Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Gaßner

Gaßner [Pierer-1857]

Gaßner , 1 ) Joh. Jos., geb. 20. Aug. 1727 zu Bratz bei Pludenz in Tyrol , studirte Theologie in Innsbruck u. Prag , wurde 1758 Frühmeßner in Dalas u. ...

Lexikoneintrag zu »Gaßner«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 3.
Dippel

Dippel [Pierer-1857]

Dippel , Joh. Konrad , geb. 10. Ang. 1673 in ... ... Darmstadt ; Theolog , verlor 1696 durch seine Sucht , als Reformator der Theologie zu glänzen u. durch paradoxe Behauptungen, seine Professur in Gießen u. ...

Lexikoneintrag zu »Dippel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 176-177.
Hurter

Hurter [Pierer-1857]

Hurter , Friedrich Emanuel v. H., geb. 19. März 1787 in Schaffhausen , studirte seit 1804 Theologie in Göttingen u. wurde Antistes u. Dekan in Schaffhausen ...

Lexikoneintrag zu »Hurter«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 633.
Burnet

Burnet [Pierer-1857]

Burnet (spr. Börrnet), 1 ) Gilbert , geb. ... ... Edinburg , wurde 1665 Pfarrer in Saltoun u. 1669 Professor der Theologie in Glasgow , war aber den Episkopalen u. Presbyterianern wegen ...

Lexikoneintrag zu »Burnet«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 492.
Colton

Colton [Pierer-1857]

... geb. 1780 in England , studirte Theologie u. versah mehrere Vicariatsstellen in Tiverton u. Kew. Verschwendungs- ... ... Calvin , geb. in Long-Meadow im Staate Massachussets, studirte Theologie in Andover u. wurde 1815 zum presbyterianischen Geistlichen ordinirt; ...

Lexikoneintrag zu »Colton«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 282.
Fisher

Fisher [Pierer-1857]

Fisher (spr. Fischer ), 1 ) John , ... ... 1453 (od. 1455 od. 1459) zu Beverley in Yorkshire , studirte Theologie in Cambridge , wurde Beichtvater der Königin Margarethe , Mutter ...

Lexikoneintrag zu »Fisher«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 314.
Beneke

Beneke [Pierer-1857]

Beneke , 1 ) Friedr. Eduard , geb. 1798 ... ... Feldzug von 1815 mit. studirte seit 1816 in Halle u. Berlin Theologie u. Philosophie , wurde 1820 Privatdocent in Berlin , ging aber, ...

Lexikoneintrag zu »Beneke«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 561.
Gubitz

Gubitz [Pierer-1857]

Gubitz , 1 ) Johann Christoph , geb. 1754 ... ... Sohn des Vor., geb. 27. Februar 1786 in Leipzig ; sollte Theologie studiren, lernte aber dann als Schriftgießer u. Buchdrucker u. beschäftigte ...

Lexikoneintrag zu »Gubitz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 752.
Heeren

Heeren [Pierer-1857]

Heeren , 1 ) Heinrich Erhard , geb. 1728 ... ... Wremen im Herzogthum Bremen , studirte in Jena u. Göttingen Theologie , wurde 1754 Subrector an der Domschule zu Bremen , 1760 Pfarrer ...

Lexikoneintrag zu »Heeren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 155.
Friese

Friese [Pierer-1857]

... 1570 in Lauban , studirte seit 1585 in Helmstedt Theologie , war zuletzt seit 1615 erster Pfarrer ... ... , geb. 1688 in Riepen in Jütland , studirte in Kopenhagen Theologie , wurde 1719 ordentlicher Professor der Theologie in Kiel u. st. 1750; er schr.: Fundamenta theologiae ...

Lexikoneintrag zu »Friese«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 744.
Burgos [4]

Burgos [4] [Pierer-1857]

Burgos , Francisco Xavier de B., geb. 1778 zu Motril in der Provinz Granada , studirte erst Theologie , dann die Rechte , wurde unter König Joseph Bonaparte Unterpräfect von Almeria u. floh nach Ferdinands VII. Rückkehr ...

Lexikoneintrag zu »Burgos [4]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 477.
Hippel

Hippel [Pierer-1857]

Hippel , 1 ) Theodor Gottlieb von H., ... ... 31. Jan. 1741 zu Gerdauen in Ostpreußen; studirte in Königsberg erst Theologie , dann Jurisprudenz , lebte 1760 eine Zeitlang in Petersburg , wurde ...

Lexikoneintrag zu »Hippel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 395-396.
Balmes

Balmes [Pierer-1857]

Balmes , Jaime, geb. 1810 zu Vich in Catalonien , studirte Anfangs Theologie , später Mathematik u. Geschichte , Philosophie u. Rechtswissenschaft , u. ging als Lehrer der Mathematik nach Vich , wo er bis 1840 blieb; ...

Lexikoneintrag zu »Balmes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 253.
Birken

Birken [Pierer-1857]

Birken . Siegmund v. B. (eigentlich Betulius ), ... ... u. nach Jena , studirte hier seit 1643 Anfangs die Rechte , nachher Theologie , wurde 1646 Lehrer der Prinzen Anton Ulrich u. ...

Lexikoneintrag zu »Birken«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 808.
Dinter

Dinter [Pierer-1857]

Dinter , Gustav Friedrich , geb. 29. Febr. 1760 ... ... Borna , 1816 Consistorial - u. Schulrath u. 1822 Professor der Theologie in Königsberg , wo er 29. Mai 1831 starb. 1844 wurde ihm ...

Lexikoneintrag zu »Dinter«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 161-162.
Geibel

Geibel [Pierer-1857]

Geibel , Eman., geb. 18. October 1815 in Lübeck , studirte seit 1835 in Bonn Theologie u. Philologie , seit 1836 in Berlin , wo er sich an die dortigen Dichter Chamisso , Kugler u. Gaudy anschloß ...

Lexikoneintrag zu »Geibel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 73.
Benzel

Benzel [Pierer-1857]

... u. Moral u. 1666 der Theologie zu Upsala , 1677 Bischof zu Strengnäs u. 1700 ... ... gemacht hatte, 1702 Bibliothekar zu Upsala , 1723 Professor der Theologie daselbst, 1726 Bischof in Gothenburg u. 1731 in Linköping ...

Lexikoneintrag zu »Benzel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 579.
Kahnis

Kahnis [Pierer-1857]

... Halle , wendete sich aber bald der Theologie unter Tholuck zu; 1842 habilitirte er sich in Berlin u ... ... Behörde in diesem Amte nicht bestätigt u. ging 1850 als Professor der Theologie u. Frühprediger nach Leipzig . Er schr.: Ruge u. ...

Lexikoneintrag zu »Kahnis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 221.
Daumer

Daumer [Pierer-1857]

Daumer , Georg Friedrich , geb. 1800 in Nürnberg , studirte seit 1817 in Erlangen u. Leipzig Theologie , wurde 1822 Gymnasiallehrer in seiner Vaterstadt, legte aber 1830 seine Stellenieder u. ...

Lexikoneintrag zu »Daumer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 761.
Abbott

Abbott [Pierer-1857]

Abbott , 1 ) John Stevens Cabot , geb. 1805 zu Brunswick im Staate Maine , studirte Theologie zu Andover , war 15 Jahre Prediger in Worcester , Roxburg ...

Lexikoneintrag zu »Abbott«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 17.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon