauration Bibliothekar in Rambouillet , später in Compiegne u. st. 31 ...
Anillo (span., so v.w. Ring ), nach der Restauration 1813 gemäßigte politische Partei in Spanien (s.d. Gesch.), bestand aus alten Beamten , Adeligen etc., wollten zwar das Fortbestehen der Cortes , aber mit Modificationen zu ihren ...
Kneipe , 1 ) Werkzeug zum Einklemmen u. Festhalten; ... ... ; 3 ) Gasthaus niederen Ranges , bes. 4 ) Bierlocal, Restauration . In der Studentensprache das Local , wo jede Verbindung ihre regelmäßigen Belustigungsversammlungen ...
Buchempfehlung
Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.
146 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro