Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Habeas-Corpus-Acte

Habeas-Corpus-Acte [Pierer-1857]

Habeas-Corpus-Acte , ein englisches Verfassungsgesetz vom Jahr 1679, welches jedem ... ... Person , ingleichen eine Haussuchung , außer dem Falle der Ergreifung auf frischer That , nur in Kraft eines richterlichen, mit Gründen versehenen u. dem ...

Lexikoneintrag zu »Habeas-Corpus-Acte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 823-824.
Englische Literatur

Englische Literatur [Pierer-1857]

Englische Literatur . I. Erster Zeitraum . Die Anfänge bis aug ... ... u. im französischen Geschmacke eingerichtet; jetzt wurde das Theater in der That sittenverderblich. William Davenant (1605–1668) führte um diese Zeit die ...

Lexikoneintrag zu »Englische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 751-761.
Böhmische Literatur

Böhmische Literatur [Pierer-1857]

Böhmische Literatur . Unter allen slawischen Völkern haben die Böhmen ... ... von Balbins nachgelassener Schutzschrift für die Böhmische Sprache . Doch schon 1775 that die österreichische Regierung einige Schritte zu Gunsten der Böhmischen ...

Lexikoneintrag zu »Böhmische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 28-32.
Asiatische Sprachen

Asiatische Sprachen [Pierer-1857]

Asiatische Sprachen . In Asien gibt es die meisten bekannten Sprachen ... ... Ostiaken am Jenisei) als einen besondern Sprachstamm an; u. in der That sind sie, bei mannichfacher Ähnlichkeit mit den Nachbarsprachen, doch von denselben ...

Lexikoneintrag zu »Asiatische Sprachen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 809-810.
Byzantinisches Reich

Byzantinisches Reich [Pierer-1857]

... Bilderstreit von Neuem; aber während er dem Bilderdienst feindlich entgegentrat, that seine Gemahlin Theodora , die nach ihm, während der Minderjährigkeit ihres ... ... B. R. unterden Paläologen , 1261–1453. Der Patriarch Arsenios that Michael sogleich in den Bann , weil er in ...

Lexikoneintrag zu »Byzantinisches Reich«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 525-531.
Forst- u. Jagdbeamte

Forst- u. Jagdbeamte [Pierer-1857]

Forst- u. Jagdbeamte , die beim Forst - u. Jagdwesen ... ... wenig Staaten ist dieser Vorschlag ins Leben getreten, u. in der That sind beide Fächer so eng verbunden u. beide können so leicht zugleich ...

Lexikoneintrag zu »Forst- u. Jagdbeamte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 431-432.
Bitteres Fluchwasser

Bitteres Fluchwasser [Pierer-1857]

Bitteres Fluchwasser ( B. Eiferwasser ), bei den Juden ... ... sie vor das Heiligthum, füllte einen Becher mit dem Waschwasser der Priester , that etwas Erde vom Fußboden des Heiligthums hinein, wusch damit die auf ...

Lexikoneintrag zu »Bitteres Fluchwasser«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 831-832.
Dreißigjähriger Krieg

Dreißigjähriger Krieg [Pierer-1857]

... eilte gegen Prag weiter. Gezwungen that Friedrich ein Gleiches , da er nicht wagte, ... ... , erneute das Bündniß mit Frankreich u. that, von Brandenburg unterstützt, alles, um den Kurfürsten von Sachsen ... ... Baner gegen Malchin vorrückte, in die Mark zurück. Baner that ihm auf dem Rückzuge vielen Schaden , aber ...

Lexikoneintrag zu »Dreißigjähriger Krieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 307-330.
Criminalrechtstheorie

Criminalrechtstheorie [Pierer-1857]

... Trieb kann dadurch aufgehoben werden, daß jeder weiß, auf seine That werde unausbleiblich ein Übel folgen, welches größer ist, als die Unlust, die aus dem nicht befriedigten Antriebe zur That entspringt. Dieses Übel ist die von dem Staate durch Gesetz ...

Lexikoneintrag zu »Criminalrechtstheorie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 538-540.
Concursus ad delictum

Concursus ad delictum [Pierer-1857]

... . Jeder, der zur Vollbringung einer rechtswidrigen That , Verbrechen , Vergehen , Gesetzwidrigkeit, Thätlichkeit , mitgewirkt hat, ... ... ferner bei ausgezeichneter Thätigkeit als Anstifter , welche den Entschluß zur That bewirken; Rädelsführer ( Caputia conjurationis ), welche die zur Vollbringung ...

Lexikoneintrag zu »Concursus ad delictum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 344-345.
Französische Literatur

Französische Literatur [Pierer-1857]

Französische Literatur . Obgleich auch die F. L. dem allgemein gültigen ... ... u. Jacques Antoine Marie de Cazales ; unter den Girondisten that sich Vergniaud hervor. Durch die Herrschaft Napoleons wurde dieselbe in ...

Lexikoneintrag zu »Französische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 613-635.
Ezzelīno da Romāno

Ezzelīno da Romāno [Pierer-1857]

Ezzelīno da Romāno , geb. 1194 od. 1204 in dem Dorfe ... ... Ciramont, seinen Schwiegervater u. seine Schwäger nebst vielen Edeln um. Vergebens that ihn 1252 der Papst Innocenz IV. in den Bann ; als er ...

Lexikoneintrag zu »Ezzelīno da Romāno«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 51.
Concurrenz der Verbrechen

Concurrenz der Verbrechen [Pierer-1857]

Concurrenz der Verbrechen ( Concursus delictorum, Cumulus delictorum [ ... ... : so muß dies als eine irrthümliche Auffassung bezeichnet werden, indem in der That in solchen Fällen nicht mehrere Verbrechen , sondern nur mehrere Theile ...

Lexikoneintrag zu »Concurrenz der Verbrechen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 340-341.
Ausgezeichneter Diebstahl

Ausgezeichneter Diebstahl [Pierer-1857]

Ausgezeichneter Diebstahl ( Furtum qualificatum , Rechtsw.), im Gegensatz ... ... c ) der bewaffnete Diebstahl , wenn der Dieb absichtlich vor der That zur unverhinderten Ausübung des Diebstahls sich mit Werkzeugen versehen hat, mit ...

Lexikoneintrag zu »Ausgezeichneter Diebstahl«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 45-46.
Griechischer Freiheitskampf

Griechischer Freiheitskampf [Pierer-1857]

... einem Thurme zu entkommen, ums Leben. Nach Unterdrückung des Aufstandes that die griechische Regierung alles Mögliche , um Ordnung u. Gesetzlichkeit ... ... Unterhandlungen einzugehen verweigerten, ruhig abreisen; s.u. Türken (Gesch.). In der That hatte die Vernichtung der türkischen Flotte in ...

Lexikoneintrag zu »Griechischer Freiheitskampf«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 618-628.
Argentinische Conföderation [2]

Argentinische Conföderation [2] [Pierer-1857]

... eines Beförderers allgemeiner Wohlfahrt . In der That nahm der Bau des Getreides unter seiner Gewalt einen Aufschwung, ... ... Stelle , von denen ernstliche Einleitungen zu Friedensunterhandlungen erwartet wurden. In der That wurde auch ein Waffenstillstand zwischen Oribe u. Montevideo unter ...

Lexikoneintrag zu »Argentinische Conföderation [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 688-695.
Bentinckscher Erbfolgestreit

Bentinckscher Erbfolgestreit [Pierer-1857]

... der Graf darauf bei dem Wiener Congreß that, um die Wiedereinsetzung in seine früheren Rechte zu erlangen, blieben eben ... ... deshalb in ihrer rechtlichen Kraft angefochten. Nach dem Rücktritt der Centralgewalt that die Bundescentralcommission im April 1850 einen Ausspruch dahin gehend, ...

Lexikoneintrag zu »Bentinckscher Erbfolgestreit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 573-577.
Französischer Revolutionskrieg

Französischer Revolutionskrieg [Pierer-1857]

... mit Wurmser in Einverständniß gesetzt, u. dieser that am 16. Jan., um sich der Vorstädte Favorite u. ... ... sich ebenfalls. Beide stellten sich unter Schutz der preußischen Gesandtschaft. Diese That ( Rastadter Gesandtenmord ), deren Schuld von den Franzosen ... ... der Landsturm gegen die Franzosen u. that denselben großen Schaden . Nachdem Müller am 6 ...

Lexikoneintrag zu »Französischer Revolutionskrieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 635-656.
Ablösung der Grundlasten u. Dienste

Ablösung der Grundlasten u. Dienste [Pierer-1857]

Ablösung der Grundlasten u. Dienste , die Verwandlung der Grundlasten, ... ... eingeführt worden; nur in Hannover (u. theilweise in Kurhessen ) that man augenblickliche Rückschritte, indem man die frühern, zur franz. Zeit getroffenen Maßregeln ...

Lexikoneintrag zu »Ablösung der Grundlasten u. Dienste«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 40-43.
Alexanders des Großen Krieg gegen Persien u. Indien

Alexanders des Großen Krieg gegen Persien u. Indien [Pierer-1857]

Alexanders des Großen Krieg gegen Persien u. Indien . Die erste ... ... von vaterländischen Sitten tadelnd sprach, u. so untröstlich er nüchtern über diese That schien, konnte er doch dem Vorschlage des Anaxarchos Gehör geben ...

Lexikoneintrag zu »Alexanders des Großen Krieg gegen Persien u. Indien«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 294-297.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon