Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Theater [1]

Theater [1] [Pierer-1857]

Theater (v. gr. Theātron ), 1 ) Platz ... ... freie Metöken durften auch ins Theater , aber sie u. die Unerwachsenen durften nur dann Platz ... ... das Theologeion , eine Vorkehrung, durch welche Götter auf das Theater gebracht wurden, erschien wahrscheinlich in Gestalt ...

Lexikoneintrag zu »Theater [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 447-454.
Theater [2]

Theater [2] [Pierer-1857]

Theater , 1 ) ein Local , in welchem bequem einer Versammlung verschiedene Gegenstände zur Belehrung od. Unterhaltung vorgezeigt werden können, so z.B. Anatomisches T.; 2 ) ein Ort, eine Gegend , wo etwas Merkwürdiges geschehen ist od. ...

Lexikoneintrag zu »Theater [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 454.
Drurylane-Theater

Drurylane-Theater [Pierer-1857]

Drurylane-Theater , Theater in London , an Bridges -Street, von B. Wyatt erbaut u. 1812 eröffnet.

Lexikoneintrag zu »Drurylane-Theater«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 351.
Deutsches Theater

Deutsches Theater [Pierer-1857]

Deutsches Theater , s. u. Deutsche Literatur .

Lexikoneintrag zu »Deutsches Theater«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 932.
Englisches Theater

Englisches Theater [Pierer-1857]

Englisches Theater , s.u. Englische Literatur .

Lexikoneintrag zu »Englisches Theater«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 763.
Anatomisches Theater

Anatomisches Theater [Pierer-1857]

Anatomisches Theater , Zimmer zu anat. Vorlesungen u. Übungen; um den anatomischen Tisch , worauf die Zergliederungen geschehen, erheben sich ringsherum amphitheatralisch Sitze für die Zuschauer.

Lexikoneintrag zu »Anatomisches Theater«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 458.
Italienisches Theater

Italienisches Theater [Pierer-1857]

Italienisches Theater . Unter den Stürmen der Völkerwanderung verlor sich in Italien das ... ... . hinten hat er einen Buckel . Diese Maske ging auch auf andere Theater Italiens über u. figurirt bes. im Puppenspiel.

Lexikoneintrag zu »Italienisches Theater«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 142-143.
Französisches Theater

Französisches Theater [Pierer-1857]

Französisches Theater , s.u. Französische Literatur .

Lexikoneintrag zu »Französisches Theater«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 659.
Leopoldstädter Theater

Leopoldstädter Theater [Pierer-1857]

Leopoldstädter Theater , s.u. Wien .

Lexikoneintrag zu »Leopoldstädter Theater«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 287.
Gap

Gap [Pierer-1857]

Gap , 1 ) Arrondissement im französischen Departement Hautes ... ... Departementalbehörden, Nacheiferungsgesellschaft, Bischof , Kathedrale , vier andere Kirchen , Justizpallast, Theater , College , physikalisches Cabinet , Bibliothek , Museum der Alpenerzeugnisse, ...

Lexikoneintrag zu »Gap«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 919-920.
Pit

Pit [Pierer-1857]

Pit (engl.), im Theater so v.w. Parterre .

Lexikoneintrag zu »Pit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 163.
Otho

Otho [Pierer-1857]

Otho , 1 ) T. Roscius O., Volkstribun ... ... Ciceros Hülfe durch, daß den Rittern ein besonderer Platz im Theater (s.u. Quatuordecim ordines ) angewiesen wurde. 2 ) ...

Lexikoneintrag zu »Otho«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 510.
Fano [2]

Fano [2] [Pierer-1857]

Fano , 1 ) Stadt am Adriatischen Meere in der päpstlichen ... ... ein College mit den Rechten einer Universität , Mädchenerziehungsanstalt, Bibliothek , Theater , einen wohlerhaltenen, 30 Ellen hohen Triumphbogen des Augustus , restaurirt ...

Lexikoneintrag zu »Fano [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 106.
Mars [3]

Mars [3] [Pierer-1857]

... Monvel . Dieser hielt sie zeitig zum Theater an u. sie entwickelte großes Talent für seine komische Darstellungen ... ... jedoch durch Börsenspeculationen einen großen Theil ihres Vermögens . 1841 trat sie vom Theater ab u. st. 29. März 1847 in Paris .

Lexikoneintrag zu »Mars [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 918.
Reus [2]

Reus [2] [Pierer-1857]

Reus (spr. Re-us), Fabrikstadt in der spanischen Provinz Tarragona ... ... hierher führenden Eisenbahn ; mit mehrern Klöstern , Hospital , 2 Armenhäusern, Theater , Seiden -, Baumwollen -, Hanf - u. Flachsspinnerei, Fabriken ...

Lexikoneintrag zu »Reus [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 72.
Rott [2]

Rott [2] [Pierer-1857]

... Beifall die Bühne betrat; er kam dann an das Theater des Grafen Petschi in Kaschau , hierauf an die Bühnen in ... ... , Olmütz u. Linz , wurde 1822 in Wien am Theater an der Wien , 1829 in ...

Lexikoneintrag zu »Rott [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 400.
Guhr [2]

Guhr [2] [Pierer-1857]

Guhr , Karl Wilh. Ferdinand , geb. 1787 zu ... ... Schlesien , wurde 1807 Kammermusiker in Würzburg , ging dann als Musikdirector an das Theater nach Nürnberg u. 1813 nach Kassel , 1821 als Kapellmeister ...

Lexikoneintrag zu »Guhr [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 759.
Play

Play [Pierer-1857]

Play (engl., spr. Pleh), 1 ) Spiel ; ... ... Schauspiel ; 3 ) Lustspiel ; bes. 4 ) im ältesten englischen Theater weltliche Possenspiele , statt der Miracles , von Laien in ...

Lexikoneintrag zu »Play«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 206.
Mhow

Mhow [Pierer-1857]

Mhow , 1 ) Stadt im indischen Königreiche Indore , ... ... Indore , Militärstation der Briten ; 10,000 Ew.; Lesehalle mit Bibliothek ; Theater etc; 2 ) Stadt im District Azimgurh der nordwestlichen Provinzen am ...

Lexikoneintrag zu »Mhow«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 230.
Weiße [3]

Weiße [3] [Pierer-1857]

... Bekanntschaft, mit welchem er für das Theater zu schreiben anfing; 1750 wurde er Hofmeister bei dem jungen Grafen ... ... Matrone von Ephesus; Scherzhafte Lieder, Lpz. 1756; Beitrag zum deutschen Theater , ebd. 1759–64, 5 Bde.; Amazonenlieder, ebd. 1761; ...

Lexikoneintrag zu »Weiße [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 62.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon