Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (70 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Rome

Rome [Pierer-1857]

Rome , 1 ) zweite Hauptstadt der Grafschaft Oneida im Staate New York ( Nordamerika ), am Mohawk River , Erie-Kanal , Black River Kanal , der Utica - Syracuse Eisenbahn u. der Watertown - Sackett's ...

Lexikoneintrag zu »Rome«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 307.
Romé de Lisle

Romé de Lisle [Pierer-1857]

Romé de Lisle (spr. Romeh de Like), Jean Baptiste Louis , geb. 1726 zu Gray in der Franche Comté , Mineralog, st. 1790 in Paris ; er sehr: Essai de crystallographie , Par. 1772, ebd. 1783 ...

Lexikoneintrag zu »Romé de Lisle«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 307.
Dyer [2]

Dyer [2] [Pierer-1857]

Dyer (spr. Deier), John , geb. 1700 zu Aberglasney ... ... ebd. 1761; darunter: The Grongar hill , 1727; The ruins of Rome , 17.10, u. The fleece , 1754.

Lexikoneintrag zu »Dyer [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 433.
Coosa

Coosa [Pierer-1857]

... u. Etowah - Rivers (bei Rome im Staate Georgia ), fließt dann südwestlich bis nach Fort Struther ... ... den Alabama - River bildend; Lauflänge ungefähr 80 Ml.; Dampfschifffahrt von Rome bis nach Fort Struther; 2 ) Grafschaft im Staate ...

Lexikoneintrag zu »Coosa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 427-428.
Affre

Affre [Pierer-1857]

Affre , Denis Auguste , geb. 1793 zu St. Rome de Tarn (in Rodez ), seit 1811 Professor der Philosophie in Nantes , 1818 der Theologie am Seminar von St. Sulpice , 1821 Generalvicar zu ...

Lexikoneintrag zu »Affre«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 155.
Bignon

Bignon [Pierer-1857]

Bignon (spr. Binjong), 1 ) Jérome , Sohn ... ... la terre sainte , Par. 1600; Discours de la vi lle de Rome , ebd. 1604; De l'excellence des rois de France , ...

Lexikoneintrag zu »Bignon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 770.
Etowah

Etowah [Pierer-1857]

Etowah (gewöhnlich Heitowah gesprochen, früher Hightower geschrieben), Fluß ... ... ( Nordamerika ), entspringt in der Grafschaft Lumpkin u. vereinigt sich bei Rome mit dem Oostenaula- River , den Coosa - River bildend; an ...

Lexikoneintrag zu »Etowah«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 929.
Portaels

Portaels [Pierer-1857]

Portaels , J., geb. 1820 in Vilvorde , belgischer Historienmaler, ... ... von Delaroche ; erhielt 1843 von der Regierung den sogenannten Prix de Rome , bildete sich vorzüglich auf einer Reise in den Orient u. ...

Lexikoneintrag zu »Portaels«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 370.
Moncabiard

Moncabiard [Pierer-1857]

Moncabiard (spr. Mongkajähr, Mocayar ), 1 ) seines halbseidenes Gewebe , gewöhnlich schwarz, glatt od. geköpert, letztere gewöhnlich Serge do Rome genannt; der Aufzug ist von Seide , der Einschuß von ...

Lexikoneintrag zu »Moncabiard«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 378.
Cedar Bluff

Cedar Bluff [Pierer-1857]

Cedar Bluff , Postort in der Grafschaft Cherokee im Staate Alabama der Vereinigten Staaten von Nordamerika , am Coosa ; in der Nähe Stromschnellen , Dampfschifffahrt nach denselben von Rome ( Georgia ) aus.

Lexikoneintrag zu »Cedar Bluff«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 789.
Cape Vincent

Cape Vincent [Pierer-1857]

Cape Vincent (spr. Kehp Vincent ), Bezirk mit Postamt ( Post-township ) in der Grafschaft Jefferson im Staate ... ... aus dem Ontariosee, Landungsplatz für Dampfschiffe ; Eisenbahn über Watertown nach Rome u. Utica ; 4000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Cape Vincent«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 652.
Rom [2]

Rom [2] [Pierer-1857]

... 12 Bde.; Vasi, Itinéraire instructif de Rome , Rom 1824, 2 Bde.; Plattner u. Bunsen , ... ... . Museen Roms, Braunschw. 1854; Will . Gells Topography of Rome and its vicinity; Urlichs, Beschreibung von Rom. Stuttg. 1845 ...

Lexikoneintrag zu »Rom [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 251-266.
Rom [1]

Rom [1] [Pierer-1857]

... A. von Burton , Descr. of the antiquities etc. of Rome , Oxf. 1824 u. Lond. 1828, 2 Bde. (deutsch ... ... R-s, Braunschw. 1854; Tournon , Etudes stat. sur Rome , Par. 1831, 2 Bde.; Lud. Canina ...

Lexikoneintrag zu »Rom [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 242-251.
Pius [2]

Pius [2] [Pierer-1857]

Pius (ital. Pio , franz. Pie ), Name von ... ... Balmer, Pie IX., ebd. 1848; Clerc , Pie IX., Rome et l'Italie , 1849; Giac. Margotti, Le vittorie della chiesa ...

Lexikoneintrag zu »Pius [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 169-171.
Wyse

Wyse [Pierer-1857]

Wyse (spr. Ueis), 1 ) Sir Thomas , ... ... of the Roman Catholic Association , 1819; u. Walks in Rome . 2 ) Alfred Napoleon , Sohn des Vorigen, geb ...

Lexikoneintrag zu »Wyse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 446.
Ware [2]

Ware [2] [Pierer-1857]

Ware (spr. Uëhr), William , geb. 1797 in Hingham ... ... or Scenes in Judea, ebd., 2 Bde.; Aurelian , or Rome in the third century, ebd., 2 Bde.; Sketches of European capitals ...

Lexikoneintrag zu »Ware [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 849.
Dumas

Dumas [Pierer-1857]

Dumas (spr. Dümah), 1 ) Matthieu , Graf v. ... ... . et sa cour , Par. 1829; Stockholm , Fontainebleau et Rome , ebd. 1830; Napoléon ( Tableau ), ebd. 1830 ( ...

Lexikoneintrag zu »Dumas«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 391-393.
Pradt

Pradt [Pierer-1857]

Pradt (spr. Prah), Dominique Dufour de P., geb ... ... Jésuitisme ancien et moderne , ebd. 1825; Concordat de l'Amérique avec Rome , ebd. 1827; Garanties à demander à l'Espagne , ebd ...

Lexikoneintrag zu »Pradt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 452.
Swift

Swift [Pierer-1857]

Swift, Jonathan , geb. 30. Nov. 1667 in Dublin ... ... of the contests and dissensions between the nobels and commons of Athens and Rome , 1701; Sentiments of a Church -of- England -man ...

Lexikoneintrag zu »Swift«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 124.
Perry [1]

Perry [1] [Pierer-1857]

Perry , 1 ) Grafschaft im Staate Pennsylvanien ( Nordamerika ); 26 ... ... , Hafer , Schafe , Steinkohlen ; 1850: 7268 Ew.; Hauptort: Rome ; 9 ) Grafschaft im Staate Illinois ; 19 QM.; vom Beaucoup ...

Lexikoneintrag zu »Perry [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 843-844.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon