Suchergebnisse (203 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Krüdener

Krüdener [Pierer-1857]

... von Vietinghoff ; geb. 21. Nov. 1764 in Riga , wurde in Paris erzogen u. 18 ... ... wurde; seit 1792 lebte sie, getrennt von ihrem Gatten , in Riga bei ihrer Mutter, dann in Berlin , Leipzig u. Süddeutschland u. seit 1794 wieder in Riga ; darauf ging sie in die Schweiz , wo sie des ...

Lexikoneintrag zu »Krüdener«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 850-851.
Reichard

Reichard [Pierer-1857]

Reichard , 1 ) Christian , geb. 1685 in ... ... St., ebd. 1777–84; Bibliothek der Romane , Berl. (später Riga ) 1778–94, 11 Bde.; Olla Potrida, Berl. 1778–97; ...

Lexikoneintrag zu »Reichard«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 941-942.
Esthland [2]

Esthland [2] [Pierer-1857]

Esthland (Gesch.). Die Esthen , nach Sprache , Sitten ... ... aufgehoben. Vgl. Hupel , Topographische Nachrichten von Livland u. E., Riga 1774–82, 3 Bde.; Petri , Ehstland u. Ehsten, ...

Lexikoneintrag zu »Esthland [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 915-916.
Kreutzer

Kreutzer [Pierer-1857]

Kreutzer , 1 ) Rudolf , geb. 1767 in ... ... Osten zeitweise als Dirigent thätig u. st. den 14. Decbr. 1849 in Riga , wo ihm 1851 ein Denkmal gesetzt wurde. Er schr. die ...

Lexikoneintrag zu »Kreutzer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 797.
Schlözer

Schlözer [Pierer-1857]

Schlözer , 1 ) August Ludwig von S., ... ... Er schr. u.a.: Anfangsgründe der Staatswirthschaft , russisch u. deutsch, Riga 1804 ff., 2 Bde.; u. gab die Biographie seines Vaters heraus ...

Lexikoneintrag zu »Schlözer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 297-298.
Wichmann [2]

Wichmann [2] [Pierer-1857]

... von W., geb. 1786 in Riga ; war Anfangs Director des Gymnasiums in Mitau u. ... ... wo er 1822 starb; er schr.: Darstellung der Russischen Monarchie , Riga 1813, 2 Thle.; Allgemeiner russischer Zolltarif , ebd. 1817; ...

Lexikoneintrag zu »Wichmann [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 158.
Kügelgen

Kügelgen [Pierer-1857]

... einem jungen Livländer nach München u. Riga , wo er Beschäftigung als Portraitmaler fand. 1799 ging er nach Petersburg ... ... Finnland verfertigte er für Kaiser Alexander ; er st. 1832 in Riga u. schr.: Malerische Reise durch die Krim , Petersb ...

Lexikoneintrag zu »Kügelgen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 875.
Fiorillo

Fiorillo [Pierer-1857]

Fiorillo , 1 ) Ignazio , geb. 1715 in Neapel ... ... . 1753 in Braunschweig , Violinist u. Componist , wurde 1783 Musikdirector in Riga , ging 1785 nach Paris u. von dort 1788 nach London ; ...

Lexikoneintrag zu »Fiorillo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 294.
Afzelius

Afzelius [Pierer-1857]

Afzelius , 1 ) Ad am, geb. 1750 zu Larf in ... ... 1835 die Erlaubniß erhielt, zu Willmanstrand in Finnland u. später in Riga seinen Aufenthalt zu nehmen. 5 ) Arvid August , geb. ...

Lexikoneintrag zu »Afzelius«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 174.
Paulucci

Paulucci [Pierer-1857]

Paulucci (spr. Paulutschi), Philipp , Marquis P., geb. ... ... Civilgouverneur von Liv- u. Kurland , hielt hier Macdonald von Riga ab, folgte später dem sich zurückziehenden Feind u. nahm Memel ...

Lexikoneintrag zu »Paulucci«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 758-759.
Ledebour

Ledebour [Pierer-1857]

Ledebour , Karl Friedrich von L., geb. 1785 in ... ... 1829–33, 4 Bde.; Icones plantarum novarum floram ross. illustrantes , Riga 1829–1834, 5 Bde., Fol.; Flora rossica , Stuttg. 1842 ...

Lexikoneintrag zu »Ledebour«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 203.
Dahlberg

Dahlberg [Pierer-1857]

Dahlberg , 1 ) Erich , Graf v. D., ... ... Gustav 1658 den gefrornen Belt mit einer Armee , 1700 vertheidigte er Riga gegen die Sachsen u. kämpfte 1701 in dem Feldzuge an der ...

Lexikoneintrag zu »Dahlberg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 645.
Clossius

Clossius [Pierer-1857]

Clossius , Walther Friedrich , geb. 1796 in Tübingen , wurde 1821 Professor der Rechte das., 1824 Professor in Dorpat , 1837 in ... ... , Lpz. 1831; Einleitung in das Corpus iur. civ ., Riga 1829.

Lexikoneintrag zu »Clossius«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 215.
Monboddo

Monboddo [Pierer-1857]

Monboddo , James Burnett, Lord M., geb. 1714 zu ... ... of language , Edinb. 1775–82, 6 Bde. (deutsch von Schmidt , Riga 1784 ff.); Ancient methaphysics , Edinb. 1779–99, 6 Bde.

Lexikoneintrag zu »Monboddo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 378.
Virgilius

Virgilius [Pierer-1857]

Virgilius ( Vergilius ), 1) Publius V. ... ... 4 Bde., 2. A. Kempt. 1841, 2 Bde.; von Krüger , Riga 1835; von Lots, Lpz. 1856, 2. A. 1857; von ...

Lexikoneintrag zu »Virgilius«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 608-609.
Kalmücken

Kalmücken [Pierer-1857]

Kalmücken ( Kalmyken , vom tatar. Khalimik , d.i. ... ... Songarei auszudehnen angefangen haben. Vgl. Bergmann , Nomadische Streifereien unter den K., Riga 1804–5, 4 Bde.; Hell , Les steppes de la mer ...

Lexikoneintrag zu »Kalmücken«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 249-251.
Andrēas

Andrēas [Pierer-1857]

Andrēas , griechischer Männername, d.i. der Männliche. I. ... ... u. Primas von Schweden ; er zog 1207 dem Bischof von Riga gegen die heidnischen Liefländer zu Hülfe , legte aber 1223 seine Würden ...

Lexikoneintrag zu »Andrēas«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 473-474.
Didĕrot

Didĕrot [Pierer-1857]

... La religieuse (deutsch von Cramer , Riga 1797); Rameau 's Neffe (deutsch von Goethe , Lpz ... ... 1746; Essay sur la peinture (deutsch von Cramer , Riga 1797, 2 Bde.); Lettres sur les aveugles, à l'usage ...

Lexikoneintrag zu »Didĕrot«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 123-124.
Bennigsen

Bennigsen [Pierer-1857]

Bennigsen , 1 ) Levin Aug. Theophil, Graf von ... ... über einige Kenntnisse, die einem Offizier der Cavallerie vorzüglich nöthig sind, Riga 1794, Wilna 1805. 2 ) Alex . Levin , ...

Lexikoneintrag zu »Bennigsen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 569-570.
Macdonald

Macdonald [Pierer-1857]

Macdonald , Etienne Jacques Joseph Alexandre M ... ... Polen , Baiern u. Westfalen u. den Preußen bestehend) gegen Riga ; die Capitulation dieser Stadt unter York auf dem Rückzuge setzte ...

Lexikoneintrag zu »Macdonald«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 664-665.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon