Talmud ( Thalmud , hebr., d.i. Lehre , Lehrbuch ), das Gesetzbuch der neuern Juden , eine Sammlung pharisäischer Satzungen u. Überlieferungen , bes. in Beziehung auf religiöses u. bürgerliches Recht , die aus Vorträgen ...
Babylonischer Talmud , s.u. Talmud .
Asa, 1 ) A. u. Asael , im Talmud zwei Engel rechteten mit Gott , daß er sündige Menschen erschaffen habe. Gott gab ihnen Menschenkörper, worauf sie sogleich sündigten. Als sie zum Himmel zurückkehren wollten, stieß ...
Abend , 1 ) die Zeit nach Sonnenuntergang, das Ende ... ... 12 1 / 2 Uhr Nachmittags bis 3 Uhr (weil nach dem Talmud die Sonne Stunde vor u. 1 / 2 Stunde ...
Kutha (a. Geogr.), District Asiens , aus welchem Salmanassar ... ... Landeseingeborenen entstanden später die Samaritaner (s.d.), welche daher im Chaldäischen u. im Talmud Kuthim ( Kuthäer ) heißen, u. mehrere nicht semitische Wörter ...
Bitja , nach dem Talmud die ägyptische Prinzessin , welche den Moses aus dem Wasser zog. Zur. Belohnung entzog sie Gott der Herrschaft des Todesengels, u. sie gelangte ins Paradies , ohne den Tod zu schmecken.
Asche , Rabbi, Oberhaupt der Schule zu Sura; st. 427 v. Chr.; er war der erste Redacteur des Babylonischen Talmud, s.d.
Azrun , nach dem Talmud Tochter Adams , Braut Abels , die Kain liebte u. deshalb Abel erschlug.
Asiël , im Talmud Dämon der Fische .
Essäer ( Essener , wahrscheinlich von dem hebräischen Chasitim [die Heiligen ], unter welchem Namen sie auch im Talmud vorkommen), jüdische Secte , schon 200 v. Chr. bedeutend, nach Einigen ...
Ascher, 1 ) Ben Jechiel A., gen. Harosch ... ... ; st. 1321 (n. And. 1328). Er schr.: Anmerk. über den Talmud , herausgeg. Krak . 1571, Fol. 2 ) Saul , ...
Alphes , Isaak Ben Jak., geb. 1013 ... ... mit Khalsa Ben Allagal nach Spanien , las zu Cordova über den Talmud u. st. 1103 zu Lucena . Er schr.: Der kleine Talmud ( Compendium über den Talmud ), Constantin . 1501, Sabioneta 1554.
Suriel, im Talmud einer von den Engeln , welche das Angesicht Gottes fortwährend sahen u. in den wichtigsten Angelegenheiten abgeschickt wurden.
Geriel , im Talmud einer der sieben Engel , die über das Wasser gesetzt sind.
Anpiel , im Talmud ein Dämon über die Vögel .
Deliel , im Talmud Dämon der Fische .
Schamir , im Talmud Wurm in der Gestalt eines Gerstenkorns , sollte die Kraft haben Felsen zu zersprengen; er wurde durch einen Adler aus dem Paradies zuerst dem Moses überbracht, welcher ihn zur Eingrabung der Namen der 12 ...
Raphaël , 1 ) Erzengel u. heilender Schutzgeist, bes. bekannt als Führer des Tobias , s.d.; nach dem Talmud steht er hinter dem Throne Gottes ; 2 ) Vorname , ...
Jambres u. Jannes , nach jüdischer Tradition die beiden ägyptischen Zauberer , welche Mosis Wunder vor Pharao nachmachten. In den spätern Targumim u. im Talmud werden sie Söhne Bileams genannt.
Chibrah (spr. Kibrah, jüd. Ant.), ein in der Bibel vorkommendes Längenmaß , nach dem Talmud 1000 Ellen , so daß 2 Ch. den Techum ausmachen.
Buchempfehlung
Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.
88 Seiten, 4.80 Euro